[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 297

 

Guten Abend zusammen!

Bitte geben Sie an, wie Sie die Anzahl der Lots angeben, die für die Eröffnung eines Auftrags verwendet werden sollen (wir planen, 10 % der verfügbaren Mittel für den Handel auf dem Konto zu verwenden).

 

Bitte teilen Sie mir mit, warum es möglich ist, dass das Skript aus dem simpleopen.mq4-Tutorial nicht ausgeführt wird (Auftragsöffner).

Ich habe versucht, es durch meinen EA laufen zu lassen, ich habe ein nettes Lächeln auf meinem Gesicht gesehen, aber nichts passiert.

 
Boneshapper:

Bitte teilen Sie mir mit, warum ich das Skript aus dem Tutorial simpleopen.mq4 nicht ausführen kann.

Ich habe versucht, es durch meinen EA laufen zu lassen, ich habe ein nettes Lächeln auf meinem Gesicht gesehen, aber nichts passiert.


Vielleicht wurde das Skript vor langer Zeit geschrieben und hatte 4 Ziffern, jetzt hat es 5. 10-fache Stopps und Übernahmen sollten erhöht werden.
 

Bitte beraten Sie mich. Ich bin heute auf ein Problem gestoßen. Ich habe mehrere Aufträge mit unterschiedlichen Werten eröffnet (15 Aufträge) und muss sie nun alle schließen. Während das Skript mit kleinen Kursen arbeitete, ging der größte Kurs um 20 Pips zurück, so dass ich statt eines Gewinns einen Totalverlust erlitt.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Reihenfolge zu beeinflussen, in der die Aufträge geschlossen werden (so dass Aufträge mit einem größeren Volumen als erstes geschlossen werden)?

Wenn jemand ein solches Skript als Beispiel hat, kann ich es mir ansehen?

Dankeschön

 
Slepoy:

Bitte beraten Sie mich. Ich bin heute auf ein Problem gestoßen. Ich habe mehrere Aufträge mit unterschiedlichen Werten eröffnet (15 Aufträge) und muss sie nun alle schließen. Während das Skript mit kleinen Kursen arbeitete, ging der größte Kurs um 20 Pips zurück, so dass ich statt eines Gewinns einen Totalverlust erlitt.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Reihenfolge zu beeinflussen, in der die Aufträge geschlossen werden (so dass Aufträge mit einem größeren Volumen als erstes geschlossen werden)?

Wenn jemand ein solches Skript als Beispiel hat, kann ich es mir ansehen?

Dankeschön


Alles ist machbar, aber "alles" braucht wie immer Zeit
 
Slepoy:

Bitte beraten Sie mich. Ich bin heute auf ein Problem gestoßen. Ich habe mehrere Aufträge mit unterschiedlichen Werten eröffnet (15 Aufträge) und muss sie nun alle schließen. Während das Skript mit kleinen Kursen arbeitete, ging der größte Kurs um 20 Pips zurück, so dass ich statt eines Gewinns einen Totalverlust erlitt.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Reihenfolge zu beeinflussen, in der die Aufträge geschlossen werden (so dass Aufträge mit einem größeren Volumen als erstes geschlossen werden)?

Wenn jemand ein solches Skript als Beispiel hat, kann ich es mir ansehen?

Dankeschön

Hier gibt es eine Funktion, die Aufträge mit höherem Volumen zuerst abschließt: https://www.mql5.com/ru/forum/131859
 

Fachleute, sagen Sie es mir. Der Indikator zeichnet Objekte mit den Namen, z.B. ST-1, ST-2, ST-3.... Manchmal muss man sie löschen. Soweit ich weiß, kann dies mit ObjectDelete() geschehen. Aber wie kann ich erreichen, dass Objekte mit dem Namen ST-* gelöscht werden? Ich danke Ihnen...

 
Slepoy:

Profi-Tipp. Ich bin heute auf ein Problem gestoßen. Ich habe mehrere Aufträge mit unterschiedlichen Werten eröffnet (15 Aufträge) und das Skript gebeten, alle Aufträge zu schließen. Während ich versuchte, die kleinen Positionen zu schließen, wurde der Auftrag um 20 Pips zurückgenommen, so dass ich statt eines Gewinns einen Gesamtverlust erlitt.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Reihenfolge zu beeinflussen, in der die Aufträge geschlossen werden (so dass Aufträge mit einem größeren Volumen als erstes geschlossen werden)?

Und wenn jemand ein solches Skript als Beispiel hat, kann ich es mir ansehen?

Dankeschön

Sortieren Sie die Aufträge in der Abschlussliste... nach Losgröße.

als Option.

;)

 
kon12:

Fachleute, sagen Sie es mir. Der Indikator zeichnet Objekte mit den Namen, z.B. ST-1, ST-2, ST-3.... Manchmal muss man sie löschen. Soweit ich weiß, kann dies mit ObjectDelete() geschehen. Aber wie kann ich erreichen, dass Objekte mit dem Namen ST-* gelöscht werden? Ich danke Ihnen...


Führen Sie eine Schleife durch, um alle Objekte aufzulisten und, wenn der Name mit "ST-" beginnt, zu löschen.
 
Roger:

Führen Sie eine Schleife durch, die alle Objekte auflistet, und löschen Sie sie, wenn der Name mit "ST-" beginnt.
Oder?
for (int i=ObjectsTotal()-1; i>=0 ; i--)
      {if (StringFind (ObjectName(i), "ST") >= 0) ObjectDelete (ObjectName(i)) ;}
Grund der Beschwerde: