September-Anmeldung für die Real Accounts (Cents) Championship ist jetzt offen - Seite 26

 
Andrey Dik:

Sie haben vergessen, den Beitrag zu zitieren, auf den ich geantwortet habe.
eröffnet Positionen mit einem maximalen Los in der Hoffnung zu gewinnen - die Chancen sind gleich null. das ist nicht meine Art zu handeln, daher ist Ihre Frage nebensächlich.

Aber Sie haben versprochen, dass Sie am Wettbewerb im September teilnehmen werden. Haben Sie die Stelle gefunden? Erinnern Sie sich nicht? Du erinnerst dich nicht mehr?

 
Олег avtomat:

Aber Sie haben versprochen, dass Sie am Wettbewerb im September teilnehmen werden. Haben Sie die Stelle gefunden? Erinnern Sie sich nicht? Vergessen?


Habe ich es Ihnen persönlich versprochen? Finden Sie es.
 
Andrey Dik:

Habe ich es Ihnen persönlich versprochen? Finden Sie es.

Wie auch immer, es ist alles klar mit Ihnen... Das ist mir aber schon seit langem klar.

 
Олег avtomat:

Wie auch immer, es ist alles klar mit Ihnen... Nun, das ist mir schon seit langem klar.


Was sagt man dazu? Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht mitmache. Es ist noch Zeit, sich zu registrieren.
 

Es macht keinen Sinn, die Formeln zu ändern, denn Risiko ist eine edle Sache. Dies ist ein Händlerwettbewerb, kein Strickkurs.cas8686 ist gut, was soll ich sagen, aber er könnte eine Lücke oder einen technischen Fehler haben.

Für die anderen Teilnehmer ist es noch zu früh, Schlussfolgerungen zu ziehen und zu verzweifeln. Wir müssen mit Metatrader arbeiten und Risiken eingehen. Der Forex wird alles an seinen Platz setzen, Sie werden sehen))) Viel Glück für alle Teilnehmer!

 
Volodymyr Hayduk:

Hallo! Ich schlage vor, die FormelScore = Recovery Factor * Total Trades (Recovery Factor;Total Trades ist die Gesamtzahl der Trades) zu verwenden, um die "Efficiency"-Nominierung zu berechnen. Einfach und anschaulich. In der Kategorie Rentabilität sollte der Gewinn eine Rolle spielen, während er in der Kategorie Effizienz nicht so wichtig ist. Was zählt, sind Qualität und aktives Handeln.


Ja, das habe ich auch schon gesagt, nur um mit Spott bedacht zu werden.

Der Rückzahlungsfaktor kann auf der Grundlage der maximalen Inanspruchnahme des Guthabens oder des Eigenkapitals berechnet werden.

Ich bin der Meinung, dass der Erholungsfaktor = aktueller Gewinn/maximale Eigenkapitalinanspruchnahme ein angemessener Indikator ist, im Gegensatz zur Bilanz.

Über den Handel:

Ich denke, jeder wird mir zustimmen, dass die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Ergebnisses umso geringer ist, je mehr Berufe es gibt. Außerdem ist jeder Trade ein weiterer Verlust an Spread oder Kommission, der das Ergebnis zusätzlich ins Minus zieht und wenn in diesem Modus die Strategie ins Plus gezogen wird - das ist ein signifikanter Performance-Indikator, oder wer widerspricht dem?

Ich schlage vor: Score=(aktueller Aktiengewinn/maximaler Aktienabschlag)*Anzahl der Geschäfte.

Einige Genossinnen und Genossen haben hier argumentiert, dass Gleichheit virtueller ist als Gleichgewicht. Da der Handel rechtlich nicht abgeschlossen ist, gibt es auch kein Geld. Ich hoffe, wir suchen nach Ergebnissen und nicht nach juristischen Definitionen. Ich denke, man ist sich einig, dass man, wenn man hier und jetzt einen Gewinn erzielen will, sein Geld nicht bekommt, wenn der Kontostand zu hoch ist und die Aktien kurz vor dem Dumping stehen, ganz gleich, wie die Definition lautet.

 
Oleg Tsarkov:

Ja, das habe ich bereits gesagt, nur wurde es ins Lächerliche gezogen.

Der Erholungsfaktor kann auf der Grundlage der maximalen Inanspruchnahme der Bilanz oder des Eigenkapitals berechnet werden.

Ich bin der Meinung, dass der Erholungsfaktor = aktueller Gewinn/maximale Eigenkapitalinanspruchnahme ein angemessener Indikator ist, im Gegensatz zur Bilanz.

Über den Handel:

Ich denke, jeder wird mir zustimmen, dass die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Ergebnisses umso geringer ist, je mehr Berufe es gibt. Außerdem ist jeder Trade ein weiterer Verlust an Spread oder Kommission, der das Ergebnis zusätzlich ins Minus zieht und wenn in diesem Modus die Strategie ins Plus gezogen wird - das ist ein signifikanter Performance-Indikator, oder wer widerspricht dem?

Ich schlage vor: Score=(aktueller Aktiengewinn/maximaler Aktienabschlag)*Anzahl der Geschäfte.

Einige Genossinnen und Genossen haben hier argumentiert, dass Gleichheit virtueller ist als Gleichgewicht. Da der Handel rechtlich nicht abgeschlossen ist, gibt es auch kein Geld. Ich hoffe, wir suchen nach Ergebnissen und nicht nach juristischen Definitionen. Ich denke, sie würden mir zustimmen, dass man sein Geld nicht mit einem exorbitanten Guthaben und Aktien am Rande des Dumpings bekommt, wenn man hier und jetzt seinen Gewinn machen will, egal wie die Definitionen lauten.


abgelehnt von

 
Oleg Tsarkov:

Ich schlage vor: Score=(aktueller Aktiengewinn/maximaler Aktienabschlag)*Anzahl der Geschäfte.


Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Multiplikator und der Anzahl der Abschlüsse. Das ist kaum vernünftig. Wenn der Händler das Risiko auf sich nimmt und den Hauptgewinn anstrebt, ist es schwierig, eine Gleichung aufzustellen, die die Position der anderen Wettbewerbsteilnehmer ausgleicht. Ja, ich sehe kein Verbrechen, der Händler ist ein Risiko eingegangen, er war erfolgreich, jetzt wartet er auf die Reaktion der Konkurrenten, um den Wettbewerb zu gewinnen, eine normale Strategie. Der Wettbewerb hat gerade erst begonnen, und ich denke, dass alle Handelseinbrüche noch bevorstehen. Es ist zu früh, den Anführer zu beneiden)))

Contest №4 Real Cent-account: 04.09.2017 — 29.09.2017
Contest №4 Real Cent-account: 04.09.2017 — 29.09.2017
  • view.new10.top
В конкурсе могут принимать участие только верифицированные пользователи форума  Допускается автоматическая и ручная торговля на платформе или Нет ограничений на размер торгового лота Завершение конкурса: 29.09.2017 Призовой фонд делится между двумя номинациями, и на данный момент составляет: Идёт сбор ↑ Победитель будет определён по двум...
 
Oleg Tsarkov:

Ja, das habe ich bereits gesagt, nur wurde es ins Lächerliche gezogen.

Der Erholungsfaktor kann auf der Grundlage der maximalen Inanspruchnahme der Bilanz oder des Eigenkapitals berechnet werden.

Ich bin der Meinung, dass der Erholungsfaktor = aktueller Gewinn/maximale Eigenkapitalinanspruchnahme ein angemessener Indikator ist, im Gegensatz zur Bilanz.

Über den Handel:

Ich denke, jeder wird mir zustimmen, dass die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Ergebnisses umso geringer ist, je mehr Berufe es gibt. Außerdem ist jeder Trade ein weiterer Verlust an Spread oder Kommission, der das Ergebnis zusätzlich ins Minus zieht und wenn in diesem Modus die Strategie ins Plus gezogen wird - das ist ein signifikanter Performance-Indikator, oder wer widerspricht dem?

Ich schlage vor: Score=(aktueller Aktiengewinn/maximaler Aktienabschlag)*Anzahl der Geschäfte.

Einige Genossinnen und Genossen haben hier argumentiert, dass Gleichheit virtueller ist als Gleichgewicht. Da der Handel rechtlich nicht abgeschlossen ist, gibt es auch kein Geld. Ich hoffe, wir suchen nach Ergebnissen und nicht nach juristischen Definitionen. Ich denke, man ist sich einig, dass man sein Geld auch dann nicht bekommt, wenn der Kontostand zu hoch ist und das Eigenkapital am Rande des Zusammenbruchs steht, wenn man hier und jetzt einen Gewinn erzielen will, ganz gleich, wie die Definition lautet.

Die Multiplikation mit der Anzahl der Gewerke ist unnötig!!! Sie können mit 1 Lot handeln, und Sie können hunderte von 0,01 Lots eingeben! Es genügt, das Eigenkapital durch den maximalen Drawdown zu teilen = Score!
 
Denis Chugrin:
Die Multiplikation mit der Anzahl der Gewerke ist unnötig! Die Zahl hat keine Bedeutung, Sie können 1 Lot eingeben, und Sie können Hunderte von 0,01 eingeben! Es genügt, das Eigenkapital durch den maximalen Drawdown zu teilen = Score!

Nein, das ist nicht genug!