Etwas Interessantes in Finanzvideos Januar 2015

 
Handels- und Schulungsvideos (z.B. von youtube) über Forex und den Finanzmarkt im Allgemeinen.

Bitte laden Sie Forex-Videos hoch, die Sie als interessant erachten. Bitte keine direkte Werbung und kein Offtopic.

Die Kommentare ohne Video werden gelöscht.
 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Interessantes im Finanzvideo Dezember 2014

newdigital, 2014.12.17 08:56

Einführung in das Megaphon-Muster (Broadening Top)

  1. Das Megaphon-Muster, das auch als Broadening-Top-Muster bekannt ist, beinhaltet, dass der Kurs höhere Hochs UND höhere Tiefs erreicht.
  2. Als solcher ist er ein Indikator für eine größere Volatilität und Instabilität des Marktes.
  3. Konkret sollten Händler nach fünf Punkten Ausschau halten: einem Hoch (Punkt A), einem Tief (Punkt B), einem Hoch, das höher ist als Punkt A (dies ist Punkt C), einem Tief, das niedriger ist als Punkt B (dies ist Punkt D), und einem Hoch, das höher ist als Punkt C (dies ist Punkt E).
  4. Dieses Muster tritt in der Regel am Ende eines Aufwärtstrends auf und ist ein Zeichen dafür, dass der Markt abwärts tendiert.


Ein Megaphon-Top ist eine relativ seltene Formation und wird auch als Broadening Top bezeichnet. Seine Form ist der eines symmetrischen Dreiecks entgegengesetzt. Das Muster entwickelt sich nach einem starken Anstieg des Aktienkurses und kann mehrere Wochen oder sogar einige Monate andauern.

Ein Megaphon-Top bildet sich, weil die Aktie eine Reihe von höheren Höchstständen und niedrigeren Tiefstständen erreicht. Das Megaphon-Top besteht in der Regel aus drei aufsteigenden Höchstständen und zwei absteigenden Tiefstständen. Das Signal, dass das Muster vollständig ist, tritt ein, wenn die Kurse unter das untere Tief fallen.

Das Volumen im Megaphon-Top steigt in der Regel zusammen mit den Kursen an. Es ist üblich, dass das Handelsvolumen während der Bildung dieses Musters zunimmt oder hoch bleibt. Der letztendliche Ausbruch und die Umkehrung können zum Zeitpunkt ihres Auftretens schwer zu erkennen sein, da das Volumen nicht ungewöhnlich erscheint.
Das Kursziel gibt einen wichtigen Hinweis auf die potenzielle Kursbewegung, die dieses Muster anzeigt. Überlegen Sie, ob das Kursziel für dieses Muster ausreicht, um nach Berücksichtigung Ihrer Kosten (z. B. Provisionen) eine angemessene Rendite zu erzielen. Eine gute Faustregel besagt, dass das Kursziel eine potenzielle Rendite von mehr als 5 % anzeigen muss, bevor ein Muster als sinnvoll erachtet werden sollte, allerdings müssen Sieden aktuellen Kurs und das Volumen der Aktien, mit denen Sie handeln wollen, berücksichtigen.



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Interessantes im Finanzvideo Dezember 2014

newdigital, 2014.12.22 10:16

Oil Crash of 2014: Warum es passiert und wie man handelt

1. Der Ölcrash fiel mit der Einführung von Wirtschaftssanktionen gegen Russland zusammen
2. 80 % der Schieferölproduktion in den USA sind bei einem Preis von 60 US-Dollar pro Barrel wirtschaftlich unrentabel
3. die Auswirkungen des Ölpreiseinbruchs wirken sich auf die hochverzinslichen Kreditmärkte und die Finanzmärkte der wichtigsten Erdöl exportierenden Länder wie Russland und Nigeria aus
4. Ist dies Teil eines politischen Krieges zur Schwächung des Iran und Russlands und ihrer Verbündeten?
Was die Handelsstrategien betrifft, so könnte man darauf spekulieren, dass es sich um einen kalten Krieg handelt, der zu einem heißen Krieg führen wird, dass sich der Ölpreis nach der Talsohle wieder erholt (mein persönlicher Favorit) oder dass eine Deflation im Gange ist und der US-Dollar und die US-Staatsanleihen weiterhin profitieren werden.



 

Handelsvideo: Kurzfristige Euro- und Yen-Setups für die nächste Woche

  • Die schwache Liquidität in der vergangenen Woche hat die Handelsmöglichkeiten eingeschränkt, und am Neujahrstag wird eine weitere Flaute erwartet
  • Mittel- und langfristige Handels-Setups werden sich in dieser Woche wahrscheinlich nicht entwickeln, aber kurzfristige Optionen können gut abschneiden
  • Es gibt zahlreiche kurzfristige Ausbrüche bei EURUSD, EURJPY, AUDUSD und anderen.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.01.02 10:13

Trading Video: Ein technischer Ausblick auf die Devisen- und Kapitalmärkte für 2015 (basierend auf einem dailyfx Artikel)

  • Der Blick auf ein Jahrzehnt oder mehr an Kursen kann einen augenöffnenden Blick auf technische Möglichkeiten bieten
  • Der Dollar, EURUSD, USDJPY, S&P 500 und Öl sind nur einige Märkte, die von einem "Big Picture"-Blick profitieren
  • Kombinieren Sie die technischen Daten mit den Fundamentaldaten und den Marktbedingungen, um Ihre Positionen für 2015 einzurichten.

Ganz gleich, ob Sie ein kurzfristiger Scalper oder ein geduldiger Swing-Trader sind, ein Blick auf das große Ganze kann Ihnen beim Handel helfen. In den vergangenen Wochen haben wir uns mit den Fundamentaldaten und den allgemeinen Marktbedingungen beschäftigt. Zu Beginn des neuen Jahres werden wir uns also mit den verlockenden technischen Mustern befassen, die sich an den Devisen- und Kapitalmärkten herausgebildet haben. Unglaubliche Anstiege wie der des USDollar, vorsichtige massive Ausbrüche bei EURUSD und EURGBP und das Gespenst einer Umkehr bei USDJPY und EURJPY bieten unglaubliches Potenzial für 2015. Kombinieren Sie die fundamentalen und markttechnischen Einschätzungen für das neue Jahr mit dem technischen Überblick im heutigen Trading Video, um Ihre bevorzugten Setups zu finden.



 

Jim Rogers 2015 Prognose Gold kaufen, Bullenmarkt wird kommen


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.01.03 11:07

Goldprognose für die Woche vom 5. Januar 2015, Technische Analyse (basierend auf einem Artikel von fxempire )

Der Goldmarkt hat sich im Laufe der Woche nur wenig bewegt und pendelte im Wesentlichen knapp unter der 1200-Dollar-Marke hin und her. Aus diesem Grund scheint es, als ob der Markt bereit ist, kurzfristig seitwärts zu gehen, auch wenn die Tendenz im Moment noch eher negativ ist. Sollte es uns gelingen, die Marke von $1250 zu überschreiten, würden wir uns mit längerfristigen Kaufgelegenheiten wohl fühlen. Letztendlich haben wir jedoch das Gefühl, dass dieser Markt weder in die eine noch in die andere Richtung viel Schwung hat, weshalb wir uns bei langfristigen Geschäften zurückhalten.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.01.03 11:11

USD/JPY-Prognose für die Woche vom 5. Januar 2015, Technische Analyse(basierend auf dem Artikel von fxempire )

Die USD/JPY-Paarung ist im Laufe der Woche zunächst gefallen, fand aber unter der 120er-Marke genügend Unterstützung, um die Dinge wieder umzudrehen und einen hübschen Hammer zu bilden. Der Hammer ist natürlich ein positives Zeichen, weshalb wir der Meinung sind, dass dieser Markt den Aufwärtstrend, den wir seit einiger Zeit beobachten, fortsetzen wird. Hinzu kommt, dass der US-Dollar-Index natürlich ebenfalls gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass der US-Dollar insgesamt weiterhin die bevorzugte Währung an den Devisenmärkten sein wird. Aus diesem Grund sind wir Käufer von Kursverlusten bei diesem Währungspaar.

Letztendlich glauben wir, dass der US-Dollar weiterhin zugunsten des japanischen Yen gekauft werden wird, da die Bank of Japan weiterhin gegen den Wert ihrer eigenen Währung arbeitet, indem sie in die Anleihemärkte eingreift und japanische Staatsanleihen kauft, im Wesentlichen eine quantitative Lockerung, wie sie die Federal Reserve durchgeführt hat.

Die Form der Kerze deutet darauf hin, dass die Märkte die 120er-Marke als eine Art Grenzlinie betrachten, aber wir sind der Meinung, dass die 115er-Marke sogar noch mehr Unterstützung bietet, als sie es tut.

Bedenken Sie, dass sich die US-Notenbank von den Anleihemärkten zurückgezogen hat und damit das Spiel der quantitativen Lockerung im Wesentlichen beendet hat. Da die Bank of Japan genau das Gegenteil tut, macht es durchaus Sinn, dass dieser Markt weiter steigen wird, wenn er genügend Zeit hat. Daher gehe ich davon aus, dass die Käufer jedes Mal, wenn er fällt, einspringen werden, da es sinnvoll ist, den US-Dollar jedes Mal, wenn wir fallen, als "zum Verkauf stehend" gegenüber dem japanischen Yen zu betrachten. Tatsächlich gibt es zum jetzigen Zeitpunkt kein Szenario, in dem wir bereit wären, diesen Markt zu verkaufen.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.01.03 11:14

USD/CAD Prognose für die Woche vom 5. Januar 2015, Technische Analyse(basierend auf fxempire Artikel )

Das Währungspaar USD/CAD fiel in dieser Woche zunächst, schoss dann aber nach oben, um auszubrechen. Wir schlossen am oberen Ende der Handelsspanne, und es scheint, dass wir in Kürze die 1,18-Marke erreichen werden. Rückschläge zu diesem Zeitpunkt bieten nach wie vor Kaufgelegenheiten, denn der US-Dollar ist zweifelsohne die bevorzugte Währung der Welt. Wir sind der Meinung, dass der Markt bei 1,12 im Wesentlichen einen "Boden" hat. Wir haben im Moment kein Interesse an Verkäufen.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.01.03 11:17

NZD/USD Prognose für die Woche vom 5. Januar 2015, Technische Analyse(basierend auf fxempire Artikel )

Das Währungspaar NZD/USD hat zunächst versucht, sich im Laufe der Woche zu erholen, aber man kann sehen, dass der Bereich oberhalb der 0,78-Marke zu viel Widerstand bot. Damit scheint der Markt bereit zu sein, nach unten zu gehen, so dass wir insgesamt zu den Verkäufern gehören. Wir müssten jedoch unter die 0,76-Marke fallen, um genügend Abwärtsdruck zu erzeugen, um auf die 0,75-Marke und dann natürlich auf die 0,70-Marke zu fallen, da die Royal Bank of New Zealand den Wert des Kiwi-Dollars weiterhin nach unten drückt.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.01.03 11:20

GBP/USD Prognose für die Woche vom 5. Januar 2015, Technische Analyse(basierend auf fxempire Artikel )

Die GBP/USD-Paarung brach am Ende der Woche unter die 1,55-Marke ein und öffnete damit im Grunde "die Schleusen" zum 1,50-Handle. Damit haben wir viele Gründe, diesen Markt zu verkaufen, und absolut kein Interesse, ihn zu kaufen. Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es so aus, als ob die Marke von 1,55 einen Widerstand darstellt, vor allem weil sie zuvor eine Unterstützung war. Der Markt sieht so aus, als ob er bereit ist, weiter nach unten zu gehen, also warten wir einfach auf eine widerstandsfähige Kerze, um den Wert des britischen Pfunds nach unten zu drücken.


Grund der Beschwerde: