[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 31

 
Das Pascalsche Gesetz hat mit Statik zu tun und gilt nicht für Wellen (oder besser gesagt, es gilt, aber nur teilweise, denn Wellen sind GENAU dasselbe). Sonst würden wir überhaupt nichts hören. Druckunterschiede breiten sich durch Wellen aus - mit oder ohne Stoffaustausch. Bei Fliegen breitet sich die Hochdruckwelle (durch einen Luftabschnitt HOCH zur Fliege mit niedrigem Druck, die Druckdifferenz wird durch das Flügelschlagen der Fliege erzeugt) - nach UNTEN aus, erzeugt eine Auftriebskraft in der Größenordnung des Gewichts der Fliege und ist gegen die Schwerkraft der Erde gerichtet. Es findet auch ein Massenaustausch und ein ständiger Luftstrom nach UNTEN statt, der dann entlang der Kastenwände wieder nach OBEN steigt - um von den Flügeln wieder in Schichten mit hohem und niedrigem Druck zerteilt zu werden. Und wieder runter.
 
Mathemat писал(а) >>

Noch einmal, Richie: Fliegen (sie sind klein, ziemlich klein, sie sind keine Hubschrauber) werden nach dem Pascalschen Gesetz (siehe meinen vorherigen Beitrag oben) auf alle Wände des Flugzeugs gleichermaßen drücken. Und davon gibt es viele, zig Millionen, so dass die Statistik alle Inhomogenitäten ausgleichen wird. Sie fallen also nicht ins Gewicht .

Wenn sie landen, werden sie nun auf die Waage gedrückt. Das Flugzeug wird eine Tonne schwerer werden.

Ja, die Summe der Auftriebskräfte aller Fliegen beträgt etwa eine Tonne, und diese Kraft wirkt streng nach unten, aber sie verteilt sich auf alle Wände: Wir haben keine Plattform, wir haben ein Gas.

Sie drängen nicht in alle Richtungen gleichermaßen, das ist ein Irrglaube. Ihr Gesamtvektor (sein Betrag, d. h. die Kraft) ist von Null verschieden und nach unten gerichtet. Sie wird nur dann nach oben gerichtet, wenn die Fliegen leichter als Luft sind, d.h. ohne den Einsatz von Flügeln fliegen. Das Gas im Gefäß drückt nicht in alle Richtungen gleich stark, das ist eine Illusion, jedes Gas hat ein Gewicht.

 
joo писал(а) >>

Das Material ist vorhanden. In den 60er Jahren entdeckte ein Botaniker aus dem ländlichen Raum eine Substanz auf der Schale von Käfern, durch die eine Antigravitationskraft erzeugt wird, wenn elektrischer Strom fließt; die Art der Käfer wollte er nicht preisgeben, auch nicht bei Todesgefahr. Was aus dem Botaniker geworden ist, darüber schweigt die Geschichte, aber es gibt Augenzeugen, die ihn auf einem etwa einen Meter großen Brett über dem Gemüsegarten peitschen sahen.

Grebennikov Victor Stepanovich, der auch den Hohlraum-Effekt erfand. Wenn jemand Interesse hat, kann er im Internet suchen.

 
Mathemat писал(а) >>

Fliegen (sie sind klein, sehr klein, sie sind keine Hubschrauber)

Das ist etwas Neues in der Physik. Für Fliegen sind einige Gesetze klein, für Hubschrauber sind andere Gesetze groß. :-)

Mathemat schrieb >>

Und es gibt viele von ihnen, mehrere zehn Millionen, so dass die Statistik alle Heterogenitäten korrigieren wird. Sie fallen also nicht ins Gewicht .

Wenn sie landen, werden sie nun auf die Waage drücken. Das Flugzeug wird eine Tonne schwerer sein.

Ja, die Summe der Auftriebskräfte aller Fliegen entspricht etwa einer Tonne, und diese Kraft wirkt ausschließlich nach unten, Aber sie ist über alle Wände verteilt>> wir haben keine Plattform, wir haben ein Gas.

Nochmals zu den Statistiken: https://www.mql5.com/ru/forum/123519/page25#264333

Der Abwärtsdruck der Fliegen wird durch den Zusammenstoß der Luftmoleküle abgebaut. Aber der Impuls wird unverändert übertragen! Hierfür gibt es ein Impulserhaltungsgesetz. Daher erfolgt die Druckentlastung nicht zu den Seiten, sondern über den Boden. So grob kann man eine Statistik nicht führen. Es kann Anstoß erregen.

 
AlexEro >>:
Закон Паскаля имеет отношение для статики, и не относится к волнам (точнее относится, но частично, волны ведь РАСХОДЯТСЯ). Иначе бы мы ничего не слышали вообще. Разница давлений распространяется волнами - с переносом массы, или без. Для мух волна высокого давления (за счёт участка воздуха ВЫШЕ МУХИ с низким давлением, разница давлений производится мухой нарезкой своими крыльями) - распространяется ВНИЗ, создаёт подъёмную силу, равную по величине весу мухи, и направленную против силы земного притяжения. Имеется также перенос массы и постоянный поток воздуха ВНИЗ, который затем опять поднимается вдоль стенок бокса ВВЕРХ - чтобы быть снова нарезанным мушиными крыльями на слои высокого и низкого давления. И снова вниз.

Das ist alles wahr. Aber der Fortschritt hat nichts mit der Lösung des Problems zu tun. Dabei spielt es keine Rolle, welche Schwebemethode die Fliegen verwenden. Entscheidend ist, zu welchem Zeitpunkt die Skalen gemessen werden.

 
Yurixx >>:

И что же тут тебе непонятно, дорогой ?

А на вопрос-то мой ты не ответил. Тяжело, видать ?

Warum haben Sie den Fliegen Hintern mit Düsentriebwerken versehen, die sie nach unten drücken müssen, um sie anzuheben?

Ich frage mich, was mit dem Gewicht passiert, wenn wir die Tür öffnen, während die Fliegen umherschwirren. Würde sie um eine Tonne??????

 
Yurixx >>:

Это что-то новое в физике. Для мух одни законы - маленькие, для вертолетов - другие, большие. :-)

Еще раз про статистику: https://www.mql5.com/ru/forum/123519/page25#264333

Давление мух вниз действительно рассеивается в результате столкновений молекул воздуха между собой. Но импульс передается без изменений ! Для этого есть закон сохранения импульса. Поэтому рассеяние давления происходит не в стороны, а по всему полу. Нельзя же так грубо иметь статистику. Она может обидеться.

und an den Seitenpressen???? und an der Decke???????

 
Mathemat >>:


Ein gefährlicher Zweig, den Sie da begonnen haben, Alexej.)

 
Yurixx >>:

Алексей, ты наверное проскочил мимо одного моего поста, а он как раз в тему этого закона:

https://www.mql5.com/ru/forum/123519/page25#264333

Nein, Yuri, das hat er nicht, ich habe ihn gesehen. Nun, ich habe es bereits geschrieben.

Ich frage mich, ob Sie hier irgendwo einen anderen hatten: eine Luftsäule, die eine ganze Atmosphäre von oben drückt - woher kommt das? Ist es das Gewicht der Moleküle über Ihnen? Nein. Es ist der Druck, der dadurch entsteht, dass die Luft überall und in alle Richtungen drückt.

Ein weiteres Beispiel: Wenn man einen Kolben in einem Wasserbehälter nach unten drückt, kann das Wasser überall hinfließen, nicht nur direkt unter den Kolben.

Mit dem Pascalschen Gesetz kann man sich hier nicht befassen - es ist ein reiner Klassiker, es ist nicht auf die Hydroaerodynamik anwendbar. Außerdem geht es in diesem Gesetz um den Druck von außen auf das Volumen, z.B. - Kolben auf Gas in der Kammer.

Nun, lassen Sie es nicht gelten, OK. Und warum ist die Fliege nicht eine äußere Kraft? Eine echte äußere Kraft.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass, wenn man es irgendwo im Inneren des Gases (mit einem Flügel) zusammendrückt, es alle Wände auf einmal beeinflusst.

 
Farnsworth писал(а) >>

Warum haben Sie den Fliegen Hintern mit Düsentriebwerken versehen, die sie nach unten drücken müssen, um sie anzuheben?

Ich frage mich, was mit dem Gewicht passiert, wenn wir die Tür öffnen, während die Fliegen umherschwirren. Würde es eine Tonne??????

Ich habe verstanden, Sergei. Es stellt sich heraus, dass du der Kobold bist. Das hätten Sie einfach sagen sollen.