Mein Ansatz. Der Kern ist der Motor. - Seite 117

 
Kontrolliert ist, wenn man innerhalb des Blocks macht, was man will, und Bazed ist total cool, wenn man in Assembler geht.
 
Maxim Kuznetsov:

Produkte, die auf einer Kernel-Engine basieren, dürfen nach den derzeitigen Marktregeln NICHT auf dem Markt verkauft werden.

Nach gesundem Menschenverstand können Sie die "Kernel-Engine" auch nicht in Ihrer Software verwenden. Es gibt keine Freigabe, es gibt keine Versionierung, keine Kompatibilitätskontrolle, es gibt nichts... Es gibt einen Peter, der eine Schnittstelle aus dem Ärmel schüttelt, die an irgendeinen Mist genagelt wird, den man auf 200 Seiten im Forum suchen muss.

Auf diese Weise wurde Windows gar nicht erst entwickelt. Aber wenn wir einen Onkel und eine Tante in Dell (zum Beispiel) beiRetrog Konow finden, werden wir alle auf seinem Motor sitzen. Schließlich wurde Onkel Bill mit seinem Betriebssystem in jeder Hinsicht getrollt... 40 Jahre sind vergangen, wo ist Bill und wo sind die, die ihn getrollt haben)).

 
Unicornis:

Auch Windows wurde nicht von Anfang an entwickelt. Wenn wir einen Onkel und eine Tante bei Dellfinden(zum Beispiel), werden wir alle auf seinem Motor sitzen. Immerhin konnte Onkel Bill so viel wie jeder sein Betriebssystem trollen ... 40 Jahre sind vergangen, wo ist Bill und wo sind die, die ihn trollen)).

Bill verwendete schon damals OOP.

 
Dmitry Fedoseev:

Bill verwendete schon damals OOP.

Natürlich, sonst hätten wir eine halbe Stunde lang darauf gewartet, dass Windows geladen wird, und es hätte überhaupt keine Entwicklung gegeben, wir würden höchstens noch auf Win 3.1 sitzen)))

 
Dmitry Fedoseev:

Bill hat damals sogar OOP verwendet.

Armer Bill.

 
Алексей Тарабанов:

Armer Bill.

Ich weiß nicht, wie es ihn gestresst hat, aber Tatsache ist, dass es bequem zu benutzen ist.

 
Реter Konow:

George, du wirst nichts verstehen, bevor du es nicht ausprobiert hast. Wenn Sie eine grafische Benutzeroberfläche benötigen, fertigen Sie Skizzen an und veröffentlichen Sie diese.

Peter, siehst du nicht, dass sich meine Behauptung deutlich von den anderen unterscheidet?

Das Schlüsselwort in Ihrer Formulierung ist "Bedürfnisse".

Das Hauptproblem Ihres Produkts ist meiner Meinung nach das Fehlen einer Zielgruppe. Ich brauche keine grafische Benutzeroberfläche. Außerdem bin ich sicher, dass jeder, der in einem "halbautomatischen" Modus wie "Ich logge mich ein, und der Expert Advisor begleitet die Transaktion, wenn etwas passiert - ich schließe es.

Die GUI ist nur für diejenigen notwendig, die es gewohnt sind, Kurse zu beobachten undPositionen alle drei bis fünf Minuten manuell zu öffnen und zu schließen. Und er muss über ziemlich gute Programmierkenntnisse verfügen (Sie sprachen ja von einem "komplexen Expert Advisor"). Wie viele dieser Menschen gibt es?

Und Sie sprechen davon, sie wie ein Spielzeug zu behandeln" - das ist der Stoff, aus dem die Fantasie ist. Es sind nicht nur extrem wenige, sondern sie alle wollen den "Königsweg der Geometrie", und wenn es diesen Weg nicht gibt, brauchen sie ihn auch nicht.


Peter, Sie tun etwas, das viele Menschen interessiert, aber niemand braucht. Das ist das Hauptproblem mit Ihrer Bibliothek.

 
Yuriy Asaulenko:

Sie sollten nicht lachen. Die Grale werden hier seit Jahren immer wieder erfunden, und niemand lacht darüber. Und Peter macht etwas, das vollkommen realisierbar ist, und alle lachen. Wunder.

Übrigens, ja.

Ich verstehe die Leute auch nicht - alle hacken auf der Erkenntnis selbst herum, obwohl das ganz normal ist. Ja, es ist etwas ungewöhnlich, und ich vermute, dass es sehr schwierig zu unterstützen und zu ändern ist, aber dennoch erfüllt es seine Aufgabe recht gut.

Das Hauptproblem ist nicht, dass es unmöglich ist, mit Peters Gedächtnis und Arbeitsfähigkeit - es würde mich nicht überraschen, wenn bald 3d herauskäme.

Das Hauptproblem ist: Wer braucht das alles?

 
Georgiy Merts:

...

Das Hauptproblem ist: Wer braucht das alles?

  1. Die Notwendigkeit ergibt sich nach mit dem Produkt, nicht vor dem Produkt. Ein Fernseher zum Beispiel. Ein Mann im 19. Jahrhundert wusste nicht, was ein Fernsehgerät ist. Egal, wie sehr Sie ihm erklären, warum er einen Fernseher braucht, er würde Sie nicht verstehen. Du hast mit Kreide einen Fernseher gezeichnet, mit kleinen Menschen darin, ein Theater, mit kleinen Menschen hinter dem Glas. Die kleinen Leute laufen, reden, schießen, aber sie sind nicht wirklich da... Stellen Sie sich vor, wie lächerlich das auf die Menschen des 19. Jahrhunderts gewirkt hätte. Man würde Sie nicht verstehen, und die Idee des Fernsehens würde rundweg abgelehnt werden.
  2. Als nächstes würde man eine Zeitmaschine nehmen, um einen Fernseher ins 19. Ich habe den Leuten die Filme gezeigt. Nachrichten. Und dann würden Sie anfangen, Fernsehgeräte kostenlos zu verschenken. Dann würden die Menschen verstehen, warum sie einen Fernseher brauchen.

Das Bedürfnis entsteht nach der Interaktion mit einer Sache.

Um nützlich zu sein, muss eine Sache mehrere Kriterien erfüllen:

  1. Die Sache muss Neugierde wecken. Dies ist der erste Schritt zur Interaktion.
  2. Das muss ungewöhnlich sein. Es muss auffällig sein. Ein Blickfang. Das ist der zweite Schritt zur Interaktion.
  3. Es muss bequem sein. Nützlich. Vielfältig (so dass das Lernen ein Prozess ist). Dies ist ein Schritt in Richtung Interaktion.
  4. Der Mensch muss eine bewusste Einstellung zu einer Sache entwickeln. Eine Einstellung ist bereits eine Interaktion.
Nach diesen Phasen steht die Notwendigkeit der Sache außer Frage. Die Notwendigkeit ist bereits eingetreten. Die Dinge werden einfach gebraucht, das ist alles.

 
Georgiy Merts:


Die menschliche Natur steht über dem Markt. Darüber hinaus definiert sie ihn.

Ich passe mich der menschlichen Natur an, nicht der des Marktes.

Aus diesem Grund halte ich die Frage nach der Notwendigkeit für sinnlos.

Es liegtin der menschlichen Natur, die Notwendigkeit von allem zu akzeptieren. Das Bedürfnis nach Neuem ist ihm inhärent. Sehen Sie sich um. Millionen von zuvor unnötigen Dingen sind notwendig geworden. Und warum?

Denn das liegt in der menschlichen Natur.

Und sie ist konstant.

Grund der Beschwerde: