Fanclub Wellenanalyse - Seite 58

 
Speculator:

Das ist richtig, die Analyse sollte als eines der wirksamen Instrumente entwickelt werden

Sagen Sie mir kurz, von welcher Welle zu welcher Welle Sie kaufen/verkaufen sollten und in welchem Volumen? Wie sehen Sie das?
 
IRIP:

Sagen Sie mir also kurz und bündig, auf welcher Welle Sie kaufen/verkaufen müssen und mit welchem Volumen? Wie sehen Sie das für sich selbst?


Das Losvolumen ist eine Faustregel für das Geldmanagement... Und es würde logischerweise bei Impulswellen funktionieren!

Die Regel der Geldverwaltung wird hier nicht befolgt... Und wenn ich den falschen Impuls sehe, werde ich garantiert verlieren!

Aber ich interessiere mich mehr für die Marktanalyse! Und was die Handelsprobleme angeht, so denke ich, dass es in diesem Forum Fachleute gibt, die eine gute Antwort geben können, um das Konto nicht in einen so kritischen Zustand zu bringen ...

 
 
 


Montag wird Richter)))) Aber ich tendiere zu dem Spekulanten, aber nicht so cool)))))

 

Wir können jetzt alle ins Bett gehen.

 
IRIP hatte Recht... Mach es wie ich, nur umgekehrt.....))))
 
IRIP:



Ich schlage dieses Bild vor

 
Speculator: Hier ist ein Bild.

Nicht Sie schlagen das Bild vor, sondern der automatische Marker...

Bei dieser "Fünf-Wellen-Kennzeichnung" [1] wurden alle erdenklichen und unvorstellbaren Regeln und Empfehlungen gebrochen:

- Drittel 3 ist das kürzeste;

- Das Ziel der dritten 3 erreicht nicht einmal das Ziel der ersten 1;

- Die fünfte 5 (und damit die gesamte Welle [1]) erreicht auch nicht das Ziel der ersten 1 in ihr;

- Die dritte 3 sieht eher nach einer Korrekturwelle als nach einer Impulswelle aus. Allerdings sollte sie so weit wie möglich wie ein reiner Anstoß wirken.

Hören Sie endlich auf, den Unsinn der Markup-Bots zu posten.

Markieren Sie manuell, das wird für Sie nützlicher sein. Und Sie werden anfangen, zumindest etwas zu verstehen.

P.S. Ihre Behauptungen, Sie hätten etwas aus den EWA-Klassikern gelesen, passen in keiner Weise zu den Bildern von Markierungen ohne sinnvolle Kommentare.

 
Mathemat:

Nicht Sie schlagen das Bild vor, sondern der automatische Marker...

Diese "Fünf-Wellen-Kennzeichnung" [1] verstößt gegen alle erdenklichen und unvorstellbaren Regeln und Empfehlungen:

- Drittel 3 ist das kürzeste;

- Der Zweck der dritten 3 erreicht nicht einmal den Zweck der ersten 1;

- Die fünfte 5 (und damit die gesamte Welle [1]) erreicht auch nicht das Ziel der ersten 1 in ihr;

- die dritte 3 sieht eher wie eine Korrektur- als eine Impulswelle aus. Allerdings ist es diejenige, die dem reinen Impuls so ähnlich wie möglich sein sollte.

Hören Sie auf, den Unsinn der Markup-Bots zu posten.

Markieren Sie sie manuell, das ist für Sie nützlicher. Und zumindest werden Sie anfangen, etwas zu verstehen.


Ich mache alles von Hand!

Es gibt Ausnahmen, wenn das Muster dreieckig ist! Und manchmal ist ein Impuls wie eine Korrektur und eine Korrektur ist wie ein Impuls!

Die Arbeit für die Woche, die ich denke, ist normal mit Ausnahme der letzten Freitag Handel, und die ganze Woche arbeitete ich nur auf der Grundlage meiner Marktanalyse. Das wirft die Frage auf, warum drei Misserfolge in Folge bei meiner Arbeit...? Das ist ein psychologischer Faktor! Ich habe versucht, dem Forum meine Perfektion zu beweisen, und bin deshalb gescheitert. Ich werde an meiner Psychologie arbeiten. Und ich habe keine Fragen zur Analyse, sie funktioniert. Ich mache mein Markup nur manuell, ohne irgendwelche Indikatoren oder Expert Advisors zu verwenden! Ich empfahl das Programm WinWaves32, aber es ist nur für den Anfang, um sich an die Marktanalyse zu gewöhnen, aber das Programm wird viel schlechtere Ergebnisse liefern!