Lokale Hochs und Tiefs im Preis finden - Seite 7

 
Svinozavr:

Ja, es gibt so viele Möglichkeiten, den U-Turn zu betrachten, wie Sie möchten (worauf man ZZ aufbauen kann). Das ist schon hundertmal geschrieben worden. Nein, mehr...))

Es ist wirklich viel geschrieben worden. Aber das ist nicht das, womit ich angefangen habe. Es sind zwei Arten von Prognosen bekannt: Preis und Preisrichtung. Ich hingegen bot an, die Prognose der Umkehrung von ZZ #0 zu diskutieren, d.h. die Prognose der vergangenen Bewertung. Ich kann mich nicht an so etwas erinnern. Was wir oben erörtert haben, ist ein Muster, aber es gibt keine Vorhersagewahrscheinlichkeit oder ein Konfidenzintervall.
 
faa1947:
Es gibt in der Tat eine Menge zu schreiben. Aber ich habe mit etwas anderem angefangen. Es sind zwei Arten von Prognosen bekannt: Preis- und Richtungsprognosen. Ich hingegen bot an, die Prognose der ZZ0-Umkehr zu diskutieren, d.h. die Prognose der vergangenen Schätzung. Ich kann mich nicht an so etwas erinnern. Was wir oben besprochen haben, ist ein Muster, aber es gibt keine Vorhersagewahrscheinlichkeit oder ein Konfidenzintervall.

Ja. Daran kann ich mich auch nicht erinnern. Aber es hört sich an, als ob sie eine Bewertung der Vergangenheit voraussagen.

AH... UH... Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich muss etwas missverstanden haben. Ansonsten brauche ich einen Drink. Um meinen Kopf und dieses "Andere" zusammen zu bekommen...)))

===

Eine Schätzung des Konfidenzintervalls (sowohl preislich als auch zeitlich) kann durch die Schnittpunkte der Fibo-Levels (oder D-Levels) mit dem Fibo-Kanal gegeben werden. Und zwar ziemlich genau. Nun, sie sind natürlich aus entstandenen Extremen aufgebaut. Man kann einen Fächer solcher Nullstrahlen von einem (fertigen) Extremum zu diesen Punkten ziehen.

 
Svinozavr:

Eine Schätzung des Konfidenzintervalls (sowohl in Bezug auf den Preis als auch auf die Zeit) kann durch die Punkte gegeben werden, an denen die Fibo-Niveaus (oder D) den Fibo-Kanal kreuzen. Und zwar ziemlich genau. Nun, sie sind natürlich aus entstandenen Extremen aufgebaut. Es ist möglich, einen Fächer solcher Nullstrahlen von einem (vorbereiteten) Extremum zu diesen Punkten zu ziehen.


Wenn wir an Fibo glauben. Ein Marktmodell wie das ARPSS wird benötigt. Aber es sagt die Zukunft voraus, wie es sollte. Vielleicht sollte dieses Modell verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit des Extremums von ZZ zu schätzen? Theoretisch sollte die Vorhersagegenauigkeit mit jeder Kerze steigen(das Konfidenzintervall wird enger).
 
Natürlich hat es solche Studien gegeben, das weiß ich :). Es ist eine andere Sache, dass sie nicht wirklich diskutiert wurden. Die Konfidenzintervalle sind in der Regel so groß, dass die tatsächliche Vorhersage nicht viel Sinn macht. Vielleicht habe ich aber auch nur die falschen Parameter genommen :)
 
Candid:
Natürlich hat es solche Studien gegeben, das weiß ich :). Es ist eine andere Sache, dass sie nicht viel diskutiert wurden. Die Konfidenzintervalle sind in der Regel so groß, dass die tatsächliche Vorhersage nicht viel Sinn macht. Vielleicht habe ich aber auch nur die falschen Parameter genommen :)

Wenn es sich um ARPSS handelt, wird dieses Modell seit etwa 30 Jahren in der Ökonometrie verwendet, aber aus irgendeinem Grund wurde es in diesem Forum noch nie diskutiert. Ähnliche Themen wurden diskutiert, aber nicht so systematisch wie bei ARPSS. Ich kann nicht verstehen, warum.
 
faa1947:

Wenn wir über ARPSS sprechen, so wird dieses Modell in der Ökonometrie seit etwa 30 Jahren verwendet, aber aus irgendeinem Grund wurde es in diesem Forum nie diskutiert. Ähnliche Fragen wurden bereits erörtert, allerdings nicht so systematisch wie bei ARPSS. Ich kann nicht verstehen, warum.
Ich denke, das liegt daran, dass hier Gralssuche betrieben wird. In 30 Jahren ist es klar geworden, dass es dort keinen Gral gibt :)
 
Candid:
Ich glaube, das liegt daran, dass sie hier nach Gralen suchen. In 30 Jahren ist es klar geworden, dass es dort keinen Gral gibt :)

Meiner Meinung nach ist ARPSS kein Gral, sondern ein zeitaufwändiges und nicht überall anwendbares Modell, das Geschick und Erfahrung in der Anwendung erfordert. Aber es ist besser als müßige Spekulation über einige Teile dieses Modells, ein Versuch, Probleme zu lösen, die in diesem Modell bereits gelöst wurden.
 

Ich weiß es nicht. Für mich macht so etwas keinen praktischen Sinn. Obwohl es vielleicht vieles gibt, was ich nicht weiß, aber wissen sollte. Die Sache ist die, dass ich meinen Lebensunterhalt mit dem Handel verdiene und daher äußerst pragmatisch vorgehe.

Vielleicht lohnt es sich, diese Frage erneut zu stellen. Manchmal habe ich ein Thema verlassen, das mir zunächst uninteressant erschien, und dank meiner neuen Kenntnisse scheint es nun nicht mehr so aussichtslos zu sein.

Aber das, was ich im Handel gefunden habe, war auch nicht das erste, worauf ich gestoßen bin. Viele Dinge sind ausprobiert worden. Vielleicht ist etwas nur oberflächlich untersucht worden.

Zum Lernen ist es nie zu spät. Die Hauptsache ist, dass man etwas zum Leben hat. Niemand wird mein Stipendium bezahlen außer mir selbst...))

===

Und die Tatsache, dass es keinen Gral gibt, wurde entdeckt, lange bevor das Blut des Nazareners dort gesammelt wurde. )))

 

Man kann endlos denken und suchen, und die Suche selbst wird zum Ziel. Ein Fragment des Selbstgesprächs von Hamlet (übersetzt von M. Lozinski):

"...So feige macht uns unser Spiegelbild,
"Und so entscheidet die Farbe der Natur
"So feige ist die Farbe unserer natürlichen Entschlossenheit,
Und Anfänge, so mächtig aufgewühlt,
"undweichen von ihrem Weg ab,
Sie verlieren den Namen des Handelns
..."

Ich spreche nur über die ganze Sache. Man kann hier im Forum auf viele verschiedene Dinge stoßen.
))) Jemand glaubt ernsthaft, das Ziel des Handels sei es, ein Gleichgewicht zu halten; jemand glaubt, das Ziel sei es, einen Weg zum Handel zu finden; jemand mag abstrusere Konstrukte... usw.
Und das Ziel des Handels ist das gleiche - ein stabiler Gewinn. Und in Wirklichkeit ist es einfacher, als viele Leute denken. Obwohl, vielleicht ist es nicht so interessant, nicht sehr romantisch und irgendwie unbeholfen.))

===
Petyka hat eine Menge zu tun... )))))))))))))))

 
Svinozavr:

Es ist nie zu spät, etwas zu lernen. Die Hauptsache ist, dass man etwas zum Leben hat. Niemand wird mein Stipendium bezahlen außer mir selbst...)))

+5.

Ich kannte einen Bekannten von mir, den ich im Alter von 19 Jahren kennenlernte - er begann auf dem Markt. Er wusste, wie man Indikatoren schreibt, er lernte, TS zu schreiben, während ich dort war, aber er hat es nie benutzt - er hat überhaupt nichts benutzt. Er hatte ein Depot von 50.000 $. Wenn er Geld brauchte (für seine begrenzten Bedürfnisse), schaltete er den Computer ein, wartete vielleicht, ging in eine Position und stieg dann aus. Er hat seinen Gewinn abgeschöpft. Fast nie verloren. Aber das ist die einzige, die ich kenne.

In meinem TS-System verwende ich natürlich einige Indikatoren und Algorithmen, aber die Palette der von mir verwendeten Instrumente ist viel breiter und sie dienen dem besseren Verständnis des Marktes. Verschiedene Instrumente ermöglichen es, die verschiedenen Seiten des Marktes klarer zu sehen.

Ich denke, dass ARPSS mein Verständnis für den Markt verbessern wird. Wird es möglich sein, sie direkt gewinnbringend zu nutzen? - Ich glaube schon, aber den Veröffentlichungen nach zu urteilen, nicht immer. Aber auch mein TS wirft nicht immer Gewinn ab, und ich kann nicht verstehen, warum er in einigen Bereichen Gewinn macht und in anderen nicht. Ich muss mich auf einige indirekte Beweise für die Funktionalität verlassen, wie z. B. den Gewinnfaktor. Aber es gibt kein Verständnis für den Kern des Problems. Das ARPSS wird genau wissen, warum das Modell nicht funktioniert.

Es gibt einen parallelen Thread, in dem die Vorhersagen diskutiert werden (der Thread heißt Optimize Testing! https://www.mql5.com/ru/forum/115498). Es werden Prognosen veröffentlicht, die nichts mit der späteren Bewegung zu tun haben. Und es gibt keine Fragen wie: "Sind Vorhersagen zum gegebenen Marktzeitpunkt möglich? Oder zum Konfidenzintervall?

Mir selbst gefiel meine Idee, eine ZZ-Umkehr vorherzusagen (die Wahrscheinlichkeit dafür zu berechnen), denn ZZ liegt bereits in der Vergangenheit, und für eine solche Vorhersage haben wir Informationen über die Zukunft in Bezug auf ZZ und die Vergangenheit in Bezug auf den Vorhersagepunkt. Wenn der Algorithmus keine Vorhersage gemacht hat, sollten wir mit der nächsten Kerze rechnen, usw.

Grund der Beschwerde: