Spread-Handel in Meta Trader - Seite 238

 
Es gibt einen ähnlichen EA für Metatrader 5, der mit den Spreads der beiden Instrumente handelt.
 
leonid553:

Einige DCs für Futures-Instrumente legen nicht ihre eigenen Spezifikationsparameter fest, sondern eher ihre eigenen. Es ist nicht klar, woher sie stammt.

Die Frage richtet sich nicht nur an Leonid.

Jetzt wird MetaTrader 5 (vorerst im Testmodus) von einigen renommierten Brokern installiert. Insbesondere"MetaTrader 5 für die Arbeit mit Futures auf dem FORTS-Markt" (aus den Nachrichten des Brokers, an dem ich interessiert bin). Hat jemand versucht, die Arbeit mit Spread-Indikatoren in MT (wenn auch nicht auf das Forum Thema) 5 und den Handel in QUICK? (Genau "Spread Trading", wenn auch manuell. Ich habe selbst mit MT4 und Quick gehandelt).

Über die Relevanz von Kursen im MT5 des Brokers, für den ich mich interessiere, weiß ich noch nichts, aber ... Aber ... "wenn, dann".

Ich denke, dass die von Leonid vorgeschlagene "Bindung" der saisonalen Trends an FORTS ebenfalls ein Problem darstellen wird. Noch nicht interessiert.

D.h. die Frage klingt wie folgt: Hat jemand mit den Spreads in FORTS (im manuellen Modus) gehandelt und dabei Leonids Indikatoren für MetaTrader verwendet, einschließlich der Analyse der Saisonalität?

 

Leider gibt es für die in Quick verfügbaren Instrumente, bei denen es sich in der Regel um russische Instrumente handelt, überhaupt keine saisonalen Statistiken. Ich bin nicht darauf gestoßen.

Ich habe versucht, Arbitrage auf rossakii in mt4, aber die kurzfristige (m15) Arbitrage ist unzweckmäßig dort, wegen der unangemessenen "asc-bid" in mt4.

 

Grüße an alle! Kurioses saisonales Muster auf dem Gold-Platin-Aufstrich:

http://www.profi-forex.org/birzhi/futures/gold/entry1008148423.html

Warnung. Aufgrund der Bedrohung durch die so genannte Die Bedrohung durch die so genannte "Fiscal Cliff" (und als Folge davon die Ungewissheit über die Entwicklung der Edelmetallpreise) - es könnte zu einer erheblichen Störung der beschriebenen Saisonalität kommen.

(p.s. - die Grammatik und der Stil meiner Rezension wurden stark verändert, anscheinend durch den Redakteur von "The Exchange Leader" - nicht zum Besseren!)

 
leonid553:

Grüße an alle! Kurioses saisonales Muster auf dem Gold-Platin-Aufstrich:

http://www.profi-forex.org/birzhi/futures/gold/entry1008148423.html

Warnung. Aufgrund der drohenden sogenannten "Fiskalklippe". "Fiskalklippe" - das beschriebene saisonale Muster könnte durchbrochen werden.

(p.s. - die Grammatik und der Stil meiner Rezension wurden stark korrigiert, anscheinend vom Redakteur von "The Exchange Leader" - nicht zum Besseren!)



Ich danke Ihnen, Leonid. Auch Silber-Gold hatte mit der Saisonalität zu kämpfen...
 
leonid553 bitte beraten, wie Sie Ihre Ind_2 Line+1 Indikator über iCustom zu schreiben?
 

Leider ist dies nicht möglich. Die iCustom-Funktion unterstützt den Aufruf solcher Mehrwährungsindizes nicht.

Das Einzige, was ich Ihnen empfehlen kann, ist, einen ähnlichen Indikator mit manueller Einstellung der Multiplikationskoeffizienten direkt im EA-Code zu schreiben - schauen Sie nach unter: http://www.procapital.ru/showpost.php?p=1355343&postcount=2604

und überprüfen Sie dort auch die zitierten Links. Wenn Sie es nicht verstehen, fragen Sie hier!

 
leonid553:

Grüße an alle! Kurioses saisonales Muster auf dem Gold-Platin-Aufstrich:

http://www.profi-forex.org/birzhi/futures/gold/entry1008148423.html

Warnung. Aufgrund der Bedrohung durch die so genannte Die Bedrohung durch die so genannte "Fiscal Cliff" (und als Folge davon die Ungewissheit über die Entwicklung der Edelmetallpreise) - es könnte zu einer erheblichen Störung der beschriebenen Saisonalität kommen.

(p.s. - die Grammatik und der Stil meiner Rezension wurden stark verändert, offenbar vom Redakteur von "The Exchange Leader" - nicht zum Besseren!)

Nachfolgend finden Sie Statistiken für den Eintrag SELL GCJ13 - BUY PLJ13 = 1^2 vom 3. bis 15. Januar für die letzten 13 Jahre.
Ich habe die Formel so eingestellt, dass die Streustatistiken in Einheiten der Goldskala angezeigt werden:

 

Ein frohes neues Jahr für alle! Viel Glück und viel Erfolg für alle!

Ein bescheidenes Geschenk für die Anwesenden: Die neueste Ausgabe des 34. Leprechaun-Magazins ist jetzt erhältlich! http://www.lepreconreview.com/

Der Artikel"Techniken des saisonalen Handels" (S. 48) beschreibt voraussichtliche mittel- und langfristige Januar-Paarungen auf die mehrjährigen saisonalen Trends einiger Rohstoff- und Aktienspreads, die in der MT4-Handelsplattform einiger Brokerfirmen realisiert werden können. Darüber hinaus werden die erwarteten saisonalen Bewegungen bestimmter Instrumente des Rohstoff- und Aktienmarktes für den Monat Januar beschrieben.
Hier sind nur einige der zu erwartenden Beiträge:

 

Fragmente der saisonalen Erhebung (Körner)

=============
Seit den ersten Börsentagen des neuen Jahres gibt es für uns ein nützliches saisonales Muster in den wichtigsten Getreidesorten! Fast während der gesamten ersten Januarhälfte übersteigt die Nachfrage nach "Futtermitteln" (Sojabohnen, Mais) die Nachfrage nach Weizen!
Nachstehend ein Diagramm der gemittelten mehrjährigen (10-5-3 Jahre) saisonalen Trends der Spanne zwischen Weizen und Mais,ZWH3 - ZCH3 = 1^1, -




Der Spread geht im analysierten Zeitrahmen stetig zurück!
Ich erinnere mich sogar an diesen Eintrag (nur umgekehrt, ZC-ZW) aus dem letzten Jahr - ich habe ihn unter http://www.procapital.ru/showthread.php?t=41813&page=9, Beiträge 133-135, angekündigt, und ich erinnere mich, dass er vor einem Jahr sehr gut funktioniert hat!

Betrachten wir die ZWH3-ZCH3-Spread-Verkaufsstatistik = 1:1 vom 3. Januar bis zum 15. Januar für die letzten 13 Jahre (seit 2000):


Die Statistiken (angesichts der Dimensionalität auf der ZW-Skala) sind recht zufriedenstellend! Der durchschnittliche Gewinn (über +90 Ticks) über 13 Jahre ist fast dreimal so hoch wie der durchschnittliche Verlust (etwa -30 Ticks)! Und der durchschnittliche Drawdown über diesen Zeitraum ist durchaus erträglich!

mehr dazu in Kürze

Grund der Beschwerde: