Station 6 - Seite 28

 
Oooh! Paukas, warum hast du deinen Kascher-Bart gegen einen orthodoxen ausgetauscht.
 
Dr.Drain:
Aber bei solchen Charakteren würde ich in Erwägung ziehen, ein PAMM zu gründen.
Also, ein echtes Konto mit einem Investitionspasswort für diejenigen, die noch an Wunder glauben und nicht zu faul sind, die Geschäfte zu beobachten, plus ein PAMM für die Charaktere?
 
Dr. Drain, haben Sie den ISC nicht zum Bau des Filters verwendet?)
 
orb:
Dr. Drain, haben Sie den Filter nicht mit ISC gebaut?)
Nein, natürlich nicht. Die Verwendung von ANC ist physikalisch gleichwertig mit der Konstruktion auf der Grundlage von SMA.
 
Dr.Drain:
Falsch. Ich meine, es ist genauso einfach, das Lesepasswort für ein echtes Konto zu verwenden wie für ein Demokonto.
Das Konto im Studio. Wir haben viel über die Macs, McD's und sogar Jimki's und Jurik's mit Rückschritten gehört. Ich würde die Methode gerne in Aktion sehen. Diese Matcad-Bilder kann man nicht auf Brot kleben.
 
FION:
Die Rechnung, bitte. Wir haben schon viel über Mash-ups, Makdas und sogar Jimki und Juriks mit Regressionen gehört. Ich würde die Methode gerne in Aktion sehen. Diese Matcad-Bilder kann man nicht auf Brot kleben.
Natürlich habe ich noch kein Konto, das ich zu Demonstrationszwecken hier angelegt habe. Was das PAMM-Konto betrifft, so habe ich noch nicht entschieden, ob es sich lohnt, PAMM oder nur ein echtes Konto zu verwenden. Ich denke, ich werde mich in naher Zukunft entscheiden müssen, aber in der Zwischenzeit reicht es für die nächste Woche mit dir und der Demo. Letztendlich geht es auch nicht um Wagen, Makdas, Vorrichtungen und Anwälte mit Regressionen, sondern um eine Methode in Aktion.
 
Dr.Drain:
Soweit ich verstanden habe, sollten TP-Positionen auf dem Niveau der Indikatorlinie festgelegt werden. Aber was passiert, wenn es sich um einen starken Abwärts-/Aufwärtstrend handelt? Werden diese Positionen die SL auslösen?
 
DmitriyN:
Soweit ich verstanden habe, sollten TP-Positionen auf dem Niveau der Indikatorlinie festgelegt werden. Aber was passiert, wenn es sich um einen starken Abwärts-/Aufwärtstrend handelt? Werden diese Positionen die SL auslösen?
Wovon reden Sie eigentlich? Sie sind eine der kompetentesten Personen hier. TP und SL werden nach meinem Ermessen ausgewählt. Ich mag 50 Pips. Ich hätte 30 werden können. Oder 70. Oder 100. Außerdem sind 50 Pips für EURUSD eine Sache, für USDJPY eine andere. Ich meine in Bezug auf die Chart-Skala, sowohl was die Größe als auch was die Volatilität betrifft. Den Wert von TP=SL habe ich willkürlich gewählt, weil ihr Wert nicht wichtig ist. Für jedes Währungspaar mit einem vernünftigen TP=SL sollte es nach den Ergebnissen meines Analysealgorithmus einen Wahrscheinlichkeitsüberschuss geben. Wenn der Trend stark aufwärts/abwärts geht, dann kann es Pech sein. Zu einem anderen Zeitpunkt kann es jedoch einen starken Abwärts- oder Aufwärtstrend geben, oder der Handel wird in die andere Richtung gehen. Für eine wirklich große Anzahl von Bars werden alle diese Trends gemittelt, kompensiert, Flops, Zuckungen, Trends, TP-Werte - nicht darüber nachdenken. Das kommt alles von dem Bösen. Sie haben keine Möglichkeit, einen "Trend" und seine "Richtung" vorherzusagen. Wir verlassen uns auf das Gesetz der großen Zahlen. Von hundert "Trends" sind 40 tödlich und 60 sehr profitabel. Ganz grob gesagt. Denn es besteht eine überwiegende Wahrscheinlichkeit.
 
Dr.Drain:
Sie haben keine Möglichkeit, einen "Trend" vorherzusagen.

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit damit, und mit einer Wahrscheinlichkeit von weit über 50 % ist es möglich, Änderungen der Volatilität ohne allzu große Mühe vorherzusagen. was die Bewegung sein wird und wie groß sie ungefähr sein wird. aber das Vorzeichen dieser Bewegung (nach oben/unten) ist viel schwieriger vorherzusagen, das ist eine andere Größenordnung.

 
DmitriyN:
Soweit ich verstanden habe, sollten TP-Positionen auf dem Niveau der Indikatorlinie festgelegt werden. Aber was passiert, wenn es sich um einen starken Abwärts-/Aufwärtstrend handelt? Werden diese Positionen die SL auslösen?

Natürlich wird es bei den Aufwärtstrends große Drawdowns geben. Aber der Autor hat den Verlauf der Anführungszeichen nicht einmal im Prüfprogramm getestet. Alles wird sich irgendwie ausgleichen und alles wird gut).