Zickzack, Wellen, Trends. - Seite 48

 
VVT:

In der Regel wird eine Hypothese auf der Grundlage einer Reihe von unterstützenden Beobachtungen (Beispielen) aufgestellt und erscheint daher plausibel. Die Hypothese wird dann entweder bewiesen, was sie zu einer gesicherten Tatsache macht, oder sie wird widerlegt, was sie zu einer falschen Aussage macht.

Eine unbewiesene und unbewiesene Hypothese wird als offenes Problem bezeichnet)

Ich schreibe also nicht an meiner Dissertation). Warum sollte ich das beweisen müssen?

Ich teile nur meine Meinung in meiner Freizeit.

Ich sehe, dass es vielen Leuten schwer fällt, das zu verstehen. Oder vielleicht erkläre ich es nicht richtig).

Aber die Leute haben wenig Fragen, also verstehen sie es.)

 

Dies sind die Arten von Wellen.

Typ 5 ist eine Impulswelle nach oben.

Typ 4 ist einekorrigierende Wellenach oben.

Typ 2 ist einekorrigierende Abwärtswelle.

Typ 1 ist eine Impulswelle nach unten.

Jeder Wellentyp hat noch seine eigenen Varianten.

Aber all dies ist in einem unzerstörbaren System zusammengefasst.

Mutter Natur hat es so gesetzgeberisch eingefädelt.

Auch wenn man es noch so gerne glauben möchte.

 
khorosh:

Was ist hier die Hypothese? Dass Wellen nach bestimmten Regeln klassifiziert werden können? Daran gibt es keinen Zweifel. Eine andere Sache wäre, wenn bekannt gegeben würde, wie man diese Wellen für den Input-Output verwenden kann, um einen positiven Effekt zu erzielen, dann wäre es eine Hypothese.

Es gibt einen solchen Begriff wie nicht falsifizierbare Hypothesen und Theorien. Es ist eine von ihnen.

 
Maxim Kuznetsov:

Es gibt so etwas wie nicht falsifizierbare Hypothesen und Theorien. Das ist einer von ihnen.

Das Zickzack wurde nicht von mir erfunden, aber es ist meine Idee, Wellen auf meine Art zu klassifizieren.

Eigentlich ist es eine Entdeckung, die an der Oberfläche liegt, aber niemand hat sie bemerkt. Jeder gräbt sich tief ein.)

 
khorosh:

Am bequemsten ist es, wenn Sie die Ein- und Ausstiegspunkte kennen. Zeigen Sie mir mindestens einen Eingang und einen Ausgang gemäß Ihrer Theorie.

Ich wollte es Ihnen nicht zeigen, Petrowitsch, aber Ihr Drängen zwang mich dazu.

Aber es wird Ihnen keine Freude bereiten, das Bild zu betrachten und die Wellen in meiner Interpretation zu verstehen.

Heute ist der freie Tag und ich konnte das Bild nicht verändern. Zum Beispiel, um unnötige Aufträge zu entfernen). Bitte haben Sie dafür Verständnis.

EURUSD.Daily

 
Uladzimir Izerski:

Ich zeige es Ihnen nur ungern, Petrowitsch, aber Ihr Drängen zwang mich dazu.

Aber es wird Ihnen keine Freude bereiten, das Bild zu betrachten und die Wellen in meiner Interpretation zu verstehen.

Heute ist der freie Tag und ich konnte das Bild nicht verändern. Zum Beispiel, um unnötige Aufträge zu entfernen). Bitte haben Sie dafür Verständnis.

EURUSD.Daily.


Der Zeitpunkt der Einträge ist nicht gekennzeichnet.

 
khorosh:

Der Zeitpunkt der Einträge ist nicht gekennzeichnet.

Ich habe es heute sicher nicht eingestellt). Und Tagesgrenzen können wochenlang bestehen. Swaps werden darauf nicht angerechnet.)

Übrigens wurden die Grenzwerte auf einen Zeitrahmen von 4 Stunden festgelegt. Aber sie spielt keine Rolle.

Ich interessiere mich ohnehin nur für TFs von 1-15 Minuten. Da kocht mein Blut). Ich bekomme Adrenalin.

Der Sinn des Spiels ist bei jeder TF derselbe. Die Wellen in allen TFs werden auf ähnliche Weise gebildet. Die Muster sind für alle TFs identisch, auch für Tick-Charts.

 
khorosh:

...

Ich hätte das Thema mit Ihnen vertiefen können, aber ich habe gesehen, dass wir in unserem Charakter nicht übereinstimmen).

Aleksei Stepanenko hingegen wäre ein interessanter Gesprächspartner, aber er kommt nicht in diesen Thread.

 

Sei gegrüßt, Wladimir!

Ich komme von Zeit zu Zeit herein und lese. Hier finden Sie eine Tabelle mit der Häufigkeit der Wellen im EURUSD, H1-Chart.

Die Werte in der Tabelle bedeuten, dass auf die Welle Nr. 1 in 76 % der Fälle die Welle 6 folgt.

 
Aleksei Stepanenko:

Sei gegrüßt, Wladimir!

Ich komme von Zeit zu Zeit herein und lese. Hier finden Sie eine Tabelle mit der Häufigkeit der Wellen im EURUSD, H1-Chart.

Die Werte in der Tabelle bedeuten, dass auf die Welle Nr. 1 in 76 % der Fälle die Welle 6 folgt.

Es ist ein klarer Tisch. Ich danke Ihnen.

Jetzt kann ich die Fehler, die während des Prozesses auftreten, anhand dieser Tabelle leicht erkennen.

Es gibt ein Feld, in das man den Code eintippen kann.

P.s..

Ich habe Ihnen einen Schlüssel mit erweiterten Funktionen geschickt. Sie können dort eine Vielzahl von Informationen zur Analyse ablegen.

Das wollte ich fragen. Von welcher TF wurden die Daten in die Tabelle übernommen?

Grund der Beschwerde: