Spread-Handel in Meta Trader - Seite 240

 
leonid553:

Richtig auf dem unteren Diagramm, im Indikatorfenster!

Weil Sieden Spread auf der Barchart-Website nicht korrekt erstellt haben! Dort müssen Sie die Streuung nach der Formel - die oben links im Indikatorfenster in hellgrau angezeigt wird - aufbauen! Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Spezifikationsparameter und Abmessungen dieser Instrumente!

1*100*GCG3 - 1*5000*SIH3 (für Positionsgrößenverhältnis = 1:1)

---------------------------------------------

Und eigentlich muss man mit dieser Spanne nach dem Verhältnis GC-S1=2^1 arbeiten ...


OK, ich dachte, er würde die Koeffizienten selbst substituieren,


Und was damit zu tun ist - Handel bis März )

 
Wir werden uns den Saisonplan ansehen müssen.
 

Wie toll das alles wird! Es wäre noch besser gewesen, wenn (ich weiß - Konjunktive sind im Handel nicht akzeptabel) der Zucker nicht versagt hätte... :-)


 

Betreffend. In GrandCapital zeigt Ind_2_Line+1 1^1. Ist dies richtig?

Oder für Kalender-Spreads immer 1^1 und nicht"nach Volatilität (wenn möglich) und Eröffnungskursen" (VOL.Mode = 3) betrachten?

 
SergNF:

Betreffend. In GrandCapital zeigt Ind_2_Line+1 1^1. Ist dies richtig?

Oder für Kalenderspreads immer 1^1 und nicht"nach Volatilität (wenn möglich) und Eröffnungskursen" schauen?


Kalenderspreads werden IMMER mit 1:1 genommen und

 EquityScale = false;

Spread_I_Env Spread-Indikator - auf Ticker-Chart #I setzen.

Der Preislinienindikator Ind_2_Line+1 wird NICHT benötigt!

Auf wenig liquiden Märkten, z.B. Kupfer HG - setzen Sie deren Ticker #I im Indikator.

 
Roman.:

...

Ind_2_Line+1 Preislinienindikator wird NICHT benötigt!

Ich setze meinen Expert Advisor derzeit auf verschiedene empfohlene Spreads und die Verwendung von iCustom zum Abrufen von Daten (einschließlich Debugging-Daten) aus"Ind_2_Line+1" ist für mich jetzt einfacher.

Auf wenig liquiden Märkten

Aha. :)

Ich bin bereits auf ein Problem gestoßen, als ich SIG3 nach dem Schließen von GCG3 nicht mehr schließen konnte. Der Indikator und der Berater waren auf GCG3#I.

 

SergNF, SIG3 ganz abschaffen und an dem jetzt flüssigenLangstrecken-SIH3 arbeiten.

Auf Platin PL nehmen Sie den April J-Vertrag!

 
Roman.:

Kalenderspannen werden IMMER 1:1 übernommen und

Spread_I_Env Spread-Indikator - auf Ticker-Chart #I setzen.

Der Indikator der Preislinien Ind_2_Line+1 - wird NICHT benötigt!

In wenig liquiden Märkten, z.B. HG Kupfer - setzen Sie deren Ticker #I in den Indikator.

Wenn die Instrumente (Verträge) liquide genug sind, können sie ohne Ticker auskommen. Zum Beispiel die Spreads der Zucker SB-Verträge, oder NG-Verträge...

Saisonaler Überblick über die LBS-Holzverteilung: http://www.procapital.ru/showpost.php?p=1385641&postcount=1069

Steigen Sie ausschließlich zum liquidesten Zeitpunkt ein, vorzugsweise in der Mitte des US-Handels. Minimierung von Verlusten beim asc-Gebot.

 
SergNF:

Ich setze den Expert Advisor derzeit auf verschiedene empfohlene Spreads und das Abrufen von Daten (einschließlich Debugging-Daten) aus"Ind_2_Line+1" mit iCustom ist jetzt einfacher für mich.

Aha. :)

Ich habe bereits Probleme bekommen, als ich GCG3 geschlossen habe und SIG3 nicht schließen konnte. Der Indikator und EA war auf GCG3#I.


Es ist ganz einfach: Sie teilen dem technischen Support über Skype das Ticket und das Telefonkennwort mit, und er wird es abschalten.
 

Hallo zusammen, Informationen zum Nachdenken:

Aussichten für die kalendarischen SBH3-SBK3-SBN3-Zuckersorten in der ersten Februardekade: http://www.profi-forex.org/birzhi/futures/sugar/entry1008151347.html

Grund der Beschwerde: