Gral. Das Rätsel ist ein interessantes Thema. - Seite 8

 
Wir können die zufällige Eingabe für jetzt lassen, aber sehr oft ist ein Expert Advisor im Gewinn (ein anständiger), und dann plötzlich ist es im roten Bereich. Wenn der Expert Advisor schließt, wenn er eine Umkehrung "erkennt", wäre das in Ordnung.

Diese Dinge sind absolut mit Einträgen verbunden. Genauso wie bei den Ausstiegen müssen wir die Einstiege zu Beginn eines neuen Trends (oder Mini-Trends oder Mikro-Trends - je nachdem, in welchem Maßstab wir arbeiten wollen) "abfangen". Der Beginn eines neuen Trends ist immer eine Umkehrung des alten Trends (Mini, Micro, ...). Wir können also eine allgemeine Frage stellen: Wie kann man den Beginn (oder die Nähe) eines Trends (Mini oder Mikro) erkennen? Dieser wird sowohl auf die Frage "wo man eintritt" als auch auf die Frage "wo man austritt" antworten. Aber hier ist die Lösung für diese allgemeine Frage.... Dann brauchen Sie in der Regel auch keine Berater - stellen Sie einfach alle Depots auf und.... :))))

 
SamMan писал (а) >>

Und diese Dinge sind absolut mit Einträgen verbunden. Genauso wie bei den Ausstiegen müssen wir die Einstiege zu Beginn eines neuen Trends (oder Mini-Trends oder Mikro-Trends - je nachdem, mit welchen Maßstäben wir operieren wollen) "abfangen". Der Beginn eines neuen Trends ist immer eine Umkehrung des alten Trends (Mini, Micro, ...). Daraus ergibt sich eine allgemeine Frage: Wie kann man den Beginn (oder die Nähe) eines Trends (Mini oder Mikro) erkennen? Dies ist die Antwort auf die Frage, wo man einsteigen und wo man aussteigen muss. Aber hier ist die Lösung für diese allgemeine Frage.... Dann braucht man in der Regel auch keine Berater - einfach alle Depots aufstellen und.... :))))

In der Anfangsphase reicht es aus, die letzte Bestellung zu schützen, da sie die höchste ist und der Verlust von ihr herrührt. Dies wirft jedoch das Problem des vorzeitigen Ausstiegs auf...

 

Ich denke, die Verteilung der Losgröße sollte in umgekehrter Reihenfolge erfolgen, d. h. vom Maximum zum Minimum....

Ausstieg, soweit ich mich erinnere, mit einem Trailing-Stop

 
kharko писал (а) >>

Ich denke, die Verteilung der Losgröße sollte in umgekehrter Reihenfolge erfolgen, d. h. vom Maximum zum Minimum....

Ausstieg, soweit ich mich erinnere, durch Trailing-Stop

Wenn Sie die Aufträge abnehmend statt aufsteigend machen, verliert der EA seinen Sinn. Und der Ausstieg erfolgt nicht über den Trailing-Stop, sondern über den Moving-Stop.

 
Fibo писал (а) >>

Wenn Sie die Aufträge eher ab- als zunehmen lassen, verliert der EA seinen Sinn. Und der Ausstieg erfolgt nicht über Trailing Stops, sondern über Moving Stops.

Der Stop bewegt sich, wenn das nächste Level ausgelöst wird... wenn das Level ausgelöst wird und der Preis dann in Richtung des Stops dreht, dann tötet das maximale Lot den Gewinn, der vorher erzielt wurde...

 
kharko писал (а) >>

Der Stop bewegt sich, wenn das nächste Level ausgelöst wird... wenn das Level ausgelöst wird und der Preis dann auf den Stop zurückgeht, vernichtet das maximale Lot den Gewinn...

Glauben Sie, dass das Ergebnis besser ist, wenn Sie einen Trailing-Stop anstelle eines gleitenden Stopps verwenden? Meiner Meinung nach sollte sie das, und zwar ganz erheblich. Und wenn der Trailing-Stop vorher abgesichert wird, d.h. er schaltet sich ein (springt), wenn er seinen Wert überschreitet - im Break-Even-Punkt.

 
Sind wir an Gewinnen oder einem schnellen Ausstieg interessiert? wahrscheinlich ersteres...
 

Думаю, что распределение величины лотов должно быть в обратном порядке, т.е. от максимального к минимальному

Auf keinen Fall (für diesen EA). Seine Idee: Je größer die Zahl der ausstehenden Aufträge (auf einer Seite), desto sicherer sind wir, dass wir "richtig stehen", und desto mehr wollen wir unsere Positionen stärken. Ein erstes Los ist immer ein Versuchsballon. Wir sind noch lange nicht sicher, dass wir uns in einem Trend befinden. Und wir sind uns noch weniger sicher, dass der Trend stark und dauerhaft sein wird. Aber jeder neu ausgelöste schwebende Auftrag stärkt dieses Vertrauen.
 
Und der größte wird nach oben öffnen, ein paar Pips bevor der Markt umdreht... Das Gesetz der Bösartigkeit.
 

И самый крупный откроется на вершине, за несколько пипсов до того, как рынок развернется...

Und das spielt keine Rolle. Ab dem 3. Putback sind wir im Handicap-Plus, nur die Größe steht zur Diskussion.
Grund der Beschwerde: