Etwas Interessantes in Finanzvideos Oktober 2014 - Seite 3

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Etwas Interessantes in Finanzvideo August 2013

newdigital, 2013.08.25 15:16

81. Die Rolle des Forex-Brokers für Privatkunden

Bevor es das Internet gab, handelten nur sehr wenige Privatpersonen mit Devisen, da sie keinen Zugang zu einem Preisniveau hatten, das ihnen eine angemessene Gewinnchance nach Abzug der Transaktionskosten ermöglicht hätte. Kurz nachdem sich das Internet durchgesetzt hatte, bauten jedoch mehrere Firmen Online-Handelsplattformen auf, die dem einzelnen Händler einen wesentlich besseren Zugang zum Markt ermöglichten. Das Internet brachte zwei wesentliche Merkmale in die Gleichung ein, die vorher nicht vorhanden waren:

1. Streaming von Kursen: Das Internet ermöglichte es diesen Firmen, Kurse direkt an die Händler zu übermitteln und sie dann auf diese Kurse von ihrem Computer aus ausführen zu lassen, anstatt per Telefon handeln zu müssen. Dies automatisierte die Handelsabwicklung und erleichterte es den Firmen, Privatpersonen den Devisenhandel anzubieten und dennoch Gewinne zu erzielen.

2. Automatische Margin Calls: Was nicht so offensichtlich ist, aber vielleicht noch wichtiger war, ist die Tatsache, dass das Internet die Möglichkeit bot, eine automatische Nachschussforderung in die Plattform einzubauen. Dies ermöglichte es den Firmen, Bareinlagen von Kunden zu akzeptieren, anstatt sie durch den Prozess der Anmeldung zum Handel über eine Kreditlinie zu führen. Wie wir in unserer letzten Lektion besprochen haben, ist es sehr schwierig, eine Kreditlinie für den Devisenhandel zu erhalten, und für diejenigen, die es schaffen, ist es eine Menge Papierkram und Hürden zu überwinden, bevor sie mit dem Handel beginnen können. Dies hätte es unmöglich gemacht, kleineren Einzelhändlern den Devisenhandel anzubieten, da sich die Kosten für die Einrichtung des Handels für sie nicht lohnen würden.

Da die elektronische Plattform es den Kunden ermöglichte, Geld einzuzahlen und sie dann automatisch aus den Positionen herauszunehmen, wenn sie zu wenig Geld hatten, entfiel die Notwendigkeit von Kreditlinien, und der Aufwand, ein individuelles Konto zu eröffnen, lohnte sich für den Forex-Broker vom Gewinn her gesehen.

Wenn Sie an dieser Stelle noch nicht alles über die Marge wissen, machen Sie sich keine Sorgen, denn wir werden in einer späteren Lektion noch viel ausführlicher darauf eingehen.

Für den Moment ist es einfach wichtig zu verstehen, dass diese Firmen alle Händler, die selbst nicht groß genug waren, um Zugang zu guten Preisen zu erhalten, über ein Unternehmen leiteten, das dies tat. Dies ermöglichte diesen Firmen den Zugang zu wesentlich günstigeren Preisen, als dies sonst möglich gewesen wäre, und diese Preise wurden dann zuzüglich eines kleinen Aufschlags für die Makler an die Endkunden weitergegeben.

Sie sehen also, dass es den Devisenmarkt zwar schon seit relativ langer Zeit gibt, Einzelpersonen aber erst in den letzten Jahren mit dem Handel begonnen haben.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass je größer ein Unternehmen in Bezug auf das Handelsvolumen wird, desto mehr Zugang hat das Unternehmen zu günstigeren Preisen und Liquidität und desto wahrscheinlicher ist es, dass das Unternehmen in der Lage ist, bessere Preise und eine bessere Ausführung an seine Kunden weiterzugeben.



 

Der Unterschied zwischen ECN-, Market-Maker- und STP-Brokern

In einer perfekten Welt wären die Kosten für den Kauf und Verkauf von Währungen gleich, unabhängig davon, welchen Forex-Broker Sie nutzen. Im Gegensatz zum Aktienmarkt, wo es eine strenge Regulierung gibt und wo die Aktienkurse von einer einzigen Börse abgeleitet werden, variieren die Preise von verschiedenen Forex-Broker-Plattformen.

