
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
fyords:
Ich werde ein Experiment speziell für Sie durchführen, um das mögliche Problem herauszufinden (mit einem Klon und einer sauberen Installation).
So, die Ergebnisse der ersten Hälfte des Tests:
1. eine VM wurde von Grund auf neu erstellt, saubere Installation, keine Agenten.
2. aus dem ersten wurde der zweite geklont (noch keine Agenten).
3. auf dem ersten installiere ich Agenten.
4. und Klonen in die dritte (bereits mit Agenten).
5. ich setze Agenten auf den zweiten.
VM-Eigenschaften:
1. alle haben 2 Kerne und 8 Gigabyte RAM.
2. alle installierten Tools (obwohl nach dem Klonen Tools funktionierten, aber vCenter sah die Tools nicht, nach der Aktualisierung der Tools wurde alles normal)
Nach 12 Stunden Arbeit:
1. Alle Agenten haben gearbeitet (insgesamt 6).
2. keine wurde gelöscht
3. ich habe eine Gruppe von 2 Agenten in meinem Profil (mit Gruppierung nach CPU) und die Anzahl der Durchläufe entspricht der Gesamtzahl der Durchläufe auf allen 3 VMs.
Im zweiten Teil des Tests habe ich die Ports der Agenten geändert, so dass alle unterschiedliche Ports haben. Ich werde in Kürze über die Ergebnisse berichten.
In der Zwischenzeit werde ich eine weitere VM erstellen, eine saubere Installation von Grund auf, ohne irgendwelche Klone. Mal sehen, wie es sich mit den anderen verhält.
PS. Alle VMs wurden von der gleichen Distribution installiert. Win7 x64.
So, die Ergebnisse der ersten Hälfte des Tests:
1. eine VM wurde von Grund auf neu erstellt, saubere Installation, keine Agenten.
2. aus dem ersten wurde der zweite geklont (noch keine Agenten).
3. auf dem ersten installiere ich Agenten.
4. und Klonen in die dritte (bereits mit Agenten).
5. die Einstellung von Agenten auf der zweiten.
...
Nach 12 Stunden Arbeit:
1. Alle Agenten haben gearbeitet (insgesamt 6).
2. keine wurde gelöscht
3. eine Gruppe (mit Gruppierung nach CPU) von 2 Agenten im Profil erscheint und die Anzahl der Durchläufe der Gesamtzahl der Durchläufe auf allen drei VMs entspricht.
Im zweiten Teil des Tests habe ich die Ports der Agenten geändert, so dass alle unterschiedlich waren. Ich werde in Kürze über die Ergebnisse berichten.
In der Zwischenzeit werde ich eine weitere VM erstellen, eine saubere Installation von Grund auf, ohne irgendwelche Klone. Mal sehen, wie es sich mit den anderen verhält.
PS. Alle VMs wurden von der gleichen Distribution installiert. Win7 x64.
Prüfen Sie, ob sie die gleiche ID haben (in ...\Tester\Manager\common.ini). Es gibt die Vermutung, dass die Maschinen als unterschiedlich angesehen werden, wenn man die Kennung ändert. Ich weiß nicht, ob dies manuell möglich ist und ob die IDs nicht auch in der Registry referenziert werden (Frage an MQ)...
Prüfen Sie, ob sie die gleiche ID haben (in ...\Tester\Manager\common.ini). Es gibt die Vermutung, dass die Maschinen als unterschiedlich angesehen werden, wenn man die Kennung ändert. Ich weiß nicht, ob dies manuell möglich ist und ob die IDs nicht auch in der Registry referenziert werden (Frage an MQ)...
5 Punkte :)
Genau, alle geklonten VMs (die erste bis dritte) haben die gleiche ID. Nachdem die Ports geändert wurden, erschienen zusätzliche Agenten im Profil.
Und die, die von Grund auf neu erstellt wurde, hat eine andere ID. Und die Agenten im Profil werden als eigene Maschine angezeigt.
Ich werde auf einer der VMs (geklont) versuchen, den Manager neu zu ordnen, indem ich alle Datei-"Wurzeln" vollständig entferne. Mal sehen, ob sich die ID ändert.
PS. Die Neuinstallation des Managers hat die ID nicht geändert. Zuerst war die Datei leer, dann erschien die ID.
Aber eine andere Tatsache ist klar: eine saubere Installation des Windup macht den Agentenmanager einzigartig, was erforderlich war. In der Zwischenzeit wurden keine Agenten gelöscht.
Die ID wird also auch in die Registrierung geschrieben. Aber das ist nicht schwer zu verkraften. Eine der von Ihnen genannten Möglichkeiten.
Bei der Deinstallation des Managers ist das Deinstallationsprogramm auf einen Registrierungsschlüssel gestoßen, aber ich denke, er ist nicht für die ID des Managers verantwortlich, sondern für die Tatsache, dass er installiert wurde, d.h. für den Systemeintrag, dass der Tester ein Programm ist.
Daraus ergibt sich die zweite Schlussfolgerung: Der Manager ist nicht an das Register gebunden. Bindung nur an Hardware und Umgebung. Ich werde weiter nachforschen, vielleicht klappt ja etwas.
Bei der Deinstallation des Managers ist das Deinstallationsprogramm auf einen Registrierungsschlüssel gestoßen, aber ich denke, er ist nicht für die ID des Managers verantwortlich, sondern für die Tatsache, dass er installiert wurde, d.h. für den Systemeintrag, dass der Tester ein Programm ist.
Daraus ergibt sich die zweite Schlussfolgerung: Der Manager ist nicht an das Register gebunden. Bindung nur an Hardware und Umgebung. Ich werde weiter nachforschen, vielleicht klappt ja etwas.
D.h. wir müssen einen Weg finden, die ID zu ändern.
Vielleicht können die Entwickler selbst helfen...
Trommelwirbel..... Lösung gefunden!
Auf geklonten Rechnern ändern Sie einfach die Seriennummer des Volumes (ich habe die Seriennummer des Laufwerks C geändert, auf dem der Agent Manager installiert ist).
Dies kann mit folgendem Programm durchgeführt werden
Disk Serial Number Changer
Der Disk Serial Number Changer kann Ihnen helfen, die Seriennummer einer Festplattenpartition zu ändern. Ihre Volume-Seriennummer (Volume-ID) hat das Format XXXX-XXXX (X ist 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F).Bevor ich die Seriennummer des Systemvolumens geändert habe, habe ich den Manager und alle Agenten deinstalliert. Nachdem Sie die Seriennummer geändert haben, starten Sie neu und installieren Sie Manager und Agenten.
Nach diesen Aktionen erschienen die Agenten dieser VM im Profil als separate Maschine. Die ID in ...\Tester\Manager\common.ini hat sich geändert.
Und weder das Betriebssystem noch die Hardware wurde verändert, keine Festplatten wurden anderen Ports zugeordnet, usw.
GoRo, versuchen Sie es, es sollte helfen.
Trommelwirbel..... Lösung gefunden!
Auf geklonten Rechnern ändern Sie einfach die Seriennummer des Volumes (ich habe die Seriennummer des Laufwerks C geändert, auf dem der Agent Manager installiert ist).
Dies kann mit folgendem Programm durchgeführt werden
Bevor ich die Seriennummer des Systemvolumens geändert habe, habe ich den Manager und alle Agenten deinstalliert. Nachdem Sie die Seriennummer geändert haben, starten Sie neu und installieren Sie Manager und Agenten.
Nach diesen Aktionen erschienen die Agenten dieser VM im Profil als separate Maschine. Die ID in ...\Tester\Manager\common.ini hat sich geändert.
Und weder das Betriebssystem noch die Hardware wurde verändert, keine Festplatten wurden anderen Ports zugeordnet, usw.
GoRo, versuchen Sie es, es sollte helfen.
Weitere Links zum Programm, bitte
Bitte http://www.vidon.ru/softportal/progr2701.html.
Bei mir hat es ohne Bezahlung funktioniert.
Bitte http://www.vidon.ru/softportal/progr2701.html.
Bei mir hat es ohne Bezahlung funktioniert.