Erste heilige Kuh: "Wenn der Trend begonnen hat, wird er sich fortsetzen". - Seite 54

 
MetaDriver >>:

Ребята видят феноменологию. Почему - не важно.

После А, следует В. Является ли А причиной В ? Совершенно не факт. Но имеет место быть. Я об этом.

Wenn Sie als Bürger des 21. Jahrhunderts lieber an den Tamburintanz glauben möchten, ist das Ihr gutes Recht. Das große Geld machen aber diejenigen, die wissen, "warum".

Um erfolgreich zu sein, muss man wissen, ob A die Ursache für B ist. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie auf nicht verbuchtes C stoßen, was alles zunichte machen würde. Alle Statistiken befassen sich mit genau dieser Frage - dem tatsächlichen Verhältnis zwischen A und B.

Gerade im Korrelations-Thread gepostet - mehr Zitronenimporte "führen" zu weniger Verkehrstoten - das ist die "Phänomenologie". Die Suche nach einem Trend auf den Finanzmärkten ist dasselbe, als würde man versuchen, die Zahl der Todesfälle zu verringern, indem man mehr frische Zitronen importiert.

 
Avals >>:

так и будет: средняя температура будет повышаться от зимы к лету и наоборот и необязательно линейно как у вас в формуле.

Dies ist eine saisonale Entwicklung vom Winter zum Sommer, kein Trend. Die durchschnittliche Wintertemperatur ist immer gleich, d. h. es gibt keinen Trend. Wenn man sich etwas weiter von der Grafik entfernt, kann man sehen, dass die Durchschnittstemperatur in den letzten XXX Tausend Jahren gestiegen ist. Gibt es einen Trend? Wenn man noch weiter weg geht, kann man sehen, dass die Durchschnittstemperatur seit XXX Millionen Jahren in einem streng horizontalen Kanal schwankt, d.h. auch hier gibt es keinen Trend, sondern nur saisonale Schwankungen. Selbst bei einer so scheinbar einfachen Angelegenheit wie der Durchschnittstemperatur ist nicht alles eindeutig. Aber es gibt Antworten auf das "Warum" der Saisonalität.

Aber auf den Finanzmärkten gibt es keine Antworten.

 
timbo писал(а) >>

Dies ist eine saisonale Entwicklung vom Winter zum Sommer, kein Trend. Die durchschnittliche Wintertemperatur ist immer gleich, d. h. es gibt keinen Trend. Wenn man sich etwas weiter von der Grafik entfernt, kann man sehen, dass die Durchschnittstemperatur in den letzten XXX Tausend Jahren gestiegen ist. Gibt es einen Trend? Wenn man noch weiter weg geht, sieht man, dass die Durchschnittstemperatur seit XXX Millionen Jahren in einem streng horizontalen Kanal schwankt, d.h. auch hier gibt es keinen Trend, sondern eine Saisonalität. Selbst bei einer so scheinbar einfachen Angelegenheit wie der Durchschnittstemperatur ist nicht alles eindeutig. Aber es gibt Antworten auf das "Warum" der Saisonalität.

Und auf den Finanzmärkten gibt es keine Antworten.

Trends in dem Sinne, wie Sie sie beschreiben, sind auf den Finanzmärkten wahrscheinlich ein sehr seltenes Phänomen. Vielleicht ist es nur das langfristige Wachstum der US-Indizes, selbst wenn man die Inflation berücksichtigt. Aber auch damit könnte es ein für allemal vorbei sein(((.

Vielleicht ist eine andere Definition des Trends weicher: probabilistisch und kurzlebig. Dieser Trend wird wahrscheinlich noch einige Zeit anhalten. Sie wird nicht unbedingt nach dieser Zeit enden, es gibt einfach nicht genug Informationen, um weit genug zu gehen. Wenn diese Definition von Trend und Trendigkeit statistisch nachweisbare Rentabilität bietet, warum nicht? Alle diese Definitionen und Theorien sind nicht allgemeingültig und weder wahr noch falsch, sondern unterscheiden sich nur in ihrer Nützlichkeit für eine bestimmte Anwendung.

Daher geht es in diesem Thema vor allem um die Beantwortung der Frage, welche Definition von Trend und Trendhaftigkeit im konkreten Markt einen praktischen Nutzen hat. Und es ist sogar möglich, warum diese Definition nützlich ist.

Z.I. Obwohl die Formulierung des Themenstarters "Wenn ein Trend begonnen hat, dann wird er sich fortsetzen" impliziert, dass Trends kurzlebig sind und einander ablösen können, und nicht ewig in eine Richtung driften. Die Art und Weise, wie man den Beginn und das Ende solcher Trends erkennt, steht im Vordergrund.

 
Avals >>:

З.Ы. Хотя и в формулировки топик-стартера "Если тренд начался, то он продолжится", подразумевается что тренды недолговечны и могут сменять друг друга, а не вечный снос в одну сторону. На первый план выходит способ идентификации начала и конца таких трендов.

Man kann Schwarz weiß und Weiß schwarz nennen. Wenn sich der Trend jedoch nicht fortsetzt, handelt es sich nicht um einen Trend.

Sie (die meisten Menschen) ignorieren ständig den wichtigsten Punkt bei der Suche nach einem Trend - das "Warum". Warum sollte es einen Trend in der Grafik geben? Ohne die Antwort auf diese Frage ist jede Konstruktion rein zufällig. "Die Art und Weise, wie man den Anfang und das Ende eines solchen Zufalls erkennt, steht im Vordergrund. Ich habe eine Antwort - zufällig, streng nach dem Zufallsprinzip.

 
timbo писал(а) >>

Man kann Schwarz weiß und Weiß schwarz nennen. Wenn sich der Trend jedoch nicht fortsetzt, handelt es sich nicht um einen Trend.

Sie (die meisten Menschen) ignorieren ständig den wichtigsten Punkt bei der Suche nach einem Trend - das "Warum". Warum sollte es einen Trend in der Grafik geben? Ohne die Antwort auf diese Frage ist jede Konstruktion rein zufällig. "Die Art und Weise, wie man den Anfang und das Ende eines solchen Zufalls erkennt, steht im Vordergrund. Ich habe die Antwort - zufällig, streng nach dem Zufallsprinzip.

Ich habe immer geschrieben, dass die Antwort auf diese Frage ausschlaggebend ist. Du kannst es auf einer Spinne, schau es dir an.)) Es gibt eine Reihe von Optionen, die üblicherweise in Investitionen und Spekulationen unterteilt werden (und Gründe - exogene und endogene), aber sie alle laufen genau auf lokale Antriebe und nicht auf dauerhafte Trends hinaus. Diese lokalen Laufwerke laufen vorübergehend weiter, aber die Hauptsache ist hier das Timing - die Entsprechung zu den Prozessen, die dieses Laufwerk erzeugen. Ich habe eine ablehnende Haltung gegenüber der Trendfolge bei Devisen (sie wurde auch auf der Spinne diskutiert), aber die Verwendung der Trendfolge geht weit über die Trendfolge hinaus. Hier ist zum Beispiel die neueste Diskussion zum Thema https://www.mql5.com/go?link=http://forex.kbpauk.ru/showflat.php/Cat/0/Number/260749/page/0/fpart/1/vc/1. Ausführlichere Informationen finden Sie z. B. in Neos Beitrag über die Stimmung an derselben Stelle. Wollen Sie das hier diskutieren?

 
forte928 >>:
есть определенные моменты времени (если принмать что время линейно) наступает критическая точка и человек принимает решение о покупке или продаже тем саммым подталкивая цену двигаться замедляться и ускаряться тому процессу который в данный момент соотвествует тенденции - это и будет тренд..

Wenn Sie beispielsweise einen solchen Punkt auf dem Stundenchart nehmen und ihn dann auf dem Minutenchart betrachten, werden Sie feststellen, dass der Händler oder TS auf dem Stundenchart lange in der Nase bohrte, während die Marktumkehr auf dem Minutenchart schon längst begonnen hat.

 
timbo писал(а) >>

Zeichnen Sie bereits zum 101. Mal einen Random-Walk-Graphen x(i) = x(i+1) + e(i), wobei e(i) ein beliebiges stationäres Rauschen ist, und betrachten Sie ihn lange und denken Sie nach. Es wird ein "Auf und Ab" geben, aber keine Trends.

Sie sollten nie vergessen, wodurch BP erzeugt wird. Wenn dies durch einen Zufallsgenerator geschieht, ist das eine Sache. Unsere Serie wird von einer Menschenmenge ins Leben gerufen, die aus irgendeinem Grund im Gleichschritt und in dieselbe Richtung geht. Das ist der anfängliche Prozess, den wir dann messen, dann den Arbeitszyklus eingeben, dann stationär machen, aber uns nie die Frage stellen - was ist das Vertrauensintervall an jedem Punkt unserer Messung? Und wenn man zur Stationarität übergeht und das Konfidenzintervall vergisst, kommt man zu einem Vorwärtstest.

 
timbo писал(а) >>

Man kann Schwarz weiß und Weiß schwarz nennen. Wenn sich der Trend jedoch nicht fortsetzt, handelt es sich nicht um einen Trend.

Sie (die meisten Menschen) ignorieren ständig den wichtigsten Punkt bei der Suche nach einem Trend - das "Warum". Warum sollte es einen Trend in der Grafik geben? Ohne die Antwort auf diese Frage ist jede Konstruktion rein zufällig. "Die Art und Weise, wie man den Anfang und das Ende eines solchen Zufalls erkennt, steht im Vordergrund. Ich habe eine Antwort - zufällig, streng nach dem Zufallsprinzip.

Das Herzstück unserer BPs ist die Wirtschaft. Wenn Sie eine neue Fabrik mit einem neuen, gefragten Produkt bauen, wird der Markt eine steigende Tendenz des Aktienkurses feststellen. Dies ist eine objektive Realität, die verschiedene Analysten zu verdrehen versuchen (zum persönlichen Vorteil, wie mir scheint). Wenn es sich um eine leistungsstarke Pflanze handelt und ihre Produktion für den Export bestimmt ist, kann sie auch einen Trend in der Währung auslösen. Beispiel: die Auswirkungen der Gas- und Ölversorgung auf das Euro-Rubel- und das Dollar-Rubel-Paar im letzten Jahr. Vergessen Sie die Formeln und vergessen Sie niemals die reale, praktische Quelle der Trends in Form von Uhren, Shorts und Jeans...

 
MetaDriver >>:

Ребята видят феноменологию. Почему - не важно.

После А, следует В. Является ли А причиной В ? Совершенно не факт. Но имеет место быть. Я об этом.

Ich stimme dem zu. Wenn kurzfristige Trends auf einem zufälligen Streifzug erkannt werden können, dann können sie beim "Handel" auf diesem Streifzug genutzt werden. Das ganze Gerede darüber, ob es sie geben kann oder nicht (es sei denn, es sollte eine Bedingung in der Trenddefinition über ihre Ursachen enthalten sein), macht keinen praktischen Sinn. Der Markt mag einen Grund für das Auftreten solcher Trends haben, aber da wir sie nicht kennen, können wir sie als einen (in vielerlei Hinsicht) zufälligen Prozess wahrnehmen. Aber das hindert nicht am profitablen Handel. Es gibt also auch kein Hindernis für ein zufälliges Umherwandern.

 
timbo >>:

Если тебе, жителю 21 века, больше хочется верить в пляски с бубном, то это твоё право. Но большие деньги всё-таки зарабатывают те, кто знает "почему".

Для успешного использования обязательно надо знать является ли А причиной В. В противном случае рискуешь нарваться на неучтённый С, который всё испортит. Вся статистика посвящена именно этому вопросу - реальные отношения между А и В.

Только что постил в топик про корреляцию - увеличение импорта лимонов "приводит" к снижению смертей на дорогах - такая вот "феноменология". Поиск тренда на фин.рынках - это тоже самое как попытка снизить смертность путём увеличения импорта свежих лимонов.

Situationen wie die in diesem Beispiel entstehen gerade durch den übermäßigen Wunsch zu wissen, "warum also?

1. Warum interessiert Sie das?

2. Haben Sie noch nicht begriffen, dass die Marktinformationen für "Trottel" versteckt werden, um sie zu verwirren und in Wallung zu bringen?