OpenCl und die dazugehörigen Werkzeuge. Bewertungen und Eindrücke. - Seite 12

 
Mathemat:

... Aber ich bin von der Nützlichkeit des Videos auf meinem Computer nicht überzeugt.

...

Das hat mich überzeugt:

Das allererste Merkmal sind Vektoren und die Vektormathematik. In OpenCl können Sie 2-, 4-, 8- und 16-dimensionale Vektoren als Variablen deklarieren. Dies geschieht in folgenden Fällen: int2, int4, int8, int16. Es ist auch möglich, double, byte und alle anderen Typen zu deklarieren. Vektoren geeigneter Dimensionalität können addiert/subtrahiert/subdividiert/multipliziert werden, und jeder Vektor kann durch eine Zahl dividiert/multipliziert werden:

....................

...........

Diese Vorgänge werden von der Grafikkarte selbst ausgeführt - und zwar Dutzende Male (etwa 30 Mal) schneller als "manuelle" Berechnungen, sogar auf der Grafikkarte selbst.
 
Reshetov:

Schade, dass sie sich nicht früher damit befasst haben und viel Zeit und Nerven auf alle möglichen Krücken für den Tester verschwendet haben.


Wenn der MT5-Tester in seiner nackten Form dem MT4-Tester in puncto Geschwindigkeit nicht unterlegen sein wird, dann werden die "Krücken" nützlich sein.
 
Figar0:

Wenn MT5 Tester in seinem nackten Zustand wird niedriger sein als MT4 Tester in Bezug auf Geschwindigkeit, die "Krücken" wird dann praktisch sein.

Dann tun sie wirklich nicht weh. Viele Leute versuchen, Superprobleme auch auf MT4 zu lösen, und es gibt keine Krücken, um die Produktivität zu erhöhen, selbst wenn 100 Kerne in einem Stein und 200 WD in Slots vorhanden sind.

Und wenn der Tester in MT5 die Leistung von MT4 bei lokalen Berechnungen einholt, dann wird Clouds Network die Geschwindigkeit direkt proportional erhöhen. Und das ist eine große Hilfe für viele Aufgaben.

In der Zwischenzeit ist es wie in der Fabel "Der Fuchs und die Trauben". Ich schaue mir die Funktionen des MT5 an, erschaudere und weiß, dass es nicht schadet, zu träumen: Es wird nicht funktionieren.

 
Reshetov: Und es gibt keine Krücken, um die Leistung zu steigern, auch wenn Sie 100 Kerne in einem Stein und 200 Steckplätze in einer Grafikkarte haben.
Du bist zu viel. Ich weiß nicht, wie es sich mit der Grafikkarte verhält (ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren, sie ist wirklich toll), aber Clouds Network beschleunigt die Berechnungen dramatisch. Auch im Vergleich zu MT4.
 
Mathemat:
Nun, das ist ein bisschen zu viel. Ich weiß nicht, wie es mit dem Videospiel aussieht (ich werde es auf jeden Fall ausprobieren, es ist bestimmt nett), aber Clouds Network beschleunigt die Berechnungen dramatisch. Auch im Vergleich zu MT4.

Können Sie sich vorstellen, wie es sein wird, wenn

Und wenn MT5 Tester MT4 in Sachen Leistung einholt, dann wird auch Clouds Network in Bezug auf die Geschwindigkeit in direktem Verhältnis wachsen.
 
MetaDriver: Können Sie sich vorstellen, wie es sein wird, wenn
Ja, das wird großartig, wir werden das Geld säckeweise eintüten, alles wird viel schneller gezählt.
 

Hier ist die Antwort. 6930 ist ein spezielles Modell für Russland und China, soweit ich weiß, deshalb ist es natürlich nicht in der Pindos-Bewertung enthalten.

Daher ist die 6950 im Leistungs-/Preisvergleich wahrscheinlich schlecht.

 
TheXpert: So 6950 wahrscheinlich saugt in Leistung / Preis-Vergleich.

Ja, natürlich. Bei Hochleistungsmodellen (alles, auch Steine, auch Speicher) steigt der Preis viel schneller als die Leistung. Und hier beträgt der Leistungsunterschied kaum mehr als 15-20 %, wenn man die verschiedenen "eisernen" Merkmale betrachtet (Anzahl der Universalprozessoren, Frequenz ihres Betriebs, GDDR5-Frequenz). Eigentlich habe ich selbst Lust auf den 6930.

Außer, dass sie selbst im Leerlauf viel zu viel Strom verbrauchen, etwa 80 Watt, und bei maximaler Leistung... Ich hasse es, daran zu denken, etwa 300 W. Ich werde meinen Traum von einem sparsamen Computer aufgeben müssen... Oder suchen Sie nach einer Tastenkombination, um von diskret auf integriert umzuschalten.

 
TheXpert:

Hier ist die Antwort. 6930 ist ein spezielles Modell für Russland und China, soweit ich weiß, deshalb ist es natürlich nicht in der Pindos-Bewertung enthalten.

Daher ist die 6950 im Leistungs-/Preisvergleich wahrscheinlich schlecht.

Ja, das tut es! Vergleich mit und ohne Übertaktung: http://www.overclockers.ua/video/amd-radeon-hd6930-powercolor/all/
 
Reshetov 05.02.2012 13:31
...

Die Eröffnungskurstests in MT4 und MT5 sind völlig unterschiedliche Modi. In MT4 (in Ihrem Beispiel) wird auf offene H1 testen, während in MT5 auf offene M1, werden Sie sehen, eine 60x Unterschied.

Es gibt bereits einen Streit darüber auf dem fünften Forum, und MQ bereits irgendwie zustimmen, um diesen Punkt zu verbessern.

OpenCL ist natürlich (als Low-Level-Sprache) von der Hardware abhängig, aber der Standard ist so konzipiert, dass er auf jeder Hardware läuft (die Berechnungsgeschwindigkeit wird nur sinken, aber es wird keinen Ausfall geben). Sie können es auch ohne Grafikkarte (auf einem Server) laufen lassen und der OpenCL-Code wird auf der CPU ausgeführt.

Der einzige Unterschied zwischen MT5 und der Hardware ist, dass es nicht auf Hardware unter SSE2 läuft.

Alles in allem wirkt Ihr Beitrag wie eine Phrase: Ferrari ist Müll, er hat einen geringen Fußabdruck, also wird er auf unseren Straßen nicht bestehen.

So ist es dem Kritiker egal, dass das Auto nicht für unsere Straßen entwickelt wurde.

Warum sollte MT5 (als neue Plattform) auf einem Celeron 333Mhz laufen?

Es gibt eine klare Perspektive für die eiserne Flotte, MQ schaut sich diese Perspektive an und sieht dort keine Schreibmaschinen vom Typ Celeron 333Mhz.

// Celeron 333Mhz, die Marke, die ich zum Beispiel verwendet habe, nur weil ich ihn noch als DVD-Spieler im Einsatz habe.

// Ich habe auch eine MK-61 :oR

Grund der Beschwerde: