
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Der einfachste ECN-Check:
Der einfachste ECN-Check:
P.S. In ECN können Sie leicht mit dem Spread spielen und ihn bei einigen nicht sehr liquiden FI sehr klein machen. Wenn der durchschnittliche Spread z.B. 50 Pips beträgt, können Sie den durchschnittlichen Spread auf 20 Pips elementar machen - halten Sie den Limiter immer 20 Pips vom aktuellen Kurs entfernt. Dies ist ein einfaches Beispiel dafür, dass die Konzentration auf den Spread als Merkmal der Handelsbedingungen falsch ist.
Entschuldigung, Sie haben nicht erklärt, ob es sich um einen Test handelt, der das Vorhandensein von ECN verneint oder das Nichtvorhandensein von ECN bestätigt. :)
Die Frage lautet also: NEIN oder KEIN?
Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, haben Sie es mit einem ECN zu tun. Ist dies nicht der Fall, handelt es sich nicht um ein ECN.
Reine ECNs sind Börsen. Im Devisenhandel gibt es praktisch keine reinen ECNs, sondern ein ECN/STP-System, bei dem es interne Liquidität (ECN) und externe Liquidität (STP) gibt.
Wenn Ihrem Auftrag im internen ECN kein entgegengesetzter interner Auftrag gegenübersteht, aber ein zufriedenstellender externer Preis mit STP vorliegt, wird Ihr Auftrag nach außen geleitet. Dort kann er geprüft oder (teilweise oder vollständig) ausgeführt werden, denn das Absenden Ihres Handelsauftrags ist zeitaufwändig. Daher kann in einem ECN/STP-System ein Limit-Auftrag umgeleitet werden, aber nicht mit einem negativen Slippage ausgeführt werden.
Wenn es sich um Marktaufträge handelt, können sie mit jedem Slippage-Vorzeichen ausgeführt werden. Und je nachdem, wie die Marktaufträge umgesetzt werden, gibt es Optionen, bei denen die Marktaufträge entweder als Limiter umgeleitet oder teilweise ausgeführt werden.
P.S. ECN-Preise ermöglichen eine bessere Preisgestaltung und höhere Liquidität. Zum Beispiel, auf ECN in der Nacht, wenn Nacht beliebten Scalpers aktiv sind, gibt es einen echten Krieg zwischen Robotern - wer ist mehr perfekt. Die Aufträge der Roboter überschneiden sich. Der Klügste nimmt die Aufträge (Limits und Märkte) der anderen auf und lässt sie leer ausgehen. In diesem Fall ist der Makler sehr profitabel: die besten Preise, fast perfekte Ausführung und Gewinn in Form von vollen zwei Provisionen (auf jeder Seite - Clearing).
P.P.S. Auf Metatrader ECN/STP Systeme der Arbeit ein Minimum, fast alle - STP, oder Küchen. Ich habe über Manipulationen von STP und Preisgestaltung in MQL-Foren geschrieben.
Oh, der legendäre Kompostierer ist kein häufiger Gast hier :)
Vielen Dank für Ihre Arbeit im vierten Forum, ich habe Ihre Codes gelernt.
Ich würde Sie gerne öfter hier sehen.
Wenn es einen magischen Knopf gäbe, um die Bewertung zu teilen, würde ich Ihnen sicher ein paar Tausend von meinen geben.
Ein alter, lauter Gedanke:
Da jeder einen Preis innerhalb der Spanne setzen und den Preis direkt beeinflussen kann, ist das Auftreten eines Preises rein probabilistisch. Das heißt, Sie können (und sollten, wenn Sie es richtig machen) immer eine Verteilung des Aussehens eines bestimmten Preises aus einer kleinen Spanne vom aktuellen Preis konstruieren.
Ich möchte Ihnen eine weitere Frage stellen - wie verhält sich das System in Abhängigkeit von der Ausführungspolitik (ORDER_FILLING), d.h. wenn der Preis der Order passt, das Volumen aber nicht, was wird dann auf dem Chart angezeigt?
2. Wenn Sie zwei entgegengesetzte Limiter mit demselben Eröffnungskurs in den Spread setzen, werden beide sofort ausgeführt - und zwar von Ihnen selbst gekauft.
Das bezweifle ich. In den Anfängen des Internethandels in der Ukraine konnten selbst Kunden desselben Brokers nicht voneinander kaufen/verkaufen, bis eine zentrale Gegenpartei aufkam.
Und selbst in QuickBooks konnte ich nicht selbst kaufen/verkaufen.
Das zweite Kriterium scheint also falsch zu sein.
Ich möchte Ihnen eine weitere Frage stellen - wie verhält sich das System in Abhängigkeit von der Ausführungspolitik (ORDER_FILLING), d.h. wenn der Preis der Order passt, das Volumen aber nicht, was passiert dann auf dem Chart?
P.S. Dies sind die Grundlagen der Preisgestaltung. Schauen Sie sich die Literatur zu diesem Thema an. Oder, noch besser, probieren Sie es mit der Demo aus.
Das bezweifle ich. In den Anfängen des Internethandels in der Ukraine konnten selbst Kunden desselben Brokers nicht voneinander kaufen/verkaufen, bis eine zentrale Gegenpartei auftauchte.
Und auch in QuickBooks konnte ich nicht selbständig kaufen/verkaufen.
Das zweite Kriterium scheint also falsch zu sein.