Fanclub Wellenanalyse - Seite 61

 
Auf welchen Wellen kann gehandelt werden und auf welchen nicht?
 
IRIP:
Auf welchen Wellen kann man sicher handeln, auf welchen nicht?


Also eröffne ich eine Stelle...

 
Speculator:


Also eröffne ich eine Stelle...


Ich hatte dort ein Limit für eine Verkaufsposition, habe es aber nicht mitbekommen =)
 

Was kann man an Wellen nicht mögen!

Marktprofil (aus der Bloomberg-Bibliothek). Synopse

Ein dickes Profil zeigt, dass der Preis viel Zeit auf einer Stufe verbracht hat. Dies ist der Fall, wenn sich der Markt in einem relativen Gleichgewicht befand, da es im Laufe der Zeit mehr Möglichkeiten zu einem bestimmten Preis gab. Ein dünnes Profil deutet auf einen schnellen Anstieg auf ein neues Niveau hin, der auftritt, wenn sich der Markt im Ungleichgewicht befindet. Der Umriss des Profils zeigt das Verhältnis von vertikaler zu horizontaler Bewegung und ist der Schlüssel zum Verständnis der Aktivitäten der Marktteilnehmer.

Die Möglichkeit, mit höchstem Gewinn zu handeln, ergibt sich, wenn der Markt im Begriff ist, vom Gleichgewicht zum Ungleichgewicht überzugehen. Wenn Sie eine solche Handelsmöglichkeit erkennen und das potenzielle Ausmaß dieser Verschiebung genau berechnen können, können Sie auch die Qualität dieses Handels und den dafür erforderlichen Zeitaufwand einschätzen.

... dieser Abschnitt hat 11 Buchstaben ... und so bilden die 11 ausgefüllten Felder eine Zeile, die alle diese Buchstaben enthält. ... dieser Anteil bedeutet, dass der Markt kurzfristig im Gleichgewicht ist oder unter starker Preiskontrolle steht. Da der Markt auch eine perfekte Glockenkurve gebildet hat, kann man davon ausgehen, dass der Markt reif für eine Richtungsänderung ist.

Schritt 1 wird immer präsentiert und ist eine Bewegung in Richtung Ungleichgewicht - eine beschleunigte Rallye, die den Zyklus in Gang setzt. Diese Stufe der Marktaktivität ist die einzige, die nicht preisgesteuert ist. Sie spiegelt das Ungleichgewicht wider, das entsteht, wenn großes Kapital in den Markt eintritt oder ihn verlässt. Im Allgemeinen bietet der erste Schritt der Marktaktivität die profitabelsten Handelsmöglichkeiten. In einem typischen Modell beginnt die Bewegung des ersten Schritts außerhalb der Mode. Der Schlüssel zur Richtungsbestimmung ist der Ausbruch des voluminösesten (breiten) Balkens an Tag 15. ... Während jeder aufeinanderfolgende Balken ein neues Tief markiert, befindet sich der Markt im ersten Schritt. Beachten Sie die fehlende Kursrichtung selbst bei kurzen Zeitintervallen und wo die 4*4-Formation nicht erscheint.

Schritt 2 beginnt mit einem Balken, der keinen neuen Tiefststand markiert. Sie ist in der Regel durch eine 4*4-Formation gekennzeichnet. ...Mit anderen Worten, der zweite Schritt stoppt die Richtungsbewegung und beginnt mit dem Aufbau der ersten Standardabweichung (deren Grenze bei 67% des gesamten vorspringenden Volumens liegt)

Schritt 3. Nach dem Ende der vertikalen Bewegung beginnt die Entfaltungsperiode, die den dritten Schritt der Marktaktivität darstellt. Im dritten Schritt bewegt sich der Markt horizontal und bildet die erste Standardabweichung von einem der Ränder der Anfangsspanne aus Schritt 1. Der Großteil des Handels findet in der Mitte der Spanne statt - die Preisextreme wurden kurz getestet, aber entweder als zu niedrig oder zu hoch verworfen. Auf diesen Niveaus wird wenig gehandelt. ...In diesem Stadium, während des Rollouts und des Pullbacks, erreicht der Markt normalerweise nicht das Niveau, von dem aus die vertikale Bewegung begann. Stattdessen entsteht nur eine Kante, was zu einem p-förmigen (321 oben) oder b-förmigen Profil (321) unten führt. Die Zahlen beziehen sich auf die Standardabweichungszahl: 1 - besagt, dass sich 67 % der Daten um den Modus gruppieren, 2 - der dünnere Abschnitt, der die zweite Standardabweichung enthält, und 3 - die sehr dünnen Schwänze. ... Normalerweise wird dieser Schritt so lange fortgesetzt, bis sich eine glockenförmige Kurve mit einer gut definierten Mode bildet.

In der vierten Stufe des Marktgeschehens versucht der Markt, eine Glockenkurve über den gesamten Bereich der Stufe 1 zu bilden. Dabei verschiebt sich der Modus vom Rand des Spektrums in Richtung seiner Mitte. Dadurch verschiebt sich die erste Standardabweichung in die Mitte des Bereichs, der mit Schritt 1 begann, und das kombinierte Profil bildet eine "Glocke". ... Wenn die Daten zu einer glockenförmigen Kurve zusammengestellt werden, verwandelt sie sich in ein 32123-Profil (D-Profil).

Da Sie in Schritt 1 den größten Gewinn erzielen können, müssen Sie die späteren Phasen der Schritte 3 und 4, die früher oder später zu Schritt 1 führen, besonders sorgfältig prüfen.
Beim Handel ist es ratsam, nach Löchern oder Hohlräumen im Profil zu suchen, die gefüllt werden müssen. ... Sie haben die Möglichkeit, am oberen oder unteren Rand des Gleichgewichts zu handeln, bis die Lücken gefüllt sind. ... entwickelt der Markt in der Regel einen Rand der Spanne zu einem p- oder b-förmigen Muster, bevor er eine vollständige glockenförmige Kurve bildet. ... Das bedeutet, dass Sie die Tiefst- und Höchststände kaufen und verkaufen können, bevor sich das Profil vollständig entwickelt.

... können Sie deutlich sehen, wie sich die fertige Glockenkurve am oberen/unteren Rand des Bereichs gebildet hat und Schritt 4 bereit ist, zu einem neuen Schritt 1 überzugehen. Aber in welche Richtung...? An diesem Punkt, nach Abschluss der glockenförmigen Kurve, muss Ihre Strategie geändert werden. Die Schritte der Marktaktivität zeigen an, wann eine Handelsstrategie mit enger Spanne und wann eine Trendfolgestrategie anzuwenden ist.

Beim Handel mit den einzelnen Schritten der Marktaktivität sollten Sie das Gesamtbild nicht aus den Augen verlieren, das unmittelbar nach Abschluss des Zyklus der Marktaktivität auf der kleineren TF beginnt, die Marktrichtung zu beeinflussen. Das größere Bild ist der Hintergrund oder Kontext, in dem sich der kurzfristige Zyklus entfaltet.

Was der Markt nicht tut, ist manchmal wichtiger als das, was von ihm erwartet wird - das heißt, das Gegenteil tritt ein. Wenn sich beispielsweise eine p-förmige Kurve (oder mehrere p-Modelle) nicht in ein D-Modell verwandelt, ist dies ein starkes Zeichen für eine Hausse, und umgekehrt.

Der Bereich hoher Dichte ist ein Schlüssel - wenn der Markt beginnt, sich darunter zu bewegen, gibt er ein Signal zum Verkauf, und wenn er darüber liegt, gibt er ein Signal zum Kauf.

Die Wissenschaft der Verwendung von Volumen (Symboldichte) ist die Wissenschaft des Lesens der Marktsprache. Sich beim Handel nur auf den Preis zu verlassen, ist so, als würde man sich beim Schreiben von Musik nur auf die Noten verlassen. Die Bedeutung, die der Preis hat, ist ziemlich verwirrend, aber in Wirklichkeit ist der Preis nur ein Bote, und er ist nur im Zusammenhang mit den Marktbewegungen, der Kontrollierbarkeit und Unkontrollierbarkeit des Preises und der Dichte von Bedeutung. Sobald Händler beginnen, sich mehr auf die interne Marktdynamik zu verlassen und die Bedeutung der Handelsdichte zu begreifen, nähern sie sich einer objektiven Bewertung des Handels, bei der die Kontrolle weniger personalisiert ist, sondern eher ein Produkt eines genauen Verständnisses der Sprache des Marktes.
 
Und, wie war dein Tag?
 
 
IRIP:
Und, wie war dein Tag?

 
Speculator:



Es gibt kein Bohrloch, man muss intuitiv mit dem Brett hinter der Welle fahren.
 

Ich kann heute überhaupt keine Einträge sehen (

 
Speculator:


Darf es auch ein bisschen negativ sein? Ich glaube es nicht....