Station 6 - Seite 25

 
TheXpert:

Es wird ein Pamm, es wird interessant.

Sind Sie bereit, Ihr Geld jemandem anzuvertrauen, den Sie nicht kennen? Es gibt viele PAMMs, wo ist das Problem?
 
DmitriyN:
Wir antworten unseren Kindern, sie kümmern sich:
Das Unglaubliche ist nahe, aber es ist verboten! (Vysotsky).

Bei aller Bewunderung für die Weisheit des Autors muss man doch feststellen, dass es schwierig ist, zwischen dem Verbotenen und dem Erlaubten zu unterscheiden, das zweifellos auch in der Nähe zu finden ist. Ich weiß nicht, wie man eine so tiefe Bedeutung in einen kurzen Ausdruck fassen kann. Nicht umsonst sagt man: Es ist schwierig, an einfache Dinge zu denken.
 
Dr.Drain:
Es gibt also viele PAMMs, wo ist das Problem?
Nun, wenn die Zahlen schlecht sind, wird es nicht mehr interessant sein.
 
Dr.Drain:
Sie scheinen es also richtig verstanden zu haben. Zeigen Sie mir das Bild auf weiteren Stäben.

Ich verstehe den Unterschied zwischen Kantenglättung und Dämpfungsglättung nicht. Und ich verstehe überhaupt nicht, was ich getan habe.
Ich habe den Schlusskurs und den vorherigen Wert dieser Funktion in die Funktion eingegeben. Wo liege ich falsch?


 
yosuf:
Bei aller Bewunderung für die Weisheit des Autors muss man doch feststellen, dass es schwierig ist, zwischen dem Verbotenen und dem Erlaubten zu unterscheiden, das zweifellos auch in der Nähe zu finden ist. Ich bin nicht in der Lage, eine so tiefe Bedeutung in einen kurzen Ausdruck zu packen. Nicht umsonst sagt man: Es ist schwierig, an einfache Dinge zu denken.
Ich mag es, wenn tiefe Bedeutungen in kurzen Ausdrücken ausgedrückt werden, das ist eine Art von Kunst dieser Art.
Mir ist schon lange aufgefallen, dass die Wörter mancher Lieder und Gedichte eigentlich etwas anders lauten müssten, aber man kann sie nicht aussprechen, sie sind verboten.
 
DmitriyN:

Ich verstehe den Unterschied zwischen Frontglättung und Fadeglättung nicht.

Ich mag dein Bild, aber ich verstehe auch nicht wirklich, was du gemacht hast :-)))

Zurück zu https://www.mql5.com/ru/code/9284

Ich habe das überhaupt nicht verstanden:


Ich dachte, der Autor gab nur als Filtersignal aus 1. Preis, wenn es über dem SMA (EMA in seinem Fall), 2. Der SMA, wenn der Kurs unter dem SMA liegt. Und diese Glättung ergibt Ihr Bild. Oder etwa nicht?

P.S. Ignorieren Sie die ersten 100 Takte. Der Preis wird dort dummerweise wiederholt.

 
Ich schaue mirhttps://www.mql5.com/ru/code/9284 an, und es scheint mir, dass die Ausgabe immer entweder der Eingabe oder dem EMA entspricht. Und Sie haben etwas Seltsames :-))) Zum Beispiel in der Nähe der dritten vertikalen Linie. Und nicht der Preis und nicht der SMA. Bekennen Sie, was Sie getan haben.
 
Dr.Drain:


Ich versuche nur, mir einen Reim darauf zu machen. Piggy wurde verbannt, und selbst wenn er es nicht wäre, ist er auch nicht leicht zu verstehen, schon gar nicht für mich... Ich bin ja kein Professor für Sprach- und Funktechnik.
Es gibt eine Funktion:

/* 
EMA с различными параметрами сглаживания для фронта и затухания
double C          входной сигнал
double MA1        значения EMA на предыдущем баре
double period     период сглаживания; если >1, то пересчитывается в коэфф.EMA 
int FBA           1 - сглаживание фронта, -1 - сглаживание затухания, 0 - обычная MA - гладим все!
int i             сдвиг
*/
double EMA_FBA(double C, double MA1, double period, int FBA, int i) {
   if(period==1) return(C);
   // коэфф. EMA 
   if(period>1) period=2.0/(1+period); 
   // EMA
   double ma=period*C+(1-period)*MA1; 
   // разделение фронта и затухания
   switch(FBA) {
      case  0: // обычная MA
         if(FBA==0) return(ma); 
      case  1: // сглаживание фронта
         if(C>MA1) return(ma); else return(C); 
      case -1: // сглаживание затухания
         if(C<MA1) return(ma); else return(C); 
     }
  }
Ich habe es Close[i] als C und den vorherigen Wert dieser Funktion EMA_FBA als MA1 eingegeben. Oder was soll ich eingeben, den Wert des EMA-Durchschnitts?

Und was wählt man als FBA? Was ist mit EMA gemeint? Diese Funktion oder der exponentielle Durchschnitt?

 
Ich habe verstanden. Es war die Spaltglättung, die er eingeführt hat. Zum Beispiel auf der Vorderseite 5, auf dem Heck 50. Und ich - auf der Vorderseite 1 (auf keinen Fall), auf der Rückseite etwas.
 
Dr.Drain: Es gibt also viele PAMMs, wo ist das Problem?

PAMMs gibt es viele.

Gute PAMMs sind rar ))))