Von der Theorie zur Praxis - Seite 857

 
Evgeniy Chumakov:


Aber der Unterschied kann sich zeigen, sobald der Auftrag in der Realität geöffnet wird.

genau so

Das Problem ist, dass die Differenz auftreten kann, sobald ein Auftrag auf dem echten Konto eröffnet wird...

Durch die Art und Weise Senseishen, machte ich eine selbst-optimierende Indikator durch den Gewinn-Faktor und bekam eine optimale Periode der Berechnung auf H1 - 24 Stunden, das ist ein Tag!

 
Evgeniy Chumakov:


Das ist der springende Punkt, der Unterschied kann sich zeigen, sobald ein Auftrag in der Realität eröffnet wird.

Wozu und wer braucht dann all diese Tester-Galeeren mit gefälschten Daten?!

Ich sage Ihnen, Sie müssen direkt zur Realität übergehen!

Aber ich persönlich werde die Demo noch ein paar Monate lang nutzen.

 
Renat Akhtyamov:

By the way sessation, machte einen selbstoptimierenden Truthahn, bekam einen optimalen Berechnungszeitraum von 24 Stunden !!!

Ich glaube es. Wie viele Geschäfte mit einem Paar werden jedoch in einer Woche getätigt? 1-2? Langweilig - das habe ich schon erlebt.

 
Alexander_K:

Ich glaube ja. Wie viele Geschäfte mit einem Paar werden jedoch in einer Woche getätigt? 1-2? Langweilig - das kenne ich schon.

Ich zähle jetzt die Minuten, lass sie uns vergleichen.

Die Anzahl der Angebote für die Woche ist höher, wie Sie auf dem Screenshot sehen können (Verkäufe in rot, Fahrräder in blau, Daten am unteren Rand).

 
Alexander_K:

Ich sage Ihnen - Sie müssen direkt zum echten Ding gehen!

Aber ich persönlich werde das Demokonto noch ein paar Monate lang nutzen.

Handeln Sie auf einem echten Konto mit einem Mindestlot von 0,01, das ist viel realitätsnäher als ein Demokonto mit Echtzeitkursen.

 
Alexander_K:

Da er jedoch unter Narkose steht, weil er Wurzelgemüse gegessen hat, vergisst er, dass in diesem Fall die Verteilung der Inkremente aufgrund von Pseudo-Anführungszeichen einen "falschen" Spitzenwert bei Null aufweist, und die ganze Macht der statistischen Forschung verpufft.

Er vergisst nicht. Es ist ein A_K, der unaufmerksam liest, denn seine Augen sind von Profitgier vernebelt)https://www.mql5.com/ru/forum/221552/page830#comment_9810626

p.s. Niemand verbietet Ihnen, diese falsche Nullspitze aus der Betrachtung herauszunehmen, sie nur nicht in Berechnungen zu verwenden, als ob sie überhaupt nicht existierte.

Es ist wie im Kindergarten mit diesen Physikern, sie können die einfachsten Dinge nicht begreifen)

От теории к практике
От теории к практике
  • 2018.12.07
  • www.mql5.com
Добрый вечер, уважаемые трейдеры! Решил было на какое-то время покинуть форум, и сразу как-то скучно стало:)))) А просто читать, увы - неинтересно...
 
secret:

Er vergisst nicht. Es ist ein A_K, der unaufmerksam liest, weil seine Augen von Profitgier vernebelt sind)https://www.mql5.com/ru/forum/221552/page830#comment_9810626

p.s. Niemand verbietet Ihnen, diese falsche Nullspitze aus der Betrachtung herauszunehmen, sie nur nicht in Berechnungen zu verwenden, als ob sie überhaupt nicht existierte.

Mit diesen Physikern ist es wie im Kindergarten, sie können die einfachsten Dinge nicht verstehen)

Aha.

1. Seien Sie nicht beleidigt, lieber Bas, über meine Witze - Sie sollten sich schon daran gewöhnen. Sie sind einfach ein interessanter Typ. Offensichtlich ein Agronom, aber clever. Ja, okay.

2. Ja, ja, manchmal sagst du die richtigen Dinge, nur ich galoppiere durch alles und erst dann kommt es mir wie eine Giraffe :))

Mein Ziel für die nächste Woche ist nicht die Berechnung der RMS-Verteilung der Inkremente, wenn die Daten alle N Sekunden empfangen werden, sondern die Berechnung des Durchschnittswerts der echten Ticks, die in einem gleitenden Zeitfenster empfangen werden. Dadurch werden die falschen Nullen nur für die Abweichungsberechnung herausgefiltert.

4. Aber wie kann man diese Nullen bei der Berechnung der Asymmetrie und der Kurtosis sowie des Korrelationskoeffizienten der Inkremente ausschließen - mir fällt nichts ein....

Wie auch immer, schauen wir uns die Ergebnisse der nächsten Woche an und werten sie aus...

 
Alexander_K:

Aha.

1. Nehmen Sie es mir nicht übel, lieber Bass, wenn ich Witze mache - Sie sollten nach all der Zeit daran gewöhnt sein. Sie sind einfach ein interessanter Typ. Offensichtlich ein Agronom, aber klug. Ja, okay.

2. Ja, ja, manchmal sagst du die richtigen Dinge, nur ich galoppiere durch alles und erst dann kommt es mir wie eine Giraffe :))

Mein Ziel für die nächste Woche ist nicht die Berechnung der RMS-Verteilung der Inkremente, wenn die Daten alle N Sekunden empfangen werden, sondern die Berechnung des Durchschnittswerts der echten Ticks, die in einem gleitenden Zeitfenster empfangen werden. Dadurch werden die falschen Nullen nur für die Abweichungsberechnung herausgefiltert.

4. Aber wie kann man diese Nullen bei der Berechnung der Asymmetrie und der Kurtosis sowie des Korrelationskoeffizienten der Inkremente ausschließen - mir fällt nichts ein....

Wie auch immer, schauen wir uns die Ergebnisse der nächsten Woche an und werten sie aus...

im Allgemeinen auf M1 ein Verlust mit einem maximalen Gewinnfaktor von 0,5

es ist offensichtlich, dass die Zecken im Allgemeinen ein wenig lästig sind

 
Renat Akhtyamov:

Offenbar ist Tiki ein bisschen unheimlich.

Das ist ganz und gar nicht unheimlich. Man muss nur in der Lage sein, sie zu akzeptieren und zu verarbeiten, indem man die richtigen Strukturen bildet.

Ich kenne Leute auf LS, die erstaunliche Verteilungen von Inkrementen auf der Basis von Tics demonstriert haben. Nur wie sie das machen - das verstehe ich leider nicht... Aber da ich sicher weiß, dass dies möglich ist und dass es einen Gral auf dem Markt gibt, bleibe ich hartnäckig. Sonst hätte ich schon längst aufgegeben.

 
Alexander_K:


Ich weiß von LS-Leuten, die erstaunliche inkrementelle Verteilungen auf der Grundlage von Tics nachgewiesen haben. Nur wie sie das machen - das verstehe ich leider nicht...


Gibt es Bilder oder eine Möglichkeit, sie anzuschauen?

Grund der Beschwerde: