Tickchart (Vorschläge) - Seite 8

 
Georgiy Merts:

Gibt es oft solche Unterschiede? Das sind die wirklichen Unterschiede. Aber ich habe keinen großen Unterschied festgestellt. Aber ich habe hauptsächlich verschiedene Maklerfirmen verglichen. Ich habe mir den MICEX nicht angesehen.

 
Vitaly Muzichenko:

Dies ist ein Beispiel für das liquideste Währungspaar der Welt, das überall gehandelt wird.

Ich würde gerne andere Paare