Erste heilige Kuh: "Wenn der Trend begonnen hat, wird er sich fortsetzen". - Seite 70

 
Ah, Alexey! Die Ursachensuche muss eine angemessene Tiefe haben - d.h. die Erklärung des Phänomens muss ausreichen, um es - das Phänomen - angemessen zu modellieren. Nicht mehr als das. Andernfalls ist es möglich, Gott weiß wohin zu kommen. Oder besser gesagt, Gott weiß wo.))
Schließlich beschreibt die "Erklärung" jeglicher Tiefe (es sei denn, es handelt sich um eine religiöse Erfahrung oder eine Drogenerfahrung) lediglich mit einem gewissen Grad an Gewissheit den bestehenden Zustand (das Phänomen), erklärt ihn aber NICHT. So rutschen wir in theologische Auseinandersetzungen ab, und das wäre hier merkwürdig - auch wenn es hier plötzlich einen Lutheraner mit bürgerlichem Sauerteig gibt.
Energie ist gleich der Masse mal der Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat. Im Rahmen des GTR ist das ausreichend. Aber das ist wiederum eine Beschreibung der bestehenden Ordnung der Dinge (eines Phänomens) in einem breiteren Rahmen. Etc.
Kurz gesagt, der Ansatz muss eine vernünftige Methodik enthalten.

Um noch einmal auf den Subtext zurückzukommen, ein letztes Mal von meiner Seite und mit meinem Ansatz (zumindest hier).
Der Markt wird von Impulsen angetrieben, die formalisiert werden können. Ein Trend kann als eine Reihe von unidirektionalen Impulsen definiert werden. D.h. [i] wird hier nicht ein Zeiteinsatz, nicht die Nummer des eingerahmten Balkens nach Zeit, sondern ein Impuls sein. Zum Beispiel können sich zwei Market Maker gegenseitig so lange herumschubsen, wie sie wollen, und den Markt in einem Korridor halten, und es wird NICHTS mit dem zu tun haben, was Sie die Ursachen der Bewegung nennen. In meiner Terminologie wird es keine Dynamik geben. Aber die Balken werden trotzdem tropfen und tropfen und tropfen...
Dieser Ansatz (kein Anspruch auf Urheberschaft!!!) ist sehr utilitaristisch. Sie müssen zum Beispiel absolut KEINE Prognosen erstellen, um eine Position zu eröffnen. Zu jedem Zeitpunkt kann man klar sagen: Das ist ein Impuls, das ist eine Korrektur (das ist der Einstieg). Und so weiter. Und selbst das Konzept eines Trends kann über Bord geworfen werden - es ist in diesem System nicht wirklich notwendig. Aber es ist eine Frechheit in dieser Branche.

Das ist alles. Ich will das nicht wiederholen - es wurde bereits gesagt, Sie wissen, wo. Stimmt, nicht vereinbart, aber es ist nicht hier.
Das war's. Entschuldigen Sie bitte. Verschwunden.
 
Nein, nein, lassen Sie uns nicht über Ziele und Bedeutungen spekulieren. Es ist mir egal, was das globale Ziel ist, damit der Pfundkurs in ein paar Stunden ab 16:30 Uhr plötzlich um 200 Punkte einbricht. Die Hauptsache ist, dass man diesen Zeitpunkt und die Richtung des Einstiegs genau berechnet.
2 Svinozavr: Ich werde nicht beleidigt sein, wenn Sie sich öffentlich über einen Trend aufregen, den niemand wirklich braucht oder sogar erfunden hat. Keiner braucht es - keiner spricht darüber!
 
Mischek >>:


Быть собой не устал
и в этом есть свои плюсы, не надо постоянно менять ники
теперь тебе вопрос - назови несколько своих ников

Micha, Sie haben die Möglichkeit, sich zum Inhalt der in diesem Thread aufgeworfenen Frage zu äußern. Kommen Sie auf den Punkt, Sie möchten sich kurz fassen und auf den Punkt kommen. Ich danke Ihnen für Ihr knappes Urteil :) ... Ich freue mich darauf, Ihre Gedanken darüber zu hören, wie man aus Ihrer Sicht das Verhalten der Teilnehmer am Finanzhandel modellieren kann.

 
Mathemat >>:
Нет-нет, давайте не будем рассуждать о целях и смыслах. Мне наплевать, с какой общемировой целью бакс вдруг начиная с 16:30 обрушивается за пару часов на 200 пунктов. Главное - точно вычислить этот момент и направление входа.

Ja... Warum konzentrieren wir uns nicht auf die Zeitmaschine? Das scheint für die von Ihnen gestellte Aufgabe am besten geeignet (und realistisch!!!)).

Äh, Alexey! Nein, ich verstehe "Weil alle Schattierungen von Bedeutung // Eine kluge Zahl vermittelt" (N.Gumilev). Aber das hier...

===

Vielleicht ist es konstruktiver (im Sinne des Handels), darüber nachzudenken, dass selbst eine lawinenartige Entwicklung eine Art anfängliches reaktives Feedback voraussetzt. Aber ich bin schon wieder fehl am Platz.

 
Svinozavr >>:

Может, конструктивней (с т.зр.торговли) подумать о том, что даже лавинообразное развитие событий предполагает некую первоначальную реактивную отдачу. Но я опять не к месту.

Was ist das? Erklären Sie es ruhig. Das ist der richtige Ort.

 
Nachdem ich dieses Forum gelesen habe, bewegen sich die Bilder auf Seite 67 dieses Threads merklich schneller.
Glauben Sie, dass ihre Bewegung ein Trend ist?
 
probeGal >>:

Миха, у тебя есть возможность высказаться по существу вопроса поднятого в данной ветке. Давай ближе к делу, ты любишь укоротить и донести суть до всех окружающих. За свою лаконичность в суждениях я тебя и ценю :) ..., жду с нетерпением соображений как, с твоей точки зрения, смоделировать модели поведения участников финансовых торгов.


Ich warte auf die Spitznamen
 
AlexEro >>:
После чтения этого форума картинки на стр.67 этой ветки начинают двигаться заметно быстрее.
Как думаете - это ихнее движение - это тренд?

Die paranoidesten Gedanken sind erst kürzlich geäußert worden. Wie sich herausstellt, hat sich das Thema noch nicht erschöpft...

 
Mathemat >>:

Самые параноидальные мысли были высказаны только недавно. Тема-то, оказывается, себя не исчерпала...

Kann ich statt etwas Nützlichem (auch kluge Fragen können nützlich sein) die nächsten 5-6 Monate damit verbringen, sarkastisch über die meisten der hier diskutierten Themen und "Theorien" zu lästern?

Das wird ein Spaß.

Darf ich, ja?

 
probeGal >>:
Даа... Миха. А я ждал мысли... )))))


Wenn er wenigstens das gekonnt hätte, wäre er vor Sonnenaufgang entführt worden: CIA/MI-5/MI-6/FSB/Mossad (Hervorhebung hinzugefügt) ..... und er hätte den Rest seines Lebens ganz glücklich in den Bergen von Colorado in einem Schutzprogramm verbracht .... Mathematiker. Es hat solche Fälle gegeben. Dasselbe gilt zum Beispiel für die Entropie.