Das hat mich am meisten gestresst:
Importierte DLL-Funktionen können jetzt keine String-Arrays als Parameter akzeptieren. Wie in MQL5
... Ist dies kritisch und könnte sich auf das Verhalten des Programms auswirken...?
Ich kompilierte die Datei mit dem neuen Editor und schob sie auf MT4.509 - sie wurde gelöscht... :(
Das ist logisch, da das alte Terminal nichts über das neue Sprachformat weiß.
Bislang haben wir nur einen Editor und einen Compiler für erste Tests freigegeben. In ein paar Wochen werden wir eine Beta-Version des neuen Terminals veröffentlichen, die mit dem neuen Programmformat arbeiten kann.
Ich empfehle, die Links im Originalbeitrag zu lesen - sie decken praktisch alles ab.
Das ist logisch, da das alte Terminal nichts über das neue Sprachformat weiß.
Bislang haben wir nur einen Editor und einen Compiler für erste Tests freigegeben. In ein paar Wochen werden wir eine Beta-Version des neuen Terminals veröffentlichen, die mit dem neuen Programmformat arbeiten kann.
Ich empfehle, die Links im Originalbeitrag zu lesen - sie decken fast alles ab.
Ich habe es mir noch nicht angeschaut, aber es wäre besser, einen Tester wie MT5 zu machen, mit Anführungszeichen :), und es würde nicht schaden, einen Tester an die Prozessor-Ressourcen anzuhängen.
Ich habe es noch nicht gesehen, aber es wäre besser, wenn sie einen Tester wie MT5 machen würden, mit Anführungszeichen :), und es würde nicht schaden, einen Tester an die Prozessorressourcen anzuhängen.
Erinnern Sie sich an den Zeichentrickfilm "Porridge from the axe"? ;)))

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Beginn des Themas:
Unten ist die Beta-Version der IDE, die gleiche für MetaTrader 4/MQL4 und MetaTrader 5/MQL5. Dies ist eine Vorabversion zur öffentlichen Überprüfung.
Was sind die Unterschiede zur alten Version von MQL4?
Die Priorität der logischen AND/OR-Operationen wurde geändert. Jetzt ist alles wie in klassischem C/C++.
Einführung einer verkürzten Auswertung logischer Ausdrücke. Jetzt werden bei der Auswertung eines logischen Ausdrucks die verbleibenden Unterausdrücke nicht ausgewertet. Wie in C/C++.
Der Switch-Operator verwendet jetzt nur noch Integer-Werte. Zuvor konnte man echte verwenden.
Sie können in Variablennamen keinen Punkt verwenden. Außerdem können Sie die Zeichen '@', '$' und '?' nicht in Variablennamen verwenden.
Die Anforderungen an die Startfunktion wurden verschärft. Zuvor konnten Sie in der Startfunktion Parameter angeben. Jetzt müssen alle Einstiegspunkte init, start, deinit, OnInit, OnStart, OnTick, OnTimer usw. genau ihren Signaturen entsprechen
Aufgrund der Erweiterung der Schlüsselwortmenge können wir keine Namen wie short, long, float, const, virtual, input, delete, new, do, char verwenden.
Importierte dll-Funktionen können nun keine String-Arrays als Parameter annehmen. Wie in MQL5
Die Unterschiede sind nicht gravierend und können im Code leicht behoben werden. Im Gegenzug stehen uns viele MQL5-Funktionen zur Verfügung, ebenso wie die Geschwindigkeit der Ausführung und eine viel strengere Qualitätskontrolle.
Wir planen, im Laufe des nächsten Monats öffentliche Tests durchzuführen, um so viel Feedback wie möglich zu sammeln und die Entwickler vorzubereiten.
Diskussion im MQL5-Forum: https://www.mql5.com/ru/forum/13651