Etwas Interessantes im Finanzvideo April 2014 - Seite 5

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.12 18:47

GBP/USD Prognose für die Woche vom 14. April 2014, Technische Analyse

Das GBP/USD-Paar ist im Laufe der Woche nach oben ausgebrochen, hat sich aber, wie Sie sehen können, bis zur Marke von 1,68 zurückgezogen. Für uns ist das der Bereich, den wir überschreiten müssen, um wieder zu kaufen, da wir der Meinung sind, dass der Markt ohne allzu große Probleme bis zur 1,70-Marke gehen wird. Wir sind uns jedoch auch bewusst, dass die 1,65er-Marke unterstützend wirkt, so dass wir dort eine unterstützende Kerze finden sollten, um ebenfalls mit Käufen zu beginnen. Wir sind für das britische Pfund im Allgemeinen positiv gestimmt.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.12 18:49

EUR/USD Prognose für die Woche vom 14. April 2014, Technische Analyse

Das Währungspaar EUR/USD ist im Laufe der Woche gestiegen und hat die Marke von 1,38 mit Leichtigkeit überwunden. Wir müssen jedoch über die Marke von 1,3950 und sogar über die Marke von 1,40 steigen, um uns wohl genug zu fühlen, um zu kaufen und die Position zu halten. Wenn uns das gelingt, würde der Kurs über eine Abwärtstrendlinie aus dem monatlichen Zeitrahmen ausbrechen, was natürlich ein massives Aufwärtssignal in einem Markt wäre, der sich seit Beginn der Finanzkrise in einem Abwärtstrend befindet. Zugegeben, es gab lange Auf- und Abwärtsbewegungen, aber wenn Sie sich die monatlichen Charts ansehen, werden Sie feststellen, dass wir uns tatsächlich in einem Abwärtstrend befinden.





 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.15 07:49

Trading the News: U.K. Verbraucherpreisindex (basierend auf dailyfx Artikel)

  • U.K. Verbraucherpreisindex (CPI) sinkt den sechsten Monat in Folge.
  • Kerninflation blieb im Februar unerwartet stabil bei 1,7%.

Die Verlangsamung der Inflation in Großbritannien könnte zu einer größeren Korrektur beim GBP/USD führen, da sie es der Bank of England (BoE) ermöglicht, ihren äußerst akkommodierenden politischen Kurs für einen längeren Zeitraum beizubehalten.

Was erwartet wird:



Warum ist dieses Ereignis wichtig:

Die BoE könnte ihre Ausstiegsstrategie weiter hinauszögern, um die anhaltende Flaute in der britischen Wirtschaft zu bekämpfen, aber Gouverneur Mark Carney könnte eine größere Bereitschaft zeigen, die Geldpolitik eher früher als später zu normalisieren, da die Zentralbank mit einer stärkeren Erholung im Jahr 2014 rechnet.

Die nachlassenden Inputpreise in Verbindung mit der Verlangsamung der Kreditvergabe an den privaten Sektor könnten die Unternehmen dazu veranlassen, den britischen Haushalten vergünstigte Preise anzubieten, und eine schwächer als erwartet ausfallende Inflation könnte zu einem stärkeren Rückschlag des GBP/USD führen, da dies den Spielraum der BoE für eine längere Beibehaltung ihres äußerst akkommodierenden geldpolitischen Kurses vergrößert.

Nichtsdestotrotz könnte der robuste Konsum der privaten Haushalte zusammen mit dem Anstieg der Löhne die britischen Unternehmen dazu ermutigen, die Verbraucherpreise anzuheben, und ein stärker als erwartetes VPI-Ergebnis könnte die zinserhöhende Stimmung für das britische Pfund verstärken, da es die Zinserwartungen anheizt.

Wie man mit diesem Ereignis handelt Risiko

Bearish GBP Trade: Britischer Verbraucherpreisindex sinkt auf 1,6% oder weniger

  • Benötigt wird eine rote Fünf-Minuten-Kerze nach der Veröffentlichung, um einen Short-Handel mit dem britischen Pfund in Betracht zu ziehen.
  • Wenn die Marktreaktion den Verkauf des Pfunds begünstigt, GBPUSD mit zwei separaten Positionen shorten
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahegelegene Swing-Hoch bzw. einen angemessenen Abstand zum Einstieg; achten Sie auf ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mindestens 1:1
  • Ziehen Sie den Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist, und setzen Sie ein angemessenes Limit.
Bullish GBP Trade: Gesamt- und Kerninflation in Großbritannien übertrifft die Markterwartungen
  • Benötigt grüne Fünf-Minuten-Kerze, um einen Long-Handel mit GBPUSD zu begünstigen
  • Implementieren Sie dasselbe Setup wie beim Handel mit dem bärischen britischen Pfund, nur in die entgegengesetzte Richtung
Mögliche Kursziele für die Veröffentlichung

GBP/USD Wöchentlich



GBP/USD H4



  • Scheitert der Anstieg über das Februar-Hoch (1,6821), erhöht sich das Risiko einer Doppel-Top-Formation
  • Bullisches RSI-Momentum begünstigt weiterhin eine Reihe von höheren Hochs und höheren Tiefs
  • Zwischenzeitlicher Widerstand: 1,6850-60 (78,6% Erweiterung)
  • Zwischenzeitliche Unterstützung: 1,6400 (61,8% Ausdehnung) bis 1,6430 (23,6% Ausdehnung)

Februar 2014 U.K. Verbraucherpreisindex

GBPUSD M5 : 24 Pips Preisbewegung durch GBP - CPI Nachrichten Ereignis :


Der Verbraucherpreisindex für das Vereinigte Königreich lag im Jahresvergleich wie erwartet bei 1,7% und im Vormonatsvergleich bei 0,5%. Das Pfund Sterling verzeichnete eine Aufwärtsbewegung, die schnell wieder zurückgenommen wurde, aber die GBPUSD-Paarung beendete den Tag mit einem Plus von 45 Punkten nach der Veröffentlichung. Sollte der Verbraucherpreisindex unter den Markterwartungen liegen, ist eine Schwäche des GBP wahrscheinlich. Dies könnte im Zusammenhang mit einem möglichen Doppeltop und einem Wiederaufleben der USD-Stärke nach den Einzelhandelsumsätzen, die am Montagmorgen in NY besser als erwartet ausfielen, besonders ausgeprägt sein.




 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.15 12:57

Forex Trading Video: EURUSD fällt und GBPUSD ist wegen geldpolitischem Fokus gefährdet

  • Die Märkte konnten den Schwung der starken Risikoaversion der letzten Woche nicht mitnehmen, aber er ist noch nicht verloren
  • EURUSD rutschte am Montag ab, als Draghi aufgrund des Wechselkurses deutlich mit Stimulusmaßnahmen drohte
  • GBPUSD-Händler warten auf die Veröffentlichung der britischen und US-amerikanischen Inflationsdaten, an denen sich die Zinserwartungen orientieren werden

Die starke Risikoaversion der letzten beiden Wochen war zu Beginn des neuen Handelszeitraums nur noch schwach ausgeprägt. In ihrer Abwesenheit sind die Zinsspekulationen mehr als in der Lage, ihren Platz einzunehmen. Als Reaktion auf eine eindeutige Bedrohung gab der Euro am Montag gegenüber allen wichtigen Gegenwährungen nach. Offensichtlich entnervt von der Stärke der Währung hat EZB-Präsident Draghi seine Drohung, den Euro über geldpolitische Kanäle zwangsweise zu senken, verschärft. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob der US-Dollar und das Pfund Sterling die ungünstige Lage ihrer Gegenwährungen ausnutzen oder sich ihr mit wichtigen Inflationsdaten anschließen werden. Das Risikothema ist nach wie vor im Spiel, aber unsere Aufmerksamkeit muss jetzt mit der Zinsspekulation geteilt werden. In unserem heutigen Handelsvideo betrachten wir beide Faktoren und ihre Auswirkungen auf den Handel.




 

EURUSD- und GBPUSD-Handels-Setups müssen möglicherweise noch warten

  • Die Erwartung eines Liquiditätsabflusses bis zum Ende der Woche verändert die Marktbedingungen
  • DieYen-Kreuzungen hielten ihre Haupttrendlinien, und der GBPJPY verzeichnete einen starken Aufschwung nach den britischen Arbeitsmarktdaten
  • Größere fundamentale Ungleichgewichte entwickeln sich für EURUSD und GBPUSD, aber diese Setups müssen möglicherweise noch warten

Kurzfristige Schwankungsbreiten sind geeignetere Handelsgelegenheiten als größere Ausbrüche und Trendentwicklungen bis zum Ende der Woche. Nach der Wochenmitte haben wir gesehen, dass die risikoaversen Impulse der letzten Woche zum Stillstand gekommen sind, dass die meisten Risiken für Großereignisse verschwunden sind und dass der Liquiditätsabfluss durch den Feiertag am Freitag einen weiteren Tag näher gerückt ist. Kurzfristige Setups mit klaren technischen Niveaus tendieren unter diesen Umständen zu einer überdurchschnittlichen Performance. Was die wachsenden mittelfristigen Chancen bei Paaren wie EURUSD und GBPUSD angeht, müssen wir uns darauf vorbereiten, dass die Sterne der Technik, der Fundamentaldaten und der Marktbedingungen in einer Reihe stehen. In unserem heutigen Handelsvideo besprechen wir sowohl unmittelbare Optionen als auch größere Setups, die etwas weiter in die Zukunft reichen.



JPY (Japanese Yen) - Lates News, Analysys and Forex Trading Forecast
JPY (Japanese Yen) - Lates News, Analysys and Forex Trading Forecast
  • www.dailyfx.com
Japan saw enormous growth through the 60's, 70's, and 80's leading into the 90's. Japan thrived as a manufacturer and its partnership with The United States helped to make the country into the world's second largest economy from 1978 until 2010, when it was surpassed by China for the second place title, moving Japan to the world's third largest...
 

Ichimoku-Handel für Einsteiger

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Indikatoren: Ichimoku-Wolke

newdigital, 2013.11.25 12:23

Ichimoku-Wolke (basierend auf dem Artikel The Definitive Guide to Trading Trends with Ichimoku Cloud)

Viele Trader werden gefragt, auf welchen Indikator sie niemals verzichten möchten. Die Antwort hat sich nie geändert, denn es gibt einen Indikator, der den aktuellen Trend klar anzeigt, der Ihnen hilft, den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg zu finden, der Unterstützung und Widerstand anzeigt, der das Momentum verdeutlicht und der Ihnen zeigt, wann sich ein Trend wahrscheinlich umkehrt. Dieser Indikator ist der Ichimoku Kinko Hyo oder auch als Ichimoku bekannt.

Ichimoku ist ein technischer Indikator oder Chart-Indikator, der gleichzeitig ein Trendhandelssystem darstellt. Der Schöpfer des Indikators, Goichi Hosada, führte Ichimoku als "Ein-Blick"-Indikator ein, mit dem Sie in wenigen Sekunden feststellen können, ob ein handelbarer Trend vorliegt oder ob Sie auf ein besseres Set-up für ein bestimmtes Paar warten sollten.

Bevor wir die Komponenten des Indikators in einer klaren und verständlichen Weise aufschlüsseln, gibt es ein paar hilfreiche Dinge zu verstehen. Ichimoku kann sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten und in allen Zeitrahmen für jedes liquide Handelsinstrument verwendet werden. Der einzige Zeitpunkt, zu dem Ichimoku nicht verwendet werden sollte, ist, wenn kein klarer Trend vorhanden ist.

Beginnen Sie immer mit der Wolke

Die Wolke besteht aus zwei dynamischen Linien, die mehrere Funktionen erfüllen sollen. Der Hauptzweck der Wolke besteht jedoch darin, Ihnen dabei zu helfen, den Trend des aktuellen Kurses im Verhältnis zur vergangenen Kursentwicklung zu erkennen. Da der Schutz Ihres Kapitals der wichtigste Kampf ist, dem sich jeder Händler stellen muss, hilft Ihnen die Wolke dabei, Stopps zu setzen und zu erkennen, wann Sie bullish oder bearish sein sollten. Viele Händler konzentrieren sich auf Candlesticks oder Preisaktionsanalysen rund um die Wolke, um zu erkennen, ob sich ein entscheidendes Umkehr- oder Fortsetzungsmuster abzeichnet.


Vereinfacht ausgedrückt sollten Händler, die Ichimoku nutzen, nach Kaufgelegenheiten suchen, wenn der Kurs über der Wolke liegt. Wenn der Kurs unterhalb der Wolke liegt, sollten Händler nach vorübergehenden Korrekturen nach oben Ausschau halten, um einen Verkaufsauftrag in Richtung des Trends zu erteilen. Die Wolke ist der Eckpfeiler aller Ichimoku-Analysen und als solcher der wichtigste Aspekt des Indikators.

Time Entries mit dem Trigger und der Basislinie

Sobald Sie sich ein Bild davon gemacht haben, ob Sie anhand der Wolke nach Kauf- oder Verkaufssignalen Ausschau halten sollten, können Sie sich den beiden einzigartigen gleitenden Durchschnitten von Ichimoku zuwenden. Der schnelle gleitende Durchschnitt ist ein gleitender Durchschnitt mit 9 Perioden und der langsame gleitende Durchschnitt ist standardmäßig ein gleitender Durchschnitt mit 26 Perioden. Das Besondere an diesen gleitenden Durchschnitten ist, dass die Berechnung im Gegensatz zu ihren westlichen Pendants auf Mittelkursen und nicht auf Schlusskursen basiert. Ich bezeichne den schnellen gleitenden Durchschnitt oft als Auslöserlinie und den langsamen gleitenden Durchschnitt als Basislinie.


Die Ichimoku-Komponenten werden in einer bestimmten Reihenfolge eingeführt, denn so sollten Sie den Markt analysieren oder handeln. Sobald Sie den Trend bestätigt haben, indem Sie erkannt haben, dass der Kurs unter oder über der Wolke liegt, können Sie zu den gleitenden Durchschnitten übergehen. Wenn der Kurs oberhalb der Wolke liegt und der Auslöser über der Basislinie kreuzt, haben Sie die Voraussetzungen für ein Kaufsignal. Liegt der Kurs unter der Wolke und der Auslöser kreuzt unter der Basislinie, haben Sie die Voraussetzungen für ein Verkaufssignal.

Bestätigen Sie Einstiege mit der geheimnisvollen nachlaufenden Linie

Neben dem Mysterium der Wolke verwirrt auch die nachlaufende Linie die Händler oft. Das sollte nicht der Fall sein, da es sich um eine sehr einfache Linie handelt, die den Schluss der aktuellen Kerze darstellt, die um 26 Perioden nach hinten verschoben wurde. Beim Studium von Ichimoku habe ich festgestellt, dass diese Linie von den meisten traditionellen japanischen Händlern, die hauptsächlich Ichimoku verwenden, als eine der wichtigsten Komponenten des Indikators angesehen wird.

Sobald der Kurs die Wolke über- oder unterschritten hat und die Triggerlinie die Basislinie mit dem Trend kreuzt, können Sie die nachlaufende Linie als Bestätigung heranziehen. Die nachlaufende Linie kann den Handel am besten bestätigen, wenn sie entweder über die Wolke in einem neuen Aufwärtstrend oder unter die Wolke in einem sich entwickelnden Abwärtstrend bricht. Oben können Sie sehen, dass der Trend oft an Fahrt gewinnt, nachdem die nachlaufende Linie die Wolke durchbrochen hat. Ein weiterer Vorteil der Verwendung der nachlaufenden Linie als Bestätigungsindikator besteht darin, dass die nachlaufende Linie Geduld und Disziplin bei Ihrem Handel fördern kann, da Sie nicht dem anfänglichen Schub hinterherlaufen, sondern die Korrektur abwarten, bevor Sie in die Richtung des Gesamttrends einsteigen.

Trading mit Ichimoku-Checkliste

Nachdem Sie nun die Komponenten von Ichimoku kennen, finden Sie hier eine Checkliste, die Sie ausdrucken oder verwenden können, um die Hauptkomponenten dieses dynamischen Trendfolgesystems zu behalten:

Ichimoku-Checkliste:

1. wo befindet sich der Kurs in Bezug auf die Wolke?

  • Oberhalb der Wolke - nur für Kaufsignale gefiltert
  • In der Wolke - seien Sie vorsichtig, aber bereit, auf den vorherigen Trend aufzuspringen oder eine aktuelle Position zu optimieren. was die Candle-Stick-Formationen schwer
  • Unterhalb der Wolke - nur für Short-Trades gefiltert

2. Befindet sich der Kurs durchgehend auf einer Seite der Wolke oder schwankt der Kurs durchgehend auf beiden Seiten?

  • Ichimoku wird am besten bei klaren Trends verwendet und sollte bei schwankenden Märkten beiseite gelegt werden.

3. Auf welcher Ichimoku-Stufe möchten Sie Ihren Stopp platzieren?

  • Wenn Sie Ichimoku auch zur Platzierung von Stopps verwenden, können Sie entweder die Wolke oder die Basislinie verwenden.





 

Eine einfache Day-Trading-Strategie von Markus Heitkoetter: " In diesem Video stelle ich eine einfache Day-Trading-Strategie mit Bollinger Bändern und MACD vor."



Time flies, doesn't it?

It's hard to believe that just 10 years ago I was still stuck in the corporate rat race, working for IBM. I was working 60-80 hours a week, thinking that I had "job security." - What an illusion!

10 years ago I was still living in Munich, Germany, wondering if I will ever be able to retire comfortably and to enjoy the things that really matter in life.

And now - just 10 short years later - I'm living right at Lake Travis in Austin, TX. As I am writing these lines, I'm sitting on my deck overlooking the pool. It's December, but the temperature are still in the upper 70s, and I'm feeling the warm sun on my face. Behind the pool I see the sail boats gracefully gliding through the lake. The kids are 7 and 9 years old now, and they are playing with Riley, our border collie.

Over the past 10 years I have been able to focus on trading and achieve what many would call "The American Dream." I am my own boss now, and life is good.

But it hasn't been easy to get to this point. Trading is tough, and it took me a while to figure out what it REALLY takes to become a successful trader. Years ago, when I started trading, I thought all I needed was a "profitable trading strategy" - or a "trading system with a proven track record." And I would spend a lot of money, time and effort on buying trading courses, strategies, systems, books - just to realize that they did NOT help growing my trading account.
I wasted a lot of time and money and did not realize, that the missing piece of the puzzle was right in front of me, hiding in plain sight! I was too busy trying to find "the good stuff" by attending webinars, seminars, reading eBooks and wasting countless hours on the Internet.

Do you know the feeling when you finally discover the solution to a problem that you've been battling with for so many years, and then you wonder why you didn't see it earlier? The "Duh" moment when everything finally comes together, the fog is lifted and you can now clearly see what you've done wrong? When you ask yourself "how could I waste so many years?"

On my website eBook "Adventures Of A Trader" I will tell you about the adventures of a trader - MY adventures. I want to share with you why I left the corporate world 10 years ago, moved 5,621 miles from Munich to Austin, TX to become a professional trader, how I struggled and the important lessons learned from these experiences, and how I finally "got it."

On that website you will see the links to several "chapters" of this book, and I invite you to join me on my journey. And no, this is NOT a "look-at-me-I-am-so-awesome" story. In fact, often it's not glamorous at all! I will openly confess the mistakes that I made, how I lost a lot of money and wiped out my account several times, and how stupid I was falling for all the false promises of the "trading gurus", wasting a lot of time and money!

Ich bin überzeugt, dass Sie sich oft in dieser Geschichte wiedererkennen und hoffe, dass meine Geschichte Ihnen hilft, einige der Fehler zu vermeiden, die ich gemacht habe - und Ihnen etwas Zeit und Geld zu sparen!


Forum über Trading, automatisierte Handelssysteme und das Testen von Handelsstrategien

Etwas Interessantes zu lesen April 2014

newdigital, 2014.04.09 17:18

Der komplette Leitfaden zum Daytrading: Ein praktisches Handbuch von einem professionellen Daytrading-Coach
von Markus Heitkoetter



Wollen Sie ein Daytrader sein? Jeden Tag wechseln Millionen von Dollars an den Märkten den Besitzer. Das ist die perfekte Gelegenheit für Menschen wie Sie, mit der Kunst des Daytradings viel Geld und Gewinne zu machen.
Aber hier ist die Frage: Ist Daytrading das Richtige für Sie? Und wenn ja, wie fangen Sie an?
In seinem neuen dreiteiligen Leitfaden stellt der professionelle Daytrading-Coach Markus Heitkoetter ein einfaches, bewährtes System für den Handelserfolg vor. Von den Grundlagen des Handels bis hin zum eigentlichen Prozess des Geldverdienens an den Märkten geht er auf alles ein.

  • Was Sie für den Einstieg brauchen: Die Werkzeuge, die Methoden, das Mindset
  • Den besten Markt für den Handel finden: Futures, Forex, Aktien oder Optionen
  • Ein 7-Schritte-Ansatz zur Entwicklung Ihrer eigenen profitablen Handelsstrategie
  • Die 10 Machtprinzipien erfolgreicher Handelsstrategien
  • Vermeiden der 7 häufigsten Fehler von Tradern
  • Beginnen Sie, ohne einen einzigen Penny zu riskieren
  • Gebrauchsfertige Trading-Plan-Vorlagen, Checklisten, Ressourcenverzeichnisse & mehr

The Complete Guide to Day Trading ist Ihr persönliches Handbuch für den Erfolg an den Märkten. Es ist vollgepackt mit benutzerfreundlichen Informationen, bewährten und zuverlässigen Strategien und Richtlinien sowie einem praktischen, praxisorientierten Ansatz für die Branche.


Day Trading Strategies And Tips For Day Traders (By Rockwell Trading)Rockwell Trading
Day Trading Strategies And Tips For Day Traders (By Rockwell Trading)Rockwell Trading
  • 2014.04.16
  • www.rockwelltrading.com
Free eBook "The Complete Guide To Day Trading" - Powerful Day Trading Strategies And Practical Tips. Day Trading Courses For Beginners And Advanced Traders
 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.18 10:45

Trading Video: Liquidität verzögert EURUSD, GBPJPY, Yen-Setups

  • Viele globale Finanzzentren werden in der letzten Handelssitzung der Woche offline sein.
  • Dieser Liquiditätsabfluss drückt nur noch mehr auf die extrem ruhigen Märkte - was den Umschwung beschleunigen könnte
  • Wenn eine Erholung der Aktivität die technischen Barrieren überwindet und die Fundamentaldaten aktiviert, bieten sich zahlreiche Gelegenheiten

Vor uns liegen großartige Handelsmöglichkeiten, aber die Erwartungen müssen vernünftig sein, wann und wo wir handeln können. Der letzte Handelstag dieser Woche wird aufgrund eines Feiertags in vielen Regionen liquiditätsarm sein, und die daraus resultierenden Bedingungen bremsen die notwendigen Entwicklungen, die wir brauchen, um den seismischen Wandel einzuleiten, auf den wir unweigerlich zusteuern. Im heutigen Handelsvideo erörtern wir, warum kurzfristige Handels-Setups nicht ratsam sind, aber warum mittelfristige Setups für EURUSD, GBPUSD und andere eine beträchtliche Chance bieten.




 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.04.19 16:49

Nikkei Prognose für die Woche vom 21. April 2014, Technische Analyse

Der Nikkei hatte eine gute Woche, kletterte von der ¥14.000-Marke und schloss bei etwa ¥14.500. Wir sind der Meinung, dass der Markt weiter steigen wird, und dass der jüngste Ausverkauf lediglich eine weitere Kaufgelegenheit bot und darauf hindeutet, dass wir mit genügend Zeit wahrscheinlich auf etwa 16.000 Yen zusteuern werden. Wir sind optimistisch für den Nikkei und glauben, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzen wird, da es viele Gründe gibt, die dafür sprechen, dass die Bank of Japan den Aktienmarkt in Tokio weiterhin unterstützen wird.






 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 19.04.2014 16:52

DAX-Prognose für die Woche vom 21. April 2014, Technische Analyse

Der DAX ist in dieser Woche zunächst gefallen, hat aber unterhalb der Marke von 9200 Euro genügend Unterstützung gefunden, um das Blatt wieder zu wenden. Wenn das der Fall ist, scheint es, dass der Markt genügend bullische Aufträge gefunden hat, um wieder über die Marke von 9400 € zu steigen. Nachdem wir die Marke von 9400 € überwunden haben, gehen wir davon aus, dass sich der Markt auf die Marke von 9700 € zubewegt. Dieses Niveau ist ziemlich widerstandsfähig, aber sobald wir darüber kommen, glauben wir, dass sich der Markt schließlich auf die 10.000 €-Marke zubewegt, die unser längerfristiges Ziel für diesen Markt ist.