Die Zukunft des automatisierten Handels: Runde zwei - Seite 23

 
Prival:
Ich verstehe das nicht, was ist das Problem mit eSignal? Nehmen Sie eSignal und testen Sie deren Arbeit an echten, ungefilterten und ehrlichen Ticks. Nun, wenn sie keine Ticks machen wollen, dann müssen Sie einen anderen Weg für Ihre Arbeit finden - eSignal, Gain und andere. Warum kann das nicht gemacht werden?
 
timbo:

Verwechseln Sie nicht das Warme mit dem Weichen. Und das Wichtigste: Argumentieren Sie nicht gegen Ihre eigenen Ideen. Erstens hat niemand gesagt, dass die Marktteilnehmer absolut gleich sein müssen. Das bedeutet, dass sie zwar den gleichen Zugang zu Informationen haben, aber nicht die gleichen finanziellen Mittel. Die Klassiker gingen naiv davon aus, dass alle Anleger rational sind, was nicht der Fall ist und die Sache nur noch schlimmer macht. Zweitens: Niemand hat jemals von einer hohen Markteffizienz gesprochen. Die heutigen Märkte weisen einen geringen Grad an Effizienz auf. Und selbst die zunehmende Effizienz der Märkte, die objektiv beobachtet werden kann, lässt den Markt in der gleichen Phase schwacher Effizienz.

Und die steigende Effizienz ist auch auf die Roboter der großen Unternehmen zurückzuführen. Für große Unternehmen werden die Märkte also ineffizient bleiben, da es für sie immer noch Arbitrage gibt. Und für alle anderen werden die Märkte effizient sein: keine Arbitrage, keine TA, nichts Systematisches - nur Roulette.

1. Die Marktteilnehmer werden niemals gleichen Zugang zu Informationen haben, egal was oder wer das sagt;

(2) Niemand hat wirklich über eine starke Markteffizienz gesprochen. Zumindest nach der Beschreibung ist "starke Effizienz" eine rein theoretische, ich würde sogar sagen absurde Sache (aber letzteres ist meine persönliche Meinung, sie könnte falsch sein);

3. Die heutigen Märkte sind wahrscheinlich MITTLERLEISTUNGSFÄHIG (zumindest aus der Sicht der Theorie der Markteffizienz).

 
Renat:

Wieder versuchen Sie, dem Wesen der Berechnungen auszuweichen.

Wir sprechen hier von einer tiefen Tick-Historie, nicht von einem Tick-Fluss pro Tag. Und die Tick-Historie ist genau die Menge, die ich gezeigt habe. Gigabytes pro Nutzer auf Anfrage eines Heeres von Tausenden von Händlern.

Sie sind zu weit von der Praxis, der Technik und der wirtschaftlichen Machbarkeit entfernt. Sie haben sich das Etikett "Glaubt mir nicht" für Ihre Beiträge also schon lange verdient.

Nein, das tue ich nicht. Sie haben diese riesige Zahl der ganzen Geschichte gezeigt. Gigabytes, sogar Terabytes. Wie oft benötigt ein Nutzer diese Menge an Informationen? Muss er sie jede Sekunde herunterladen oder reicht es, wenn er sie einmal herunterlädt und das war's.

Wie kommt es, dass Sie Gigabytes von Ticks herunterladen müssen, um eine Handelslücke zu schließen (d.h. eine für ein paar Minuten unterbrochene Internetverbindung)?

 
C-4:

Zur so genannten "Markteffizienz" aus der Sicht der Realwirtschaft.

Das angesprochene Thema ist in der Theorie der Markteffizienz verwurzelt. Aus Sicht der Wirtschaftswissenschaften basiert diese Theorie nicht auf der mathematischen Theorie des freien Informationsflusses, sondern auf dem Grundprinzip des Wirtschaftsmodells des"reinen Kapitalismus". Dies ist der Grundsatz des vollkommenen Wettbewerbs. Es gibt zwei notwendige Bedingungen für das Bestehen von vollkommenem Wettbewerb: Erstens muss es eine große Anzahl von Marktteilnehmern geben, und zweitens müssen alle Marktteilnehmer annähernd gleich sein. Überträgt man diese Aussagen auf den Kontext des Autohandels, so haben wir es mit einer Masse von Handelsrobotern zu tun , die sowohl in Bezug auf ihre finanzielle Sicherheit als auch in Bezug auf ihren Zugang zu Informationen gleichberechtigt handeln. Kein einzelner Marktteilnehmer kann sich einen Vorteil verschaffen, weil er erstens nur einen winzigen Teil der konkurrierenden Kräfte ausmacht und zweitens Zugang zu Informationen hat, die allen zur Verfügung stehen. Sie ist theoretisches Modell Es ist sehr vereinfacht, es gibt keine staatliche Regulierung darin, Und die Börsennotierungen sind reine Zufallsbewegungen.

Ich möchte noch einmal die Frage stellen, wie Markteffizienz zu Random Walk führt, wenn auch nur in der Theorie? Welche Logik steckt hinter diesem Übergang?

Ich gehe davon aus, dass Timbo dasselbe gesagt hat, nämlich, dass Effizienz zu Random Walk führt, was Roulette ist:

Und für alle anderen werden die Märkte wirksam: keine Arbitrage, keine TA, nichts Systematisches - . ein Roulette..

Ich wäre jemandem dankbar, der diese Theorie versteht und mir Schritt für Schritt auf die Finger schauen kann: Jeder weiß alles - ??? - SB-Markt, für mich ist das zufällige Umherwandern eines effizienten Marktes wie der Teufel aus der Schnupftabakdose. Ich verstehe, dass man diese Eigenschaft intuitiv einem effizienten Markt zuschreiben möchte, aber logisch ist das nicht möglich.

 
LeoV:
Ich verstehe das nicht, was ist das Problem mit dem eSignal? Nehmen Sie eSignal und testen Sie deren Arbeit an echten, ungefilterten und ehrlichen Ticks. Wenn sie das nicht wollen, dann müssen Sie einen anderen Weg für Ihre Arbeit finden - eSignal, Gain und andere. Warum kann das nicht gemacht werden?

Leonid, das wirst du wahrscheinlich nicht glauben. Aber ich persönlich habe keine Probleme mit Zecken, mit der Lautstärke oder mit dem Glas... Ich persönlich habe alles.

Wir sprechen hier über die Zukunft, wenn jemand nicht alles hat und ich schon. Wer hat den Vorteil?

 
Prival:

Die 4-stellige (1,1234 statt 1,12345) Tick-Historie wird nur ein sehr geringes Volumen haben... Und ziemlich nützlich!

Eine weitere Option ist die zweite Bar Geschichte ...

Алгоритм генерации тиков в тестере стратегий терминала MetaTrader 5
Алгоритм генерации тиков в тестере стратегий терминала MetaTrader 5
  • 2010.05.21
  • MetaQuotes Software Corp.
  • www.mql5.com
MetaTrader 5 позволяет во встроенном тестере стратегий моделировать автоматическую торговлю с помощью экспертов на языке MQL5. Такое моделирование называется тестированием экспертов, и может проводиться с использованием многопоточной оптимизации и одновременно по множеству инструментов. Для проведения тщательного тестирования требуется генерировать тики на основе имеющейся минутной истории. В статье дается подробное описание алгоритма, по которому генерируются тики для исторического тестирования в клиентском терминале MetaTrader 5.
 
Prival:

Leonid, das wirst du wahrscheinlich nicht glauben. Aber ich persönlich habe keine Probleme mit Tics oder Lautstärke oder Glas...ich habe alles.

Meiner Meinung nach sind Zeckendaten nicht für jeden notwendig. Und deshalb ist es nicht notwendig, dass MT über Tickdaten verfügt - dafür gibt es andere Plattformen, wie Sie richtig festgestellt haben. Und der Wettbewerb zwischen ihnen wird zeigen, wie wichtig Tickdaten für einen Händler sind)))
 
timbo:

Niemand wird jemanden zerstören. Allein der Versuch vieler Teilnehmer, von der Strategie zu profitieren, mindert die Rentabilität der Strategie.

Ein einfaches Beispiel, die gleiche Arbitrage: Verkaufen Sie eine Aktie und kaufen Sie einen Futures darauf, wenn der Preis 2 Sigma auseinander liegt - sie werden konvergieren und es wird einen guten Gewinn geben. Wenn aber viele Leute bei 2 Sigma kaufen wollen, was natürlich nicht für alle reicht, und der Gerissenste beschließt, bei einer Divergenz von nur 1,5 Sigma zu kaufen, ist der Gewinn kleiner, aber garantiert, weil er der erste ist. Jetzt haben alle, die auf 2 Sigmas gewartet haben, nichts, und jemand beschließt, dass der Gewinn aus der Abweichung von 1 Sigma für ihn ausreichen wird. Und so geht es bis hinunter zum Minimum, das gerade noch die Transaktionskosten deckt, wenn nur die Schnellsten und "Unhungrigsten" die Strategie nutzen können, und das ist ein Roboter in einem großen Unternehmen. Und alle Individuen fahren zur Hölle... Und das gilt für jede Strategie.

So ist es auch in der Landwirtschaft - immer mehr Menschen bauen etwas auf dem Balkon oder in einem Topf auf der Fensterbank an. Aber das, was sie anbauen, ist ein Gelegenheitsjob, es ist kein Beruf, sondern ein Hobby, das mehr Kosten als Gewinn bringt. Nur große Betriebe können garantiert Geld verdienen.

Stellen Sie sich vor, der Markt sei ein Informationsstrom, ein Fluss, ein sehr abstraktes Beispiel, dieser Fluss hat ein Nutzsignal (Möglichkeit, mit mo > 0 Gewinn zu machen) und Rauschen (mo ist negativ - wegen der Provision). Die Roboter werden alles Nützliche herausfischen, und für den Einzelnen bleibt ein Meer von Lärm zurück.

Menschenmassen gehen in Kasinos, viele gewinnen sogar, manche gewinnen viel, aber nur Kasinos haben mo > 0. Die Einnahmen des Kasinos sind systembedingt, die der Spieler sind zufällig.

Bei der Arbitrage stimme ich Ihnen voll und ganz zu. Das schnellste Pingen wird den Spielraum bis an die Grenze ausreizen, an der das langsame Pingen erlischt. Das stimmt, Arbitrage-Kriege sind für mich Kriege der großen, marktnahen Akteure. Jeden Tag gibt es mehr und mehr dieser großen und marktnahen Akteure, denn auch für sie werden die organisatorischen Barrieren immer kleiner. Die Geschwindigkeiten steigen, die Veranstaltungsorte werden größer, und es gibt immer weniger Arbitrage.

Wenn also in dem Satz "Roboter werden feinfühlig alles nützlich" bezieht sich das Wort "alles" auf Arbitragestrategien, dann ja, natürlich, Roboter werden Berge von Informationen schneller verarbeiten als ein Mensch. Aber wenn das Wort "alles" auch Nicht-Arbitrage-Strategien umfasst, dann sehe ich hier keine klare oder offensichtliche Antwort. Abgesehen vom Marketing und, wie Renat richtig bemerkte, dem Abstauben der Augen der Konkurrenten, finden wir keine direkten Beweise dafür, dass große Unternehmen überhaupt Nicht-Arbitrage-Strategien mit MO>0 haben. Die Fakten, nicht die PR, die wir haben, deuten darauf hin, dass glorreich beworbene große Fonds genauso erfolgreich abfließen wie Einzelpersonen. Dies deutet indirekt darauf hin, dass sie Martingale handeln und keine Strategie mit MO>0 haben. Manchmal stellt sich heraus, dass es sich bei diesen Fonds mit klassifizierten Strategien um triviale Schneeballsysteme handelt. Ich bin also keineswegs der Meinung, dass die Roboter der großen Akteure in irgendeiner Weise eine Bedrohung für Strategien ohne Arbitrage darstellen. Die großen Spieler können nur um des Betrugs willen geschaffen werden, wegen der hochbezahlten Positionen, des Status und des Zugangs, die sich bei der Verwaltung großer Kapitalien eröffnen, usw. Ziele, die nichts mit Nicht-Arbitrage-Strategien mit MO>0 zu tun haben. Und solange es keine wissenschaftliche Begründung für die Unmöglichkeit gibt, eine solche Strategie zu entwickeln, solange haben Individuen eine bessere Chance als Superbots. Zumindest, wenn es darum geht, die Möglichkeit zu beweisen oder nicht.

 
LeoV:
Meiner Meinung nach sind Zeckendaten nicht für jeden notwendig. Und es ist nicht notwendig, dass MT Tickdaten hat - dafür gibt es andere Plattformen, wie Sie richtig festgestellt haben. Und der Wettbewerb zwischen ihnen wird zeigen, wie wichtig Tickdaten für einen Händler sind ))))
Meiner Meinung nach sind nicht die Zecken selbst, sondern ihre Derivate für mich wichtig. Zum Beispiel Karten ohne Löcher. Für die meisten Teilnehmer, die ich hier gewöhnlich als "Normalsterbliche" bezeichne, ist dies jedoch nicht erforderlich.
 
Prival: Wir sprechen hier über die Zukunft, wenn jemand sie nicht hat und ich sie habe. Wer hat den Vorteil?

Die Fähigkeit zur Nutzung von Tickdaten bedeutet nicht, dass man einen Vorteil hat. Der scheinbare Vorteil, als Erster in den Markt einzusteigen, bedeutet nicht, dass man mehr Geld verdient als jemand, der später einsteigt. Der scheinbare Vorteil, als Erster in den Markt einzusteigen, bedeutet nicht, dass man mehr Gewinn macht, sondern auch, dass man der Erste ist, der einen größeren Verlust hinnehmen muss. Auf den Finanzmärkten geht es nicht darum, einen Gewinn- oder Verlustvorteil zu erzielen, sondern darum, mehr Geld zu verdienen. Das Ziel ist der Gewinn, nicht der Vorteil, und deshalb ist nicht klar, wie dieser Vorteil und der Gewinn zusammenhängen.

Grund der Beschwerde: