[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 143

 
todem:

Was hat eine ausgewählte Bestellung damit zu tun?

Wir übernehmen die Daten aus dem Indikator, Aufträge sind hier nicht betroffen


Sie verwenden OrderSymbol() -- Gibt den Namen des Finanzinstruments für den aktuell ausgewählten Auftrag zurück.
Die Bestellung muss mit der Funktion OrderSelect() vorausgewählt werden.

Hier ist Ihr Code:

double CC1=0,CC2=0;
  if(OrderSymbol()=="EURUSD"){ CC1 = iCustom("EURUSD",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("EURUSD",60,"CC2",3,6,1,1); }
  if(OrderSymbol()=="GBPUSD"){ CC1 = iCustom("GBPUSD",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("GBPUSD",60,"CC2",3,6,2,1); }
  if(OrderSymbol()=="USDCHF"){ CC1 = iCustom("USDCHF",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("USDCHF",60,"CC2",3,6,3,1); }
  if(OrderSymbol()=="USDJPY"){ CC1 = iCustom("USDJPY",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("USDJPY",60,"CC2",3,6,4,1); }
  if(OrderSymbol()=="USDCAD"){ CC1 = iCustom("USDCAD",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("USDCAD",60,"CC2",3,6,5,1); }
  if(OrderSymbol()=="AUDUSD"){ CC1 = iCustom("AUDUSD",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("AUDUSD",60,"CC2",3,6,6,1); }
  if(OrderSymbol()=="NZDUSD"){ CC1 = iCustom("NZDUSD",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("NZDUSD",60,"CC2",3,6,7,1); }
  if(OrderSymbol()=="EURGBP"){ CC1 = iCustom("EURGBP",60,"CC2",3,6,1,1); CC2 = iCustom("EURGBP",60,"CC2",3,6,2,1); }
  if(OrderSymbol()=="EURCHF"){ CC1 = iCustom("EURCHF",60,"CC2",3,6,1,1); CC2 = iCustom("EURCHF",60,"CC2",3,6,3,1); }
  if(OrderSymbol()=="EURJPY"){ CC1 = iCustom("EURJPY",60,"CC2",3,6,1,1); CC2 = iCustom("EURJPY",60,"CC2",3,6,4,1); }
hier CC1, CC2 erhalten Werte, die dem Instrument des gewählten Auftrags entsprechen

Wenn Sie den gesamten Code zitieren würden, könnten Sie mit Sicherheit sagen, was das Problem ist, anstatt zu raten.

 
100yan:

double MA13=iMA(NULL,..... etc
Sie wollen also zuerst den Wert der Maske, d.h. eine Zahl, berechnen und dann herausfinden, mit welchem Zeitraum sie berechnet wurde? Nein, so funktioniert das nicht))
 
eddy:
Warum ist MainBuffer[i] größer als 100? Wo liegt der Fehler?
MathMax und MathMin geben die Balkenanzahl zurück, nicht den Extremwert selbst
 
abolk:


Sie verwenden OrderSymbol() -- Gibt den Namen des Finanzinstruments für den aktuell ausgewählten Auftrag zurück.
Die Bestellung muss mit OrderSelect() vorausgewählt werden.

Hier ist Ihr Code:

CC1, CC2 erhalten Werte, die dem Instrument des ausgewählten Auftrags entsprechen

Wenn Sie den gesamten Code zitieren würden, könnten Sie mit Sicherheit sagen, was das Problem ist, anstatt zu raten.

ORDER weglassen... dann wäre es Symbol()
 
Sergey_Rogozin:

Das Interessante daran ist, dass es in allen Fällen die gleichen Werte ergibt.

Das heißt, sie gibt für alle Zeichen die gleichen Werte an.

double CC1=0,CC2=0;
  if(Symbol()=="EURUSD"){ CC1 = iCustom("EURUSD",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("EURUSD",60,"CC2",3,6,1,1); }
  if(Symbol()=="GBPUSD"){ CC1 = iCustom("GBPUSD",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("GBPUSD",60,"CC2",3,6,2,1); }
  if(Symbol()=="USDCHF"){ CC1 = iCustom("USDCHF",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("USDCHF",60,"CC2",3,6,3,1); }
  if(Symbol()=="USDJPY"){ CC1 = iCustom("USDJPY",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("USDJPY",60,"CC2",3,6,4,1); }
  if(Symbol()=="USDCAD"){ CC1 = iCustom("USDCAD",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("USDCAD",60,"CC2",3,6,5,1); }
  if(Symbol()=="AUDUSD"){ CC1 = iCustom("AUDUSD",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("AUDUSD",60,"CC2",3,6,6,1); }
  if(Symbol()=="NZDUSD"){ CC1 = iCustom("NZDUSD",60,"CC2",3,6,0,1); CC2 = iCustom("NZDUSD",60,"CC2",3,6,7,1); }
  if(Symbol()=="EURGBP"){ CC1 = iCustom("EURGBP",60,"CC2",3,6,1,1); CC2 = iCustom("EURGBP",60,"CC2",3,6,2,1); }
  if(Symbol()=="EURCHF"){ CC1 = iCustom("EURCHF",60,"CC2",3,6,1,1); CC2 = iCustom("EURCHF",60,"CC2",3,6,3,1); }
  if(Symbol()=="EURJPY"){ CC1 = iCustom("EURJPY",60,"CC2",3,6,1,1); CC2 = iCustom("EURJPY",60,"CC2",3,6,4,1); }
Dies ist die richtige Vorgehensweise
 
alsu:
MathMax und MathMin geben die Taktnummer zurück, nicht den Extremwert selbst

MathMax gibt den Maximalwert von 2 Werten - High[i] und 0 - zurück, wenn er auf einen High[i] trifft, der größer ist als HighesBuffer[i] - gibt er ihn zurück.

MathMin gibt den Minimalwert von 2 Werten zurück - Low[i] und 99999, wenn das Auftreffen auf Low[i] kleiner ist als LowesBuffer[i] - es gibt ihn zurück.

 
alsu:
Sie wollen also zuerst den Wert der Welle berechnen, d.h. irgendeine Zahl, und dann herausfinden, mit welchem Zeitraum sie berechnet wurde? Nein, das wird nicht funktionieren))

Nicht wirklich... Ist es möglich, sich auf einen MA-Indikator (nicht unbedingt den Wert) zu verlassen. Aber ich weiß nicht, wie ...
 
worauf soll man sich stützen? und warum?
 
eddy:
Worauf ist zu verweisen und warum?

es gibt einen Arbeits-MA (Zeitraum kann variieren)

gibt es eine separate Funktion, die denselben Zeitraum verwendet. Für die Schönheit der Lösung ist es notwendig, sich auf den MA zu beziehen, nicht auf seinen Zeitraum.

müssen Sie die Periode des MA berechnen...

 
todem:
Das ist schon eher der Fall.

О! Aber natürlich sind Sie das. Ich habe etwas ins Auge gefasst. Was für ein grober Fehler!

Ich danke Ihnen.

Grund der Beschwerde: