Lokale Hochs und Tiefs im Preis finden - Seite 3

 
Richie >>:

PapaYozh, я не про историю говорю, меня "реал" интересует, последующих баров я не знаю на реале.

Integer, можно почитать Л.Вильяма, про краткосрочные, среднесрочные и долгострочные максимумы и минимумы, однако,

реализация этого на практике успехов не даёт. По его теории краткосрочный максимум - это максимум между более низкими

максимумами, вот и выходит, что без подтверждения никак не получается.


Was willst du? Sie haben wahrscheinlich noch keine Zeitmaschine erfunden... entweder auf die Bestätigung warten oder neu zeichnen... Das sind die einzigen beiden Möglichkeiten. Gibt es noch eine? Ich glaube nicht.

Wenn Sie mit beiden nicht zufrieden sind, vergessen Sie diese Extrema und Divergenzen... in eine andere Richtung denken.

 
PapaYozh >>:

Это значит, что изучая историю и определяя является ли бар N экстремумом, Вы должны видель лишь предшествующие ему бары, но не последующие.


Sie haben ein gutes Argument.

Ist es möglich, ohne zu schauen, zu bestimmen, ob der N-te Balken ein lokaler Extremwert ist?

(und wenn die N-Leiste noch nicht geschlossen ist, als Option)

 
coaster писал(а) >>

Sie haben ein gutes Argument.

Ist es möglich, ohne zu schauen, festzustellen, ob der N-te Balken ein lokales Extremum ist?

(und wenn die N-Leiste noch nicht geschlossen ist, als Option)

Ich glaube nicht.

Trotzdem versuchte Prival, nach Einstiegsmöglichkeiten zu suchen, so dass "kein Punkt gegen die Position" spricht. War sie erfolgreich?

 
Richie >>:

PapaYozh, я не про историю говорю, меня "реал" интересует, последующих баров я не знаю на реале.

Integer, можно почитать Л.Вильяма, про краткосрочные, среднесрочные и долгострочные максимумы и минимумы, однако,

реализация этого на практике успехов не даёт. По его теории краткосрочный максимум - это максимум между более низкими

максимумами, вот и выходит, что без подтверждения никак не получается.


In diesem Forum gibt es eine Menge kluger Leute, aber wenn es um die Erörterung spezifischer Fragen geht, gibt es eine Menge ostentativer Philosophie, wie beim Eiskunstlauf, mit Benotung für die beste Leistung. Ich bin nicht gegen die Philosophie. Richie hat ein gutes Argument vorgebracht. Die Fähigkeit, die lokalen Höchst- und Tiefststände des Kurses zu bestimmen, wird in hohem Maße den Erfolg des Handels bestimmen. Das Kopf-Schulter-Muster ist der Beweis dafür, und es funktioniert bei jeder TF, bei jedem Instrument und zu jeder Zeit des Jahres :))
 
ULAD писал(а) >>

In diesem Forum gibt es eine Menge kluger Leute, aber wenn es um die Erörterung spezifischer Fragen geht, gibt es viel ostentative Philosophie, wie beim Eiskunstlauf mit der Benotung für die beste Leistung. Ich bin nicht gegen die Philosophie. Richie hat ein gutes Argument vorgebracht. Die Fähigkeit, die lokalen Höchst- und Tiefststände des Kurses zu bestimmen, wird in hohem Maße den Erfolg des Handels bestimmen. Das Kopf-Schulter-Muster ist der Beweis dafür, und es funktioniert bei jeder TF, bei jedem Instrument und zu jeder Zeit des Jahres :))

Ja, überall, außer an den Tagen des Euro/Bass in den letzten 6 Monaten.

 
sergeev >>:


а что же вы хотити? машину времени наверно ещё не изобрели... тут или жди подтверждения, или перерисовывай... только два этих варианта. Есть ли другой? по моему нет.

если вас оба не устраивают, то забудьте вы про эти экстремумы с дивергенциями... думайте в другом направлении.


Was ist mit Fibo-Levels? Sie geben mögliche Drehpunkte an. Filtern. Plus die Grundlagen. Ansonsten wie.
 
sever29 >>:

да, везде, кроме дневок на евра/баксе за последние 6 мес.


Nun, Pips zu Pips, um einen Pivot-Punkt zu finden, ist nicht seriös. Es ist nichts Ernstes, auch wenn Unfälle passieren können. Und eine klare Umkehrung je nach TF ist natürlich nicht so schwierig, wenn man Erfahrung hat.
 
ULAD писал(а) >>

Nicht gegen die Philosophie. Richie hat ein gutes Argument vorgebracht. Die Fähigkeit, die lokalen Höchst- und Tiefststände der Kurse zu bestimmen, wird in hohem Maße über den Erfolg beim Handel entscheiden. Das Kopf-Schulter-Muster ist der Beweis dafür, und es funktioniert bei jeder TF, bei jedem Instrument und zu jeder Jahreszeit:))

Ich persönlich glaube nicht, dass man versuchen sollte, ein Preisminimum/-maximum zu erwischen.

Was ergibt sich aus der Annahme eines festgestellten Extremums? SL in der Nähe davon? Der Preis wird also sinken, und dann wird er dorthin gehen, wo Sie ihn vermutet haben, aber leider ohne Sie.

Sie sollten nach Mustern/Studien suchen, anstatt nach Extremen zu fischen.

 
ULAD писал(а) >>

Nun, Pips zu Pips, um einen Pivot-Punkt zu finden, ist nicht seriös. Es ist überhaupt nicht schlimm, aber natürlich passieren Unfälle. Und eine klare Umkehrung je nach TF ist keine so schwierige Aufgabe, die sicherlich Erfahrung hat.

Sie stimmen also zu, dass ein Extremum unnötig ist. Wir brauchen Zustände mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für die eine oder andere Richtung der nachfolgenden Bewegung. Wir brauchen Bifurkationspunkte (Ebenen).

 
PapaYozh >>:

Ну вот, оказывается Вы согласны, что собственно экстремум нафиг не нужен. Нужны состояния с повышенной вероятностью того или иного направления последующего движения. Нужны - точки (у нас получается, уровни) бифуркации.


Es ist prinzipiell unmöglich, den wahren Punkt zu bestimmen, und es hat keinen Sinn, so genau zu sein, aber es ist möglich und notwendig mit einer gewissen Fehlertoleranz.
Grund der Beschwerde: