Elite-Indikatoren :) - Seite 314

 

Hallo mladen,

Ich bin mir nicht sicher, ob dies bereits getan wurde, habe eine Suche durchgeführt, aber es nicht gefunden, also geht es hier los:

Kannst du dem TDI-Indikator eine Jurik-Glättung für den RSI hinzufügen...?

Ich mag diesen Indikator und verwende ihn schon seit einer Weile in meinem manuellen Handel.

Ich bin gespannt, was passieren würde, wenn wir ihn glätten/zerolagern würden.

Andere Ideen/Ansätze sind natürlich willkommen...!

Der TDI im Anhang ist derjenige, den Sie vor einer Weile (neu) kodiert haben.

Wie immer sehr geschätzt,

Schnee

Dateien:
 

Schnee

Hier geht's Sie können je nach Bedarf zwischen normaler und doppelter Gl ättung (schneller) wählen. Bei kurzen Glättungsperioden sind die Unterschiede zwischen regulär und doppelt nicht groß, aber wenn Sie längere Perioden verwenden, ist doppelt tendenziell viel "schneller". Beide Glättungsmethoden sind juristische Glättung (natürlich ). In jedem Fall sind beide Glättungsmethoden viel, viel schneller als die regulären eingebauten gleitenden Durchschnitte, die von der regulären Version dieses Indikators verwendet werden.
PS: Das Beispiel ist ein 1-Stunden-TDI auf einem 30-Minuten-Chart

Grüße

Mladen

Snowski:
Hallo mladen,

Ich bin mir nicht sicher, ob dies bereits getan wurde, habe eine Suche durchgeführt, aber nicht gefunden, also hier ist es:

Können Sie dem TDI-Indikator einen Jurik-Smooth für den RSI hinzufügen...?

Ich mag diesen Indikator und verwende ihn schon seit einer Weile in meinem manuellen Handel.

Ich bin gespannt, was passieren würde, wenn wir ihn glätten/zerolagern würden.

Andere Ideen/Ansätze sind natürlich willkommen...!

Der TDI im Anhang ist derjenige, den Sie vor einer Weile (neu) kodiert haben.

Wie immer sehr geschätzt,

Schnee
Dateien:
 
mladen:
Schnee Bitte sehr Sie können wählen, ob Sie normal glätten oder doppelt glätten (schneller), je nach Ihren Bedürfnissen. Bei kurzen Glättungsperioden sind die Unterschiede zwischen regulär und doppelt nicht groß, aber wenn man längere Perioden verwendet, ist doppelt tendenziell viel "schneller". Beide Glättungsmethoden sind juristische Glättung (natürlich ). In jedem Fall sind beide Glättungsmethoden viel, viel schneller als die regulären eingebauten gleitenden Durchschnitte, die von der regulären Version dieses Indikators verwendet werden.
PS: Das Beispiel ist ein 1-Stunden-TDI auf einem 30-Minuten-Chart

Grüße

Mladen

Mladen, können Sie rote/blaue Punkte (Kauf/Verkauf) auf dem Chart hinzufügen, wo sich die rote/blaue Linie kreuzt? Lustig, denn ich habe das gestern gefragt und danach überlegt, ob ich Mladen auch nach der Glättung fragen sollte.

 

altoronto

Ich habe diesen Beitrag übersehen.

Hier haben Sie also die geglättete Version mit zusätzlichen Warnungen und Pfeilen. Nur zur Erklärung: in der "normalen" Version wird auch eine Glättung verwendet, aber diese Glättung ist auf die eingebauten gleitenden Durchschnitte beschränkt und wie ich schon sagte, ist die "geglättete" Version schneller (und meiner Meinung nach flexibler, da es sich schließlich um eine Glättung mit geringer Verzögerung handelt)

Hier ist das gleiche Beispiel 1 Stunde TDI auf einem 30 Minuten Chart, aber jetzt mit Pfeilen
Grüße

Mladen

altoronto:
Mladen, können Sie rote/blaue Punkte (Kauf/Verkauf) auf dem Chart hinzufügen, wo sich die rote/blaue Linie kreuzt? Lustig, denn ich habe das gestern gefragt und danach überlegt, ob ich Mladen auch nach der Glättung fragen sollte.
Dateien:
 

Mladen,

mein Fehler! Ich hätte weiter zurückschauen sollen,

Danke

Ray

mladen:
Ray

Schauen Sie sich diesen Beitrag an: https: //www.mql5.com/en/forum/general

Mit freundlichen Grüßen

Mladen
 
mladen:
altoronto

Ich habe diesen Beitrag übersehen.

Hier haben Sie also die geglättete Version mit zusätzlichen Warnungen und Pfeilen. Nur zur Erklärung: in der "normalen" Version wird auch eine Glättung verwendet, aber diese Glättung ist auf die eingebauten gleitenden Durchschnitte beschränkt, und wie ich schon sagte, ist die "geglättete" Version schneller (und meiner Meinung nach flexibler, da es sich schließlich um eine Glättung mit geringer Verzögerung handelt)

Hier ist das gleiche Beispiel 1 Stunde TDI auf einem 30 Minuten Chart, aber jetzt mit Pfeilen
Gruß Mladen

Vielen Dank, Mladen.

 

Anzeige

Hallo mladen,

Ist es möglich, im MT4 einen Indikator zu bauen, der eine oder mehrere manuell gezeichnete Trendlinien erkennen kann?

Das Ziel ist, dass, wenn ich wie im gemeinsamen Bild eine Trendlinie von den zwei Punkten zeichne, die durch zwei Ellipsen im Bild angezeigt werden, der Indikator weiß, dass wir uns in einem Aufwärtstrend befinden. Unter Berücksichtigung dieser Aufwärtstrend, wird es eine Warnung (oder senden Sie eine E-Mail), wenn der Preis wieder in der Nähe von einem gleitenden Durchschnitt (gezeigt durch Pfeile auf dem Bild), sagen etwas wie "möglich Eingang für lange hier".

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort

Mit freundlichen Grüßen,

Dateien:
 

zickzack lauer

Hallo Mladen

ich habe diesen Indikator (DT Zig Zag Lauer Seperate - beigefügt, der auf DT ZigZag Lauer basiert - ebenfalls beigefügt) auf einem 5-Minuten-Chart getestet, wobei die Bruttoperiode auf 15 gesetzt wurde. Die Ergebnisse sind sehr vielversprechend, aber wenn man den Indikator auf einem Chart platziert und vorwärts testet, scheinen sich die Punkte nicht zu aktualisieren - nur wenn man den Zeitrahmen wechselt und zurück, werden sie aktualisiert.

Ich weiß, dass der Indikator auf Zig Zag basiert und anfällig für Neuberechnungen ist, aber ich frage mich, ob es einen Grund dafür gibt, dass die Punkte aktualisiert werden, und ob es einen Grund dafür gibt, dass die Ergebnisse des Backtestings sauberer sind als die des Forwardtestings in Echtzeit? Kann dies behoben werden?

Vielen Dank im Voraus

Andy

 

Andy

Wie Sie wissen, ist DT ZigZag eigentlich ein mtf (standardmäßig 4 Stunden) ZigZag mit einer "Macke" im Code (es zeigt Hoch/Tief mit einer Verzögerung von 1 Zielzeitrahmen-Bar. Ich habe den ursprünglichen ZigZag so geändert, dass er dasselbe tut (und ein paar kleine Extras - er zeigt an, was DT nur zu einem bestimmten Zeitpunkt als zukünftige Werte auf der rechten Seite anzeigt, und Sie können leicht wählen, ob Sie diese Werte verwenden wollen oder nicht, da es sichtbar ist, welche Werte nicht von DT, sondern von diesem Indikator angezeigt werden)
Außerdem wurde auch die "separate" Version hinzugefügt. Siehe den Vergleich mit DT separat (unten auf dem Bild)
PS: dies sind eigenständige Indikatoren (sie benötigen keine anderen Indikatoren im Indikatorenordner, um zu funktionieren)

Grüße

Mladen

osirisja:
Hallo Mladen

Ich habe diesen Indikator (DT Zig Zag Lauer Seperate - beigefügt, der auf DT ZigZag Lauer basiert - ebenfalls beigefügt) auf einem 5-Minuten-Chart getestet, wobei die Bruttoperiode auf 15 gesetzt wurde. Die Ergebnisse sind sehr vielversprechend, aber wenn man den Indikator auf einem Chart platziert und vorwärts testet, scheinen sich die Punkte nicht zu aktualisieren - nur wenn man den Zeitrahmen wechselt und zurück, werden sie aktualisiert.

Ich weiß, dass der Indikator auf Zig Zag basiert und anfällig für Neuberechnungen ist, aber ich frage mich, ob es einen Grund dafür gibt, dass die Punkte aktualisiert werden, und ob es einen Grund dafür gibt, dass die Ergebnisse des Backtestings sauberer sind als die des Forwardtestings in Echtzeit? Kann dies behoben werden?

Vielen Dank im Voraus

Andy
 
mladen:
Andy Probieren Sie diese Version aus (dies ist die On-Chart-Version). Wie Sie wissen, ist DT ZigZag eigentlich ein mtf-ZigZag (standardmäßig ein 4-Stunden-ZigZag) mit einer "Macke" im Code (er zeigt Hoch/Tief mit einer Verzögerung von 1 Ziel-Zeitrahmen-Bar an. Ich habe den ursprünglichen ZigZag so geändert, dass er dasselbe tut (und ein paar kleine Extras - er zeigt an, was DT nur zu einem bestimmten Zeitpunkt als zukünftige Werte auf der rechten Seite anzeigt, und Sie können leicht wählen, ob Sie diese Werte verwenden wollen oder nicht, da es sichtbar ist, welche Werte nicht von DT, sondern von diesem Indikator angezeigt werden)
Außerdem wurde auch die "separate" Version hinzugefügt. Siehe den Vergleich mit DT separat (unten auf dem Bild)
PS: dies sind eigenständige Indikatoren (sie benötigen keine anderen Indikatoren im Indikatorenordner, um zu funktionieren)

Grüße

Mladen

Vielen Dank Mladen

Wenn die Zukunftswerte nur die wirkliche Zukunftsrichtung zeigen würden - wir wären reich!

Gibt es irgendeinen Grund, warum diese neue Version ihre Werte ändern würde, wenn die aktuelle T/F aktualisiert wird, wie es bei der vorherigen DT-Version der Fall war? Ich meine damit, dass Vorwärtstests genau die gleichen Ergebnisse liefern wie Rücktests? Ich denke, die einzige Möglichkeit ist ein Vorwärtstest in Echtzeit....

Ich werde Sie alle wissen lassen, wie es aussieht.

Nochmals vielen Dank

Andy