AMD oder Intel sowie die Speichermarke - Seite 72

 

Um ehrlich zu sein, interessiert mich das Thema "Hardware" nicht.

Ich möchte jedoch meine Beobachtungen über den i7 965 mitteilen. Ich habe es ausschließlich für die Analyse und Vorhersage von Zeitreihen auf beliebigen Märkten gekauft.

  1. Mein erster Eindruck war, dass ich mich fragte, warum ich so viel Geld dafür bezahlt habe. Ich hatte mit einer Vergrößerung der Analysegeschwindigkeit gerechnet, aber das ist mir beim ersten Kennenlernen nicht aufgefallen.
  2. Ich habe im Forum nach Kommentaren zur Leistungssteigerung von MT4 gesucht. Die Antwort: die Multiterminalität.
  3. Ich habe die Aufgabe in 6 Teile aufgeteilt und jeden von ihnen an einem separaten Terminal gestartet. Mein Optimismus stieg sofort. Warum brauchte ich 6, aber nicht 8 oder mehr? Ich habe eine Reserve für andere Aufgaben gelassen, um keine Zeit zu verlieren. Übrigens habe ich versucht, die Priorität auf hoch und Echtzeit zu erhöhen - ohne Wirkung, also habe ich es bei mittel belassen. Außerdem habe ich versucht, MT-Terminals auf eine bestimmte CPU einzustellen. Ich habe keinen Beschleunigungseffekt festgestellt.
  4. Ich beschloss, meine Analyse auf MATLAB zu übertragen. Vektorielle Algebra ist für mich gut genug. Ich habe den Test durchgeführt. Die Ergebnisse: MT4 benötigt etwa 30 Sekunden, während MATLAB etwa 0,3 Sekunden benötigt. Das Ergebnis war ermutigend, aber nicht für lange Zeit. Es stellte sich heraus, dass MATLAB Matrizen der von mir benötigten Größe nicht verarbeiten will. Und wieder erinnerte mich das Aufteilen und Zusammenkleben des Ergebnisses an etwas.
  5. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich schnellere Analysemethoden (Algorithmen) brauche.
  6. Experten für "Hardware" raten mir, auf vista64 oder w7 zu wechseln. Bis jetzt denke ich noch darüber nach.

Wenn jemand Interesse hat, kann ich in den nächsten Beiträgen Screenshots von der Leistung veröffentlichen.

 
DC2008 >> :

Wenn jemand Interesse hat, kann ich in zukünftigen Beiträgen Screenshots der Leistung veröffentlichen......

Abgesehen von mir und Ihnen scheint niemand an skriptartigen Tests interessiert zu sein... Oder, genauer gesagt, die Tests haben keinen direkten Bezug zum Optimierer.

 
DC2008 >> :
  1. Mein erster Eindruck ist - wofür verlangen sie so viel Geld? Ich hatte erwartet, dass sich die Analysegeschwindigkeit um eine Größenordnung erhöhen würde, aber aufgrund meiner ersten Bekanntschaft habe ich dies nicht bemerkt.

Eine Bestellung ist natürlich eine Menge, aber wenn man sich den ersten Tisch ansieht, ergibt sich dieses Bild:

benik

Celeron 325 @ 2,53 GHz, Cache 256 K L2

DDR2 PC-6400 1GB

103.3*2.53=261.35

438*2.53=1108.14

begemot61

Xeon W5590 @ 3,47 GHz, Cache 4x256 KB L2 + 8 MB L3

DDR3 PC-10670 12GB

27,53*3,47=95.53

62*3.47=215.14


Dies ist der Fall, wenn man das schwächste und das stärkste System nach dem ff-Kriterium vergleicht. Der Unterschied beträgt mehr als das Fünffache (bei der Optimierung; weniger auffällig beim Skript). Der Fortschritt ist offensichtlich (übrigens hilft die erhöhte Anzahl der Caches im PIV nicht viel: das Ergebnis ist immer noch nur geringfügig besser als beim Celeron). Andererseits stimme ich Ihnen zu, dass mit Software mehr erreicht werden kann.

Wenn jemand Interesse hat, kann ich in den nächsten Beiträgen Screenshots von der Leistung veröffentlichen.

Ich bezweifle, dass die Ergebnisse wesentlich besser sind als die des Xeon W5590 und des Core i7 920 (natürlich in ff-performance), aber rein statistisch gesehen ist es trotzdem interessant. Wenn Sie sich entschieden haben, schreiben Sie mir, und ich gebe Ihnen genaue Anweisungen, was zu tun ist.

 
joo >> :

Abgesehen von mir und Ihnen scheint niemand an skriptartigen Tests interessiert zu sein... Oder um genauer zu sein, Tests, die nicht direkt mit dem Optimierer zusammenhängen.

"Und komm mir nicht mit dieser tragischen Stimme" - (Der Münchhausen)

Es ist nur so, dass die Konfiguration speziell für MT4 (5) von allen gewählt wird, die sich auf die Leistung im Optimizer konzentrieren. Und die Tatsache, dass diese Leistung für Aufgaben, die von Skripten gelöst werden, mehr als ausreichend ist... oder so: Wenn die Leistung für Ihre Skripte nicht ausreicht, wird es NICHT daran liegen, dass die Wahl auf der Grundlage von Optimierungstests getroffen wurde. Man kann eine solche Konfiguration einfach nicht für vernünftiges Geld kaufen.

 

Svinozavr писал(а) >>

So eine Konfiguration kann man einfach nicht für vernünftiges Geld kaufen.

Das ist genau die richtige Idee!

Wenn eine 100%ige Konfiguration 100.000 Rbl. kostet und eine Konfiguration, die nur 75 % der Kosten verursacht, ist das nicht möglich.

aber der Preis, naja, sagen wir mal 50.000r. dann macht es schon Sinn, den Preis/Geschwindigkeit für heute zu überdenken.


Es ist jedoch klar, dass das Beste das Beste ist, und es muss eine vernünftige Grenze gesetzt werden...

 
Mathemat писал(а) >>

Ich bezweifle, dass die Ergebnisse wesentlich besser sind als die des Xeon W5590 und des Core i7 920 (natürlich in Bezug auf die ff-Performance), aber rein statistisch gesehen ist es trotzdem interessant.

Matlab hat einen Leistungstest. Hier sind die Ergebnisse.

Diese Ergebnisse wurden mit 6 laufenden Tests erzielt. Auf dem folgenden Screenshot sehen Sie, wie der Computer geladen wird.

Und dies ist ein Test auf einem nicht berechneten PC.

 
Svinozavr >> :

Es ist nur so, dass die Konfiguration speziell für MT4 (5) alle auf der Grundlage der Leistung speziell in der Optimierer gewählt werden.

Nein. Jeder sieht in MT keine ressourcenintensiven Aufgaben, abgesehen von der Arbeit des Optimierers. Und selbst wenn sie es tun, verwenden sie es nicht bei ihrer täglichen Arbeit. Zumindest die meisten von ihnen. Aber das macht nichts. Ich werde auf MT5 warten. Die Geschwindigkeit des Codes ist dort mit bloßem Auge zu erkennen. Und dann ist da noch CUDA. Ich habe von der nVidia-Website Toolkits heruntergeladen, werde sie jetzt studieren. Und es ist kein Problem, den Code in dll zu übertragen.

 
joo >> :

Nein, nein. Gerade alle sehen nicht ressourcenintensive Aufgaben in MT abgesehen von der Arbeit des Optimierers. Und selbst wenn sie sie sehen, verwenden sie sie nicht bei ihrer täglichen Arbeit. Zumindest die meisten von ihnen. Aber das macht nichts. Ich werde auf MT5 warten. Die Geschwindigkeit des Codes ist dort mit bloßem Auge zu erkennen. Und dann ist da noch CUDA. Ich habe von der nVidia-Website Toolkits heruntergeladen, werde sie jetzt studieren. Und es ist kein Problem, den Code in dll zu übertragen.

... Wenn die Leistung für Ihre Skripte nicht ausreicht, liegt das NICHT daran, dass die Wahl auf der Grundlage eines Optimierungstests getroffen wurde.

Aus dem Zusammenhang gerissen und an die offene Tür geklopft. Ich habe es deutlich gemacht. Haben Sie nicht bis zum Ende gelesen?)))

Und der 5er-Tester - ja, wenn ich mir das so vorstelle/erträume))). das wäre toll. Aber "unsere mühsame Arbeit wird nicht verloren sein")))

 
joo >> :

Außer Ihnen und mir scheint niemand an skriptartigen Tests interessiert zu sein... Oder um genauer zu sein, Tests, die nicht direkt mit dem Optimierer zusammenhängen.

Warum? Ich interessiere mich auch sehr für die Geschwindigkeit der Berechnung von schwerwiegenden Dingen

 
Svinozavr >> :

... Wenn die Leistung für Ihre Skripte nicht gut genug ist, liegt das NICHT daran, dass die Wahl auf der Grundlage eines Optimierungstests getroffen wurde.

Aus dem Zusammenhang gerissen und an die offene Tür geklopft. Ich habe es deutlich gemacht. Haben Sie nicht bis zum Ende gelesen?)))

Und Tester 5 - ja, wenn ich mir das so vorstelle/erträume))). das wird toll. Aber "unsere mühsame Arbeit wird nicht verloren sein")))

Ihren Standpunkt verstehe ich gut. Aber ich will damit sagen, dass wir das Prüfgerät nicht so laden, wie es hätte geladen werden können. Aber Sie scheinen meinen Punkt nicht verstanden zu haben. Aber im Großen und Ganzen spielt das keine Rolle. Zur Orientierung, sozusagen "vor Ort", reicht auch der letzte Experte.

Grund der Beschwerde: