Beta-Version der MetaTrader 4 IDE mit neuem MQL4 Compiler und Editor - Seite 13

 
Renat:
Ja, für mindestens einen Monat wird der öffentliche Betatest im Forum und auf einem separaten Testserver stattfinden. Wir wären dankbar, wenn sich aktive Entwickler und Händler dem Test anschließen würden. Wir werden einen separaten Diskussionsstrang zur Sprache eröffnen, um Kommentare zu sammeln, und dann werden wir die aktivsten Teilnehmer belohnen, die wichtige Fehler finden.

Was muss ich tun, um ein Debugger zu werden?
 
Wir können es nicht erwarten, oder?
 
VOLDEMAR:

Was muss man tun, um ein Debugger zu werden?
Man wird nicht zum Debugger, man wird als Debugger geboren ;)
 
komposter:
Debugger werden nicht zu Debuggern, Debugger werden geboren ;)


Das bin ich, hier ist mein Stolz.

 
Ich würde es sehr begrüßen, wenn in neuen Versionen des Terminals Kommentare zu externen Variablen als Tooltips im Skripteinstellungsfenster angezeigt würden, die Anzahl der Zeilen in den Einstellungen würde stark reduziert werden (all diese Stringwerte mit Kommentaren würden verschwinden). Der Compiler schmeißt jetzt einfach alle Kommentare raus, im Code ist das noch einigermaßen verständlich - erschwert die Dekompilierung, aber in der Variablensektion könnten wir sie lassen.
 
evillive:
Ich würde es sehr begrüßen, wenn in neuen Versionen des Terminals Kommentare zu externen Variablen als Tooltips im Skripteinstellungsfenster angezeigt würden, die Anzahl der Zeilen in den Einstellungen würde stark reduziert werden (all diese Stringwerte mit Kommentaren würden verschwinden). Der Compiler schmeißt jetzt einfach alle Kommentare raus, im Code ist das noch einigermaßen verständlich - erschwert die Dekompilierung, aber in der Variablensektion könnten wir sie lassen.
Ich denke schon. Dies ist seit langem ein integraler Bestandteil von mql5.
 

Sehr gut, fügen Sie die Möglichkeit hinzu, Optimierungsergebnisse und Signale konsequent zu filtern.

Sehr schön wäre es, wenn man in der Liste der Objekte alle Objekte im Diagramm auswählen könnte.

Es wäre schön, eine Möglichkeit hinzuzufügen, die Eigenschaften von Experten und Indikatoren nicht über ein Schlüsselloch, sondern in einem normalen Fenster anzuzeigen.

Die neue Erweiterung des Handelsroboters ermöglicht es, einen neuen Handelsroboter hinzuzufügen, der auf dieselbe Weise wie in der vorherigen Version des Handelsroboters verwendet wird.

Sehr schön zu mt5 eine Möglichkeit, Standard-Tasten verwenden hinzuzufügen - "vorwärts", "zurück", "einfügen" auf dem Panel, anstelle der rechten Maustaste, sieht diese Innovation wie schiere Spott, oder pissen in der Maus und die "Compile"-Taste, für die volle shchshastya.

Sehr schön, fügen Sie die Option hinzu, eine "magische" Spalte im "Terminal"-Fenster hinzuzufügen.

Sehr, nicht schlecht, fügen Sie Schaltfläche "Geschichte laden" Paar, für den Zeitraum in den Eigenschaften des Terminals ausgewählt, um nicht auf die Schaltfläche "home" mit Übereinstimmungen zu beheben. Wenn es nicht möglich ist, das Laden der Historie automatisch durchzuführen.

 
RekkeR:

Sehr gut, fügen Sie die Möglichkeit, die Eigenschaften der Experten und Indikatoren nicht durch ein Schlüsselloch, sondern in einem normalen Fenster zu sehen.


Viele Leute haben bereits darum gebeten.
 
chief2000:

Viele Menschen haben sich bereits danach erkundigt.

Ich benutze dies schon seit langem: ExpertWindowResize v.1.3 von Meat

Funktioniert gut, aber wenn es Zecken gibt, d.h. an Wochenenden wird das Fenster mit den Experteneigenschaften im Tester nicht vergrößert, aber in der restlichen Zeit wird es um so viele Zeilen wie nötig vergrößert! Die Grenze ist die Höhe Ihres Computerbildschirms. Machen Sie eine Suche in der kodobase!

 
borilunad:

Ich benutze dies schon seit langem: ExpertWindowResize v.1.3 von Meat

Funktioniert gut, aber wenn es Zecken gibt, d.h. an Wochenenden wird das Fenster mit den Experteneigenschaften im Tester nicht vergrößert, aber in der restlichen Zeit wird es um so viele Zeilen wie nötig vergrößert! Die Grenze ist die Höhe Ihres Computerbildschirms. Machen Sie eine Suche in der kodobase!

Ich möchte Standardwerkzeuge sehen, keine Krücken...
Grund der Beschwerde: