Gral. Das Rätsel ist ein interessantes Thema. - Seite 11

 
kharko писал (а) >>

Der Expert Advisor wurde zum Spaß gemacht, oder besser gesagt, ich habe den am Anfang des Zweigs geposteten neu gemacht... Ich glaube nicht an das Martingal in seinen Aussichten.... Sie können eine Menge... und eine Menge auf einmal... und man kann in einer anderen Zeitspanne genauso viel verlieren....einmal hatte ich eine ähnliche Idee: Variieren Sie die Schritte und die Losgröße... auf lange Sicht plum....

Wenn Sie nicht wissen, wovon ich spreche, können Sie sich fragen: Welche der drei Möglichkeiten gibt es? >> Studio bitte.

 
BROM писал (а) >>

Der Vorschlag gilt für jede Ebene mit ihren eigenen Parametern. Und wer wird ein Trendfolgesystem für bestimmte Ebenen und Zeitrahmen vorschlagen? Im Studio, bitte.

Nehmen wir einen einfachen MA (Gleitender Durchschnitt).

Wenn der Preis das n-te Niveau erreicht und der MA mit der Richtung übereinstimmt (ein Kaufauftrag, der geöffnet werden sollte und MA nach oben, sagen wir, auf H1), dann wird der Auftrag geöffnet, wenn nicht - dann schließen wir die offenen Aufträge.

Und wieder haben wir zwei entgegengesetzte Aufträge erteilt.

 
Vorzugsweise etwas Geprüftes mit einer guten Leistung.
 
BROM писал (а) >>
Es ist wünschenswert, etwas zu verwenden, das getestet wurde und über gute Indikatoren verfügt.

Um es zu testen, müssen Sie zunächst den Expert Advisor optimieren.

Mir wurde empfohlen, Laguerre als Trendindikator (täglich) zu verwenden.

 
Stells писал (а) >>

Um ihn zu testen, sollte ich zunächst eine Feinabstimmung des Expert Advisors vornehmen.

Mir wurde geraten, Laguerre als Trendindikator zu verwenden (Tagesindikatoren).

Je weiter das Niveau vom Zeitpunkt der Eröffnung der ersten Position entfernt ist, desto höher sollte der Zeitrahmen sein, an dem man sich orientiert.

 
Stells писал (а) >>

Um ihn zu testen, sollte ich zunächst eine Feinabstimmung des Expert Advisors vornehmen.

Mir wurde geraten, Laguerre als Trendindikator zu verwenden (Tagesindikatoren).

Wenn Sie einige Anpassungen an Ihrem EA vornehmen möchten, müssen Sie zunächst Ihr eigenes Ein- und Ausstiegssystem für jede Ebene erstellen.

 
Ich verwende zum Beispiel gerne 3 Skalen, um den Trend zu bestimmen: 5-13-34. Ich betrachte zwei Zeitrahmen, H1 und H4. Wenn 5>13>34 auf H1 und H4, der Trend ist in der Regel stark, und das ist, wo ich denke, Ihr Expert Advisor kann gehen. Und die Ausgänge, ich habe irgendwo gelesen, dass RSI erlaubt, um Positionen auf das Maximum der Schaukel zu schließen, gab es sogar Tests durchgeführt und es wurde bestätigt. Ich werde also danach suchen und den Algorithmus hier veröffentlichen. Ich halte die Idee für sehr interessant, aber nur, wenn wir das maximale Volumen bei der zweiten Bestellung eröffnen und es dann schrittweise verringern. Andernfalls werden wir früher oder später kein Geld mehr haben. Wie bereits erwähnt, wird nach dem Gesetz der Dürftigkeit der größte Auftrag zum Höchststand eröffnet und mit Verlust geschlossen, wodurch der gesamte vorherige Gewinn zunichte gemacht wird. Soll ich hier schreiben oder gleich an den Autor des Threads im privaten Bereich?
 
Necron писал(а) >>
Ich verwende zum Beispiel 3 Skalen, um den Trend zu erkennen: 5-13-34. Ich betrachte zwei Zeitrahmen, H1 und H4. Wenn 5>13>34 auf H1 und H4, ist der Trend in der Regel stark und es ist möglich, Ihren Expert Advisor hier zu senden. Und die Ausgänge, ich habe irgendwo gelesen, dass RSI erlaubt, um Positionen auf das Maximum der Schaukel zu schließen, gab es sogar Tests durchgeführt und es wurde bestätigt. Ich werde also danach suchen und den Algorithmus hier veröffentlichen. Ich halte die Idee für sehr interessant, aber nur, wenn wir das maximale Volumen bei der zweiten Bestellung eröffnen und es dann schrittweise verringern. Andernfalls werden wir früher oder später kein Geld mehr haben. Wie bereits erwähnt, wird nach dem Gesetz der Dürftigkeit der größte Auftrag zum Höchststand eröffnet und mit Verlust geschlossen, wodurch der gesamte vorherige Gewinn zunichte gemacht wird. Soll ich hier schreiben oder gleich an den Autor des Threads im privaten Bereich?

Ich bin der Meinung, dass die Progression unverändert gelassen werden sollte, weil das maximale Risiko und der maximale Verlust auf der ersten Stufe möglich ist! Meines Erachtens sollte die Progression unverändert bleiben, da das maximale Risiko und der maximale Verlust für den ersten (kleinsten) Auftrag möglich sind (siehe die Berechnung am Anfang dieses Threads). Das optimale Verhältnis von t/p zu s/l für die Demo ist 55/34. Ich denke auch, ishimoku wird gut funktionieren auf Zeitrahmen von H1, vermutlich H4, aber dies ist eine der Varianten. Wünschenswert ist auch eine automatische Berechnung des ersten Loses als Prozentsatz der verfügbaren Mittel.

Ich denke, es wäre besser, das hier zu diskutieren, weil wir dann schneller zu einer besseren Variante kommen. Ist es nicht so?

 

Sehen Sie. Beispiel. Wir kaufen 1 Lot, Stop 34 (wie im ersten Post-34$), in 21 Punkten kaufen wir 2 Lots, Stop 34 Pips(-68$), in weiteren 21 Punkten kaufen wir wieder 3 Lots(Risiko 102$), Stop 34, in weiteren 21-5 Lots(170$), Elch 34. Nun lassen Sie uns nachrechnen. Wir stehen kurz vor dem Verlust von 5 Grundstücken. Unser Verlust: -170$+63$-2*13$-3*13=-172$ Oder liege ich irgendwo falsch?

Und wenn wir die umgekehrte Pyramide verwenden, würde die letzte Position mit einem Verlust von -34 $ geschlossen werden, die vorletzte -13 $pp, die zweite Position mit einem Gewinn von +21 $pp (aber es war das maximale Volumen), die allererste +34 $. Wie wir sehen, hätten wir trotzdem Gewinn gemacht. Machen Sie sich keine Illusionen. Sie bauen eine Position auf, und die letzte deckt den gesamten Gewinn aus den vorhergehenden ab, da sie ständig mit einem Volumen eröffnet wird, das 1,618 Mal größer ist als das der vorhergehenden. Dementsprechend muss der vorhergehende Handel mit einem Gewinn von +55 Punkten (dem nächsten Fibo-Wert) geschlossen werden, um den Gesamtgewinn zu erzielen. Aber die vorherige Position wird mit einem Verlust von -13 Pips geschlossen. Wenn Sie auf der Demo mit diesem MM-System handeln, werden Sie höchstwahrscheinlich den letzten Handel mit Gewinn abschließen (nach Bauchgefühl?). Ich habe die schlimmste Entwicklung Ihrer Methode mit der Methode von Bill Williams (umgekehrte Pyramidisierung) verglichen. Wenn ich falsch liege, zeigen Sie mir bitte, wo. Das Thema ist interessant, aber ich denke, nur mit umgekehrter Pyramide.

 
Hier ist ein Link zur Verwendung von RSI. Testen wir die Fähigkeiten des Indikators. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber der Ansatz ist interessant.
Grund der Beschwerde: