Trend Scope
- Indikatoren
- Part-time Day Trader
- Version: 1.3
- Aktualisiert: 27 August 2025
- Aktivierungen: 15
Siehe den Bias. Finden Sie das Setup. Vergessen Sie einfache Trend-Panels - Trend Scope bietet sofortige Bias-Erkennung über alle 21 MT5-Zeitrahmen in einer klaren Ansicht mit Mini-Charts in einem organisierten Panel.
Jeder Mini-Chart zeigt Live-Kursbewegungen mit einem farbkodierten Hintergrund.
Grün = Bullish Bias, Rot = Bearish Bias.
Wichtigste Merkmale
- 21 Zeitrahmen - umfasst sowohl reguläre als auch unregelmäßige Zeitrahmen
- Farbcodierte Mini-Charts - zur sofortigen Erkennung von Trendverzerrungen
- 6+ Trend-Algorithmen - wählen Sie aus verschiedenen bewährten Trend-Erkennungsmethoden
- Schnelle Symbolnavigation - Scrollen Sie durch bis zu 150 Symbole mit Pfeiltasten oder Schaltflächen
Zusätzliche Funktionen:
- Ein-Klick-Erweiterung - Öffnen Sie jedes Mini-Chart sofort als vollständiges Diagramm
- Indikatoren in Mini-Charts - wählen Sie sie in den Eingabeeinstellungen aus
- Eingebautes Market Watch Panel - schnelles Laden von Symbolen
- Automatische Farbanpassung - passt sich an helle und dunkle Chart-Hintergründe an
Wie es funktioniert
3. Fügen Sie Indikatoren zu den Mini-Charts hinzu. Standardmäßig werden die eingebauten Trenddetektoren verwendet.
Auf dem Chart:
4. Ändern Sie die Größe der Mini-Charts, indem Sie das Unterfenster des Hauptcharts nach oben ziehen.
5. Blättern Sie mit den Pfeiltasten durch die Symbole im Market Watch, oder klicken Sie auf ein Symbol im Panel, um es zu laden.
- Untere Reihe: M1 → M10 (von links nach rechts)
- Mittlere Reihe: M12 → H3 (von rechts nach links)
- Obere Reihe: H4 → Monatlich (von links nach rechts)
6. Möchten Sie einen genaueren Blick darauf werfen? Klicken Sie auf das + neben einem Mini-Diagramm, um es als vollständiges Diagramm zu öffnen.
Hinweis: Um mit der Tastatur scrollen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass das Diagramm aktiv ist - sonst reagieren die Pfeiltasten nicht.
Für wen ist Trend Scope gedacht?
Trend Scope wurde für Trader entwickelt, die mit mehreren Symbolen und/oder Multi-Timeframes arbeiten und die immer mit einerklaren Tendenz handeln. Dieses Tool rationalisiert ihren Arbeitsablauf, indem es die Tendenz sofort und visuell anzeigt.
Trend Scope Einrichtungsmethode
1. Überprüfen Sie die Hintergrundfarbe des Charts, um die Trendrichtung zu bestimmen.
🟢 Grün = Bullisch
🔴 Rot = bärisch
Hinweis: Die Trendrichtung wird immer anhand des letzten Kerzenschlusses bestätigt, nicht anhand des aktuellen Kurses.
2. Überprüfen Sie die benachbarten Zeitrahmen.
Mehr aufeinander abgestimmte Zeitrahmen mit der gleichen Farbe = stärkere, zuverlässigere Tendenz.
3. Suchen Sie auf dem ausgewählten Bias-Chart nach Setups in der Trendrichtung.
Verwenden Sie angehängte Indikatoren oder reine Preisaktionen, um Setups im Einklang mit dem Bias zu erkennen. (Beispiele siehe Screenshots.)
4. Haben Sie etwas gefunden? Öffnen Sie den Mini-Chart mit einem Klick zur weiteren Validierung.
Enthaltene Trend-Erkennungsmethoden
MA-Trends:
- EMA(20/50)-Crossover, mit oder ohne Steigungsfilter
- EMA(50): Kurs schließt oberhalb/unterhalb
- SMA(50) Neigungsrichtung
Ichimoku-Trends:
- Kurs oberhalb/unterhalb Kumo (Wolke)
- Tenkan-Sen / Kijun-Sen Überkreuzung
- Oberhalb/unterhalb Kumo + Tenkan/Kijun-Überkreuzung
- Tenkan-Sen oder Kijun-Sen Neigungsrichtung
Andere:
- RSI: oberhalb/unterhalb von 50
- Alligator: Ausrichtung von Kiefer, Zähnen und Lippen
Enthaltene Indikatoren zum Anhängen an die Charts:
- Gleitender Durchschnitt
- 2 gleitende Durchschnitte (für Crossover-Strategien)
- Bollinger Bänder
- Ichimoku Kinko Hyo
- Parabolischer SAR
- Alligator
- Fraktale
- Hüllkurven
Key Input Einstellungen
- Max Symbols in Panel - Wählen Sie, wie viele Symbole angezeigt werden sollen (folgt Ihrer Market Watch Order).
- Anzeige von Symbolnamen - Option zum Entfernen von Broker-Präfixen/Suffixen für ein saubereres, standardisiertes Aussehen (Beta).
- Vorlage für neue Charts - Automatische Anwendung der von Ihnen gewählten Chartvorlage, wenn ein neuer Chart mit dem Tool geöffnet wird.
Hinweise & Einschränkungen
- Das Trend-Bias-Signal (Hintergrundfarbe) basiert bei allen Erkennungsmethoden auf dem letzten Kerzenschluss, nicht auf dem aktuellen Kurs.
- Trend Scope funktioniert nicht im Strategy Tester.
- Mini-Charts können während der Synchronisierung mit Brokerdaten kurzzeitig flackern - dies ist bei MT5 normal.