Wünsche für MQL5 - Seite 50

 

Es ist großartig, von der laufenden Arbeit an MQL5 (und wahrscheinlich MT5) zu sehen und zu hören.

1) Meines Erachtens sollte der Verbesserung der Funktionalität der Interaktion mit dem Benutzer große Aufmerksamkeit gewidmet werden.
In der aktuellen Implementierung verfügt der Benutzer über eine Registerkarte "Eingabeparameter", um die Eigenschaften eines Expert Advisors oder Indikators zu ändern. Das bedeutet, dass der Benutzer das Eigenschaftsfenster öffnen, auf die Registerkarte gehen und den Parameter ändern muss. Es wäre viel besser, ein Docker mit PropertyGrid zu haben, wo die Eigenschaften des ausgewählten Objekts geändert werden können.

2) Ich denke (ich denke, ich werde von der Community unterstützt), dass es notwendig ist, der MQL-Funktionalität so etwas wie die Erstellung von Formularen (oder nicht-modalen Dialogen, oder Widgets wie in Opera) hinzuzufügen. Kurz gesagt, die Möglichkeit, etwas Eigenes zu schaffen. Für eine gute Marktforschung ist die derzeitige Schnittstelle begrenzt. Es ist absolut nichts sichtbar, es gibt keine Visualisierung des Prozesses.

Natürlich will ich nicht bestreiten, dass all dies auch mit anderen Sprachen möglich ist, aber dann stellt sich die Frage, warum man die MQL-Sprache verbessern und verkomplizieren sollte, wenn nicht, um dem Programmierer die Möglichkeit zu geben, selbst eine gute Benutzeroberfläche zu schaffen. Die Möglichkeit, Formulare zu erstellen, zumindest unter Verwendung von Steuerelementen oder Standardsteuerelementen, die z. B. in MS Office angeboten werden.

Auch hier gilt, dass solche Formulare wahrscheinlich nicht nur für die Marktforschung benötigt werden. Und Sie möchten nicht ständig zwischen Anwendungen wechseln und Dateien austauschen müssen. Dort sehen Sie eine Sache, dort sehen Sie eine andere.

Ich weiß nicht, ob dies bereits im Forum diskutiert wurde, also entschuldigen Sie bitte, wenn die Anfrage nicht zum Thema gehört (oder wenn sie bereits in der Entwicklung ist :)


 

Alles, was Sie brauchen, ist die ordnungsgemäße Umsetzung grundlegender OOP-Prinzipien (Vererbung, Polymorphie, Kapselung).

Und vorzugsweise eine Überlastung der Operationen. Das ist alles!


Den Rest werden wir mit unseren eigenen Händen schreiben!

 

Der tatsächliche Beginn der Zeitmessung in MQL4 entspricht nicht dem, der in der Beschreibung angegeben ist. Angenommen, es ist im Indikator gesetzt

extern datetime StartDate = D'1970.01.01 00:00';

Starten Sie es und sehen Sie



Diese Verschiebung der Startzeit ist nicht sehr schädlich, aber ich möchte wissen, ob es einen Sinn dahinter gibt.

 
Ich möchte, dass die Skalierungsfunktion sich nicht aus dem Fenster bewegt, wenn es einen Trend gibt, sondern automatisch in die Mitte zurückkehrt, wenn der Preis zu weit nach oben oder unten geht.
 

Alle API-Funktionen sollten in Bibliotheken enthalten sein und Programmierer sollten in C++ in einer Umgebung wie VC++ unter Verwendung von metaquotes SDK schreiben.

 
granit77 писал (а) >>

Für Händler wäre es ideal, eine vorgefertigte Handelsbibliothek im Paket zu haben,

so dass sich die Händler nicht um Requotes und Fehlerbehandlung kümmern müssen. Ich glaube, dass niemand es besser machen wird als die Entwickler.

Und Fachleute werden ihre eigenen Varianten schreiben, wenn sie wollen.

Unterstützt von

 
Toxa писал (а) >>

Unterstützt von

Ja, darauf habe ich mich bezogen, als ich schrieb, dass der Rahmen benötigt!!!!!!!!!!!!!

 
Das einzige, was ich an der aktuellen Sprache vermisse, ist das Dateisystem und die gemeinsame Nutzung von Dateien über das Netzwerk... wie ftp... weil ich manchmal EAs habe, die interagieren... Arbeit an verschiedenen Orten... um Daten auszutauschen, muss ich Bindestriche schreiben...
 

1. wir müssen in der Lage sein, die Statistiken mit Bildern auf ftp zu exportieren (derzeit werden sie ohne Bilder exportiert).

2. die Möglichkeit, einen Screenshot des angegebenen Diagramms zu erstellen, mit der Möglichkeit, die Designvorlage für das Diagramm anzugeben.

 
fortrader.ru писал (а) >>

1. wir müssen in der Lage sein, Statistiken mit Bildern zu ftp zu exportieren (derzeit wird ohne Bild exportiert).

Die Lösung ist ganz einfach...

Durch Umbenennung von StatementDetailed.htm in Statement.htm