Apophänie - Seite 3

 
Martin CHEguevara:
Es ist natürlich nicht ganz einfach... der Markt hat eine Struktur, eine sehr klare Struktur, die so streng ist, dass sie fast immer eingehalten wird.
Es gibt nur zwei Anzeichen für eine Struktur auf dem Markt.
Und sie sind sehr, sehr interessant, sowohl in Bezug auf den Gewinn als auch in Bezug auf ein typisches Beispiel für die Struktur eines echten natürlichen Pseudo-Zufallszeitprozesses.

Ja, ich verstehe, was die triviale Gelehrsamkeit angeht...

 
Martin CHEguevara:
Ganz so einfach ist es sicher nicht... der Markt hat eine Struktur, eine sehr klare Struktur, die so streng ist, dass sie fast immer eingehalten wird.
Es gibt nur zwei Anzeichen für eine Struktur auf dem Markt.
Und sie sind sehr, sehr interessant, sowohl in Bezug auf die Gewinne als auch in Bezug auf ein typisches Beispiel für die Struktur eines echten natürlichen Pseudo-Zufallszeitprozesses.

Die "grüne Hexe" macht jede Karte glatt und bunt :-)

Wenn Sie etwas zu sagen haben, sagen Sie es. Oder sagen Sie gar nichts.

Und so zu tun, als ob man den Markt für graue Primärschilder beherrscht, ist irgendwie nicht schön...

Natürlich wird der Respekt von Neuankömmlingen fließen - wenn es das ist, was Sie hier tun, dann machen Sie auf jeden Fall weiter

 
Martin CHEguevara:
Leider ergeben alle Hypothesen, wenn sie getestet werden, ein Verhältnis von 50:50, weil i unabhängig von i+1 in jedem Maßstab einer TF ist. => Alles in beliebiger Entfernung (Countdown) wird auch unabhängig voneinander sein.
Am auffälligsten ist, dass es recht einfach zu überprüfen ist.
P = ((n/N)*100) wird immer innerhalb von 50% +- 3% liegen.
Diese 3% erlauben es leider nicht, Verluste aus Spread und Provision zu decken.
Ich spreche nicht von Statistik und Wahrscheinlichkeitsverteilungen.

es gibt viele Leute, die so schreiben

viele Leute schreiben so!

;)

gut .......................... es wird noch mehr kommen.

Der Anfang ist eine schlechte Sache.

unten ist ein Indikator,

Und es sind keine geraden Linien (fast ;) ), sondern eine Berechnung der einzelnen Punkte:

schlecht versteckt

schlecht

obwohl Che glaubte, dass es keine Abhängigkeit und keine Erinnerung gibt

ja, es gibt sie!

;;.

;))))

 
Maxim Kuznetsov:

Die "grüne Hexe" lässt jede Karte glatt und bunt aussehen :-)

Wenn Sie etwas zu sagen haben, sagen Sie es. Oder sagen Sie gar nichts.

Und so zu tun, als ob man den Markt für graue Primärschilder beherrscht, ist irgendwie nicht schön...

Natürlich wird der Respekt von Neulingen fließen - wenn es das ist, was Sie anstreben, dann machen Sie auf jeden Fall weiter.

Natürlich werde ich das tun, aber ein wenig später)
Zunächst einmal ist es mir wichtig, dass jeder, der seine (hoffentlich kompetente) Meinung zu diesem Thema abgeben möchte, dies auch tut.
Denn meine Aussage über die Struktur und die Prinzipien des Marktes ist ziemlich scharf, wenn man bedenkt, dass es nur wenigen Menschen jemals gelungen ist, ein stabiles Einkommen auf dem Markt zu erzielen.
Und es kann nicht anders, als eine Welle der emotionalen Empörung "dafür" und "dagegen" auszulösen;).
 
Renat Akhtyamov:

Nun, es gibt viele Leute, die so schreiben.

Loooooong!

;)

gut .......................... Das wird nur eine Frage der Zeit sein.

ein schlechter Start ist ein schlechter Start.

unten ist ein Indikator,

und es handelt sich nicht um gerade Linien (fast ;) ), sondern um die Berechnung der einzelnen Punkte:

schlecht versteckt

schlecht

obwohl Che auch glaubte, dass es keine Abhängigkeit und keine Erinnerung gibt

alles ist da!

Es gibt eine Menge Trends.

;))))

Ich sage Ihnen zum tausendsten Mal, dass ich an nichts anderes glaube als an Zahlen. Alles, was ich sage, habe ich berechnet und überprüft. Meine Kommentare und mein Urteil werden sich nie ändern.
Und Ihre ändern sich mit auffallender Häufigkeit. Denken Sie zum Beispiel an das letzte Mal, als Sie einen Bot laufen ließen und glaubten, den Gral gefunden zu haben. Und dann kehrten Sie zu Ihrer alten Argumentation zurück.
Eine gute Sache - wenigstens geben Sie Ihre Fehler zu).
 
Martin CHEguevara:
Was kann man sonst noch auf dem Zeitrahmen der Währungspaare sehen? Kopf, Schultern, Wellen, Fibonacci-Zahlen, Goldener Schnitt, Dreiecke, Flaggen, Ausbrüche, Rebounds, starke und schwache Niveaus, sie versuchen, das Marktdiagramm als Soundtrack zu präsentieren und erwarten, dass man es hört ... Trends... Und viele mehr...
Nur wenige Menschen sind mit dem Phänomen der Apophenie vertraut.
Dieses Wort beschreibt die Fähigkeit unseres Gehirns, Dingen, die auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben, Struktur oder Beziehungen in zufälligen oder bedeutungslosen Daten zu geben.

Was halten Sie davon? Ist dieses Phänomen ein Faktor, der das Handelsverhalten eines Händlers beeinflusst?
Ist es nicht das Problem des Einlagenverlustes für die absolute Mehrheit der Händler?

Meiner Meinung nach speichert das Gehirn keine sinnlosen Daten, es ist eine andere Sache, dass das Auftreten von Gedanken als Verallgemeinerung von Bildern (Daten) dargestellt werden kann, und in ihrer Abwesenheit (Wissen der technischen Analyse) gibt es kein Material für das Auftreten von Gedanken, d.h. ein Händler arbeitet mit anderen semantischen Bedeutungen, wenn er Transaktionen macht.

 
Martin CHEguevara:
Natürlich werde ich das tun, aber ein wenig später)
Zunächst einmal ist es mir wichtig, dass jeder, der möchte, seine (hoffentlich kompetente) Meinung zu diesem Thema äußert.
Als Erstes möchte ich alle bitten, ihre (hoffentlich kompetente) Meinung zu diesem Thema zu äußern.
Und es kann nicht anders, als eine Welle der emotionalen Empörung "für" und "gegen" zu verursachen;)

es ist eine Schleimerei.

Wollen Sie ein Paradoxon? Wenn Sie einen vermeintlich profitablen Algorithmus haben, sind Sie nicht der Einzige, der ihn hat und die Börse/Forex ist unnötig, sie verliert ihren Sinn.

 
Maxim Kuznetsov:

Das ist Betrug.

Sie wollen ein Paradoxon? Wenn Sie einen angeblich profitablen Algorithmus haben, Sie aber nicht der Einzige damit sind und die Börse/Forex unnötig ist, verliert sie ihren Sinn.

Wenn man über die Bedeutung von Forex spricht, war Forex ursprünglich grob gesagt nur ein globaler Währungsumtausch. Das ist alles. Und was die Leute hier versuchen, ist reine Spekulation.
Ich habe nicht über irgendwelche Algorithmen gesprochen. Vor allem, wenn sie profitabel sind.
Der Name des Themas selbst lässt dies nicht vermuten.
 
Veniamin Skrepkov:

Meiner Meinung nach speichert das Gehirn keine sinnlosen Daten, es ist eine andere Sache, dass man sich das Auftreten von Gedanken als eine Verallgemeinerung von Bildern (Daten) vorstellen kann und in ihrer Abwesenheit (Wissen über technische Analyse) gibt es kein Material für das Auftreten von Gedanken, d.h. ein Händler operiert mit anderen semantischen Bedeutungen, wenn er Transaktionen macht.

Aber was ist die technische Analyse? Worauf gründet sie sich? Beruht sie nicht auf der Tatsache, dass sich die Geschichte wiederholt? Und wenn es in unserem Fall nicht so ist, was bleibt dann für den Händler übrig?)
 
Martin CHEguevara:
Was aber ist die technische Analyse? Worauf basiert sie? Beruht sie nicht auf der Tatsache, dass sich die Geschichte wiederholt? Und wenn es in unserem Fall nicht so ist, was bleibt dann für den Händler übrig?)

Die technische Analyse ist eine tolle Sache. Vor allem, wenn man "von den Wurzeln, vom Moment des Auftretens" ausgeht.
Mit jedem Indikator, Strategie - es ist ein eigenes Lied und sehr interessant.

Die einfachste Sache, wenn schließlich angezogen, um die Formel - der Preis über / unter dem Durchschnitt für die Woche ist wichtig...
recht spät entstanden - Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts. Gürteltiere, Massengenozid und die Boulevardpresse waren dort bereits erfunden worden :-)

Grund der Beschwerde: