Die Preisentwicklung ist vorhersehbar! - Seite 8

 
Mathemat >>:
Не нравится мне твоя (2), Sart, мелковата она что-то совсем. Коррекция (1)-й, по логике, должна бы значительно глубже идти. Да и цель франка (цель (5)-й) что-то совсем уж где-то в космосе...

Mathematiker, beachten Sie, wie schnell der Franken gefallen ist.

Um 1,2200-1,2300 wird die Welle 1, die begonnen hat, die Welle (3) zu bilden, die Länge der Welle 1 erreichen, die die Welle (1) bildet (etwa 1000 Punkte).

Da jedoch die Welle 1(3) die Welle (3) bildet, ist die Variante der Verlängerung der Welle 1(3) sehr wahrscheinlich.

Mit einer solchen Übereinstimmung - 1 in (3), ist das Niveau der Welle 1(3) von 1,2500 nicht weit entfernt...



Wenn man nicht eröffnet hat, muss man beobachten und abwarten, bis die Korrektur der Welle 1(3) beginnt.

Bei einem 38%igen Pullback der Welle 1(3) vom erreichten Hoch können Sie sicher nach oben eröffnen - eine ideale Eröffnungsoption bei einer großen Welle 2(3).

Es ist selten, zu Beginn einer großen Welle 3, die selbst direkt bildet Welle auch (3) zu öffnen...

 
Siehst du dir nur ein Paar an?
 
Figar0 >> :

Nein, bis jetzt scheint alles "wissenschaftlich" zu sein, oder nach meinem Verständnis von Wissenschaft... Chiff ist entschlossen zu fallen, die Frage ist nur, wie schnell er fallen wird. Mal sehen, was am Wochenende passiert...

Die ersten Ergebnisse der hohen Ambitionen des USDCHF beginnen sich zu zeigen:

Der NZDUSD ist auf dem besten Weg, ernsthaft zu fallen und sein erstes Ziel, die Marke von 0,5000, zu erreichen. Der Kurs liegt jetzt bei 0,5423.

 
Sart >> :

Die ersten Ergebnisse der hohen Ambitionen des USDCHF zeigen sich bereits:

Ich arbeite an EURUSD. Ich habe mit einem weiteren Rückgang gerechnet, aber es ist nicht so eilig, ihn zu verwirklichen (hundert Gewinne sind keine Option). Wahrscheinlich ist dieser Grad der Korrelation der Währungen wirtschaftlich gerechtfertigt, und alles bewegt sich darauf zu, dass er in naher Zukunft erreicht wird.

Ich wage die Vermutung, dass wir dieses Korrelationsniveau zwischen dem EUR und dem FRANK und dem USD sehen werden.

Dies ist jedoch nur eine Vermutung.

Die Realität ist immer unberechenbarer.

 
lis >> :
Beobachten Sie nur ein Paar?

Nominell beobachten diese Instrumente:

1. NZDUSD 3. USDCAD

2. EURUSD 4. USDCHF .

3. GBPUSD 5. USDJPY .



In der Praxis habe ich jedoch nicht genug Zeit.

Heute habe ich zum Beispiel den Moment verpasst, als der NZDUSD reif für einen Abschwung war...und habe es erst jetzt bemerkt...

 
Lord_Shadows >> :

Ich arbeite an EURUSD. Ich habe mit einem weiteren Rückgang gerechnet, aber es ist nicht so eilig, ihn zu verwirklichen (hundert Gewinne sind keine Option). Wahrscheinlich ist dieser Grad der Korrelation der Währungen wirtschaftlich gerechtfertigt, und alles bewegt sich darauf zu, dass er in naher Zukunft erreicht wird.

Ich wage die Vermutung, dass wir dieses Korrelationsniveau zwischen dem EUR und dem FRANK und dem USD sehen werden.

Dies ist jedoch nur eine Vermutung.

Die Realität ist immer unberechenbarer.


Was denken Sie über den NZDUSD?

Ich spreche nicht einmal vom Franken. Morgen wird er 1,2500 erreichen.

Der Euro ist auf dem Weg nach unten, aber die Ziele sind nicht niedrig genug - um 1,2400, 1,2300, also nicht sehr interessant.

Der USDJPY wird ebenfalls abwärts tendieren. Das erste Ziel war 92,00 und der Kurs liegt jetzt bei 94,98

 
Sart писал(а) >>

Was halten Sie von der NZDUSD-Prognose?

Ich spreche nicht vom Franken. Morgen wird 1,2500 erreicht.

Der Euro ist auf dem Weg nach unten, aber die Ziele sind nicht niedrig genug - um 1,2400, 1,2300, also nicht sehr interessant.

Der USDJPY ist ebenfalls rückläufig. Das erste Ziel lag bei 92,00, und jetzt liegt es bei 94,98.

Gut, wenn das der Fall sein wird! Gute Prognose.

 
LeoV >> :

Super, wenn das der Fall ist! Gute Vorhersage.

Wenn Sie eine offene Position auf dem Japaner haben, denken Sie daran - ein Pullback auf das Niveau von 95,50, vielleicht ein wenig höher...

 
Sart писал(а) >>

Wenn Sie eine offene Position auf dem Japaner haben, denken Sie daran - ein Pullback auf das Niveau von 95,50, vielleicht ein wenig höher...

Nein, ich bin immer noch für den Euro und das Pfund.... )))

 
LeoV >> :

Nein, ich bleibe vorerst beim Euro und beim Pfund: .... )))

Bei Interesse kann ich über die Pfundsituation berichten:

Zwei große Wellen (die jüngere bildet direkt die höhere) sind fest auf dem Weg nach unten.

Das erste Ziel dieser Kombination liegt bei 1,2300. Der aktuelle Kurs liegt bei 1,4780. Ein Positionshändler kann auch nach unten öffnen...



Die nächst tieferen Wellen (im Zeitrahmen) können jedoch nicht über die Richtung entscheiden.

Eines ist klar: Sie sollten nicht mit großen Zielen beginnen.