Erste heilige Kuh: "Wenn der Trend begonnen hat, wird er sich fortsetzen". - Seite 69

 
Vita, nun, es gibt die Katastrophentheorie - ziemlich mathematisch. Von Tod und Unumkehrbarkeit ist nicht die Rede, die Diphterie ist da.
OK, nennen wir einen Trend einen Phasenübergang. Ein Phasenübergang ist eine Umstrukturierung des Systems.
 
Mathemat >>:
Vita, ну есть же теория катастроф - вполне математическая. Нет там ни слова о смерти и необратимости, дифурки там.
Хорошо, давай называть тренд фазовым переходом. Фазовый переход - это перестройка структуры системы.

Das ist mir egal, ich möchte nur wissen, was Sie in Ihrer Definition unter einer Katastrophe verstehen? Diffurcas sagt, dass sich etwas reibungslos veränderte, "keine Schwierigkeiten vorausgesagt" wurden, aber eine qualitative Veränderung stattgefunden hat. Welche Art von Veränderung? Welche strukturelle Umstrukturierung des Systems? Eine massive korrelierte Bewegung in Bezug auf die Währung?

 
Und ich baue gerade ein Mataparama auf, das dem Wesen des Phänomens entspricht.
Vita, schau. Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gab es eine Abflachung einer Währung gegenüber allen anderen. D.h. für die einen stieg es, für die anderen fiel es, und für manche blieb es einfach stehen - und all dieses Gleichgewicht war dynamisch, d.h. nicht statisch. Es handelte sich um die übliche große Wohnung, in der die Pipsarianer ihr Geld verdienten. Und dann änderte sich plötzlich alles: Diese Währung bewegte sich plötzlich zielstrebig auf alle anderen zu, in die gleiche Richtung. Klingt das nicht nach einem Phasenübergang des Systems in einen anderen Zustand?
 
probeGal >>:

Я давно тут под разными никами и всё не мог понять,


Zwei oder drei weitere Spitznamen und der goldene Schlüssel ist in deiner Tasche
 
Mathemat писал(а) >>
Und ich konstruiere gerade einen Mataparatus, der dem Wesen des Phänomens entspricht.
Vita, schau. Bis zu einem gewissen Punkt kam es zu einer Abflachung einer Währung gegenüber allen anderen. D.h. für die einen stieg es, für die anderen fiel es, und für manche blieb es einfach stehen - und all dieses Gleichgewicht war dynamisch, d.h. nicht statisch. Es handelte sich um die übliche große Wohnung, in der die Pipsarianer ihr Geld verdienten. Und dann änderte sich plötzlich alles: Diese Währung bewegte sich plötzlich zielstrebig auf alle anderen zu, und zwar in dieselbe Richtung. Klingt das nicht nach einem Phasenübergang des Systems in einen anderen Zustand?


"eine zielgerichtete Bewegung in Gang gesetzt", woraus logischerweise zu schließen ist, dass auch das System einen Zweck hat

 
TheVilkas >>:


"начала целенаправленное движение" из этого логично предположить и наличие цели у системы


Welche Logik steckt hinter dieser Annahme?
 
Vielen Dank, probeGal. Ich habe keine Fragen, andere schon.
 
probeGal >>:

Миха, ты меня совсем недавно есчё из себя выводил, каюсь что вёлся на твои выходки. Ты мне ответь, а можешь и как риторический вопрос это оставить, ты не устал быть пустым местом? Я же вижу, что ты бывает хочешь включится в разговор со стоящим советом, но твоя надменность не позволяет тебе родить умную мысль.


Ich selbst zu sein, macht nicht müde.
und das ist das Gute daran, dass man seine Spitznamen nicht ständig ändern muss.
Nun eine Frage an Sie: Verraten Sie mir einige Ihrer Spitznamen
 

und das Vorhandensein eines Ziels impliziert das Vorhandensein eines Sinns in der Bewegung.
Es kann viele Bedeutungen als Zustände des Systems haben, die es anstrebt,
und sie kann unendlich sein;
Indem wir jedem Element ein Symbol zuordnen, sind wir an der Wahrscheinlichkeit interessiert
einer Trajektorie, die in eine andere übergeht, und wir erhalten die symbolische Dynamik:
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%A1%D0%B8%D0%BC%D0%B2%D0%BE%D0%BB%D0%B8%D1%87%D0%B5%D1%81%D0%BA%D0%B0%D1%8F_%D0%B4%D0%B8%D0%BD%D0%B0%D0%BC%D0%B8%D0%BA%D0%B0#.D0.A1.D0.B4.D0.B2.D0.B8.D0.B3_.D0.91.D0.B5.D1.80.D0.BD.D1.83.D0.BB.D0.BB.D0.B8

Die Verschiebungen können auch in einem formalen Sinne als Anfangs- und Endpunkt der Bewegung verstanden werden,
Je größer der zeitliche Abstand zwischen den beiden Kursen ist, desto unvorhersehbarer ist die Bewegung und desto länger ist das Zeitintervall.
zwischen diesen Punkten, desto unberechenbarer verhält sich das System.

 

Wenn wir die Preise Y(Open) und X(Close) grafisch darstellen, erhalten wir den Phasenraum
des Systems, d.h. Open ist ein Input und Close ein Output, der dem Input hinterherhinkt
durch TF(1,5,15,30...), daher ist es notwendig, die Parameter des Systems zu ermitteln
der die Eingabe in eine Ausgabe umwandelt :)
Und um herauszufinden, wohin sich das System bewegt hat, ist es notwendig, den Übergang von
von einem Flugbahnzustand zu einem anderen Flugbahnzustand.
Das ist ganz einfach. :)))