Der Grund dafür ist, dass die Währungspreise vom Interbankenmarkt abgeleitet werden, der ein Konglomerat von Banken und Hedgefonds ist, die den verschiedenen Devisenmaklern auf der ganzen Welt Preise zur Verfügung stellen. Je besser die Beziehung zwischen den Interbankenmarktteilnehmern und dem Broker ist, desto günstiger sind die Preise.

In diesem Video-Tutorial gehen wir näher darauf ein und beschreiben gleichzeitig den Hauptunterschied zwischen ECN-, Market-Maker- und STP-Forex-Brokern.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.10.19 14:31

USD/CAD Prognose für die Woche vom 20. Oktober 2014, Technische Analyse

Das USD/CAD-Paar stieg im Laufe der Woche an, fand aber bei der Marke von 1,14 genügend Widerstand, um die Dinge wieder umzudrehen und einen Shooting Star zu bilden. In den beiden vorangegangenen Wochen wurden jedoch Hämmer gebildet, so dass wir davon ausgehen, dass sich der Markt im Wesentlichen in diesem Bereich konsolidieren wird. Wir gehen nicht davon aus, dass es zu irgendwelchen Verkäufen kommen wird, daher werden wir uns an die Seitenlinie begeben, um einen Großteil der potenziellen Volatilität und der zermahlenden Art von Aktionen zu vermeiden, die wir sehen werden.




 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.10.19 14:33

EUR/USD-Prognose für die Woche vom 20. Oktober 2014, Technische Analyse

Die EUR/USD-Paarung brach im Laufe der Woche aus und kletterte über die Marke von 1,28. Allerdings konnten wir die Gewinne aus dieser Bewegung nicht halten, und wir kehrten um und bildeten einen massiven Shooting Star. Diese Sternschnuppe deutet darauf hin, dass der Markt erneut auf die 1,25-Marke fallen wird, und wir glauben daher, dass der Markt letztendlich unter diese Marke einbrechen und sich auf die 1,20-Marke zubewegen wird, wenn er genügend Zeit hat. Gelingt hingegen der Ausbruch über die 1,30-Marke, wären wir Käufer.


 
Das Verhältnis zwischen den Goldbeständen der Zentralbanken und dem Goldpreis



 

Video: Aktien steigen, aber Dollar, Euro und Yen zeigen wenig Risikoreaktion

  • Der S&P 500 verzeichnete den stärksten Anstieg seit 12 Monaten und die Volatilitätskennzahlen gingen weiter zurück
  • Doch die starke Stimmung, die diese Aktienhausse mit sich brachte, wurde von den Devisen- und anderen Märkten nicht geteilt
  • Das bevorstehende Ereignisrisiko lenkt den Fokus auf die Geldpolitik für den Dollar, den Euro und das Pfund Sterling Möchten Sie Ihr Wissen über den Markt und die Strategien vertiefen?

Nach dem schlimmsten Wocheneinbruch seit über zwei Jahren haben die US-Aktien ihre Erholung auf eine vierte Sitzung und den besten Anstieg an einem Tag seit 12 Monaten ausgedehnt. Zusammen mit einem Rückgang der Volatilitätskennziffern deutet dies auf eine Erholung der Anlegerstimmung hin. Allerdings war der Überschwang des S&P 500 und des Dow in anderen Anlageklassen kaum zu spüren. Ist der Anstieg an den Aktienmärkten ein falscher Vorbote, oder wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis die anderen Märkte aufholen? Devisenhändler werden in Zukunft die allgemeinen Stimmungstrends mit den geldpolitischen Prognosen abgleichen müssen, da sich der Terminkalender mit wichtigen Ereignissen füllt. In unserem heutigen Handelsvideo gehen wir auf beide Themen und ihren Einfluss auf die Märkte ein.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.10.24 05:23

Video: Großereignis-Risiko kann EURUSD, USDJPY, GBPUSD bewegen und bremsen (basierend auf dailyfx-Artikel)

  • Es gibt attraktive technische Setups bei den Majors, aber die Fundamentaldaten stellen ein potenzielles Hindernis dar
  • Das Risiko von Großereignissen kann Volatilität erzeugen und den Haupttrend beflügeln, aber ihr Vorlauf kann die Märkte auch bremsen
  • In der nächsten Woche stehen eine FOMC-Zinsentscheidung, das US-BIP des 3. Quartals, die Ergebnisse des EZB-Stresstests und viele andere Ereignisse an.

Normalerweise betrachten wir Ereignisrisiken wie die Zinsentscheidung der Fed und die Stresstestergebnisse der EZB als Treibstoff für Handels-Setups. Doch der Einfluss solcher hochrangigen Ereignisse und Daten kann die Märkte ebenso leicht dämpfen wie sie sie motivieren. In der kommenden Woche stehen eine Reihe hochkarätiger Risiken auf dem Programm, von denen jedes einzelne in der Lage ist, den Trend der jeweiligen Währung zu verändern, und einige sogar die globale Stimmung umkehren können. In unserem heutigen Strategievideo erörtern wir, wie Schlagzeilenereignisse aktive und potenzielle Handels-Setups, wie sie beim S&P 500, EURUSD, USDJPY und anderen zu beobachten sind, stören können.



 

Handelsvideo: EURUSD-Händler bereiten sich auf FOMC, EZB-Stresstests und Risikotrends vor

  • Die Wirtschaftsdaten der nächsten Woche werden ein äußerst tückisches Handelsumfeld schaffen
  • Die größte Sorge gilt der Zinsentscheidung des FOMC am Mittwoch, die den Dollar und die Risikoaussichten verändern kann.
  • Es gibt jedoch noch viele weitere Termine und eine besonders gefährliche Woche für den Euro
War der Anstieg der Kapitalmärkte in der vergangenen Woche und die Erleichterung der Volatilität ein Trugschluss? Die Erholung von einem schweren Sturz in der ersten Oktoberhälfte fand nur in begrenztem Umfang statt und fiel in die Ruhephase einer sich verändernden Landschaft. Mit Blick auf die Zukunft werden die Stimmung, das Aktivitätsniveau, die Positionierung und die etablierten Trends auf die Probe gestellt werden. In einem Terminkalender, der mit hochkarätigen Veröffentlichungen vollgepackt ist, wird die Zinsentscheidung des Offenmarktausschusses im Mittelpunkt stehen. Sie wird nicht nur eine heftig umstrittene politische Prognose für den Dollar treffen, sondern könnte auch die Last tragen, den nächsten "Risiko"-Schritt für das Finanzsystem zu definieren. Andere wichtige Veröffentlichungen wie die Zinsentscheidungen der RBNZ und der BoJ sollten berücksichtigt werden, aber die Währung, die am stärksten unter Druck stehen wird, ist der Euro - von Anfang bis Ende der Woche. In diesem Wochenend-Handelsvideo werfen wir einen Blick auf die Risiken und das Potenzial der kommenden Woche.

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.10.28 06:30

Strategie-Video: Volatilität unterbewertet FOMC-Risiko deutet auf explodierende Märkte hin

  • Implizite (erwartete) Volatilität baut sich traditionell bei hochkarätigen Ereignissen auf
  • Die Volatilitätsmaße für Aktien und Devisen sind vor der FOMC-Sitzung am 30. Oktober überraschend lauwarm
  • In Anbetracht der Tatsache, dass die Risikotrends durchbrochen wurden und die Marktprognosen so dovish sind, scheint der Markt unvorbereitet zu sein

Im Vorfeld von Großereignissen steigen in der Regel die Volatilitätserwartungen und die Kosten für Absicherungen. Kurz vor der FOMC-Entscheidung am Mittwoch ist die Erwartung an die Marktreaktion jedoch erstaunlich stoisch. Nicht nur, dass das Aktivitätsniveau jetzt im Allgemeinen höher ist als in den vergangenen Monaten, sondern auch die Prognosen für die Ausrichtung der Zentralbank haben sich immer mehr in Richtung einer dovishen Sichtweise verschoben - gleichzeitig wird sich der Markt immer stärker seiner Abhängigkeit von vorübergehenden globalen Stimuli bewusst. Diese Diskrepanz zwischen dem bevorstehenden Ereignis und der Position des Marktes spiegelt eine ähnliche Art von Fehlbewertung wider wie die traditionelle Szenarioanalyse. Hier ist das Ergebnis jedoch eine größere Volatilität.




 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau.

newdigital, 2014.10.28 17:16

Forex Technical Trading (VIDEO): Die EURUSD-Käufer unter Kontrolle halten (28. Oktober 2014).

Der EURUSD konnte im Montagshandel zulegen, nachdem er oberhalb eines Tiefs vom November 2012, des 100-Stunden-MA und der 38,2%-Marke der Abwärtsbewegung von letzter Woche Unterstützung gefunden hatte.
Händler werden diese Niveaus am neuen Handelstag im Auge behalten, um zu sehen, ob das, was gebrochen wurde, gebrochen bleiben kann - und die Käufer die Kontrolle behalten.




Grund der Beschwerde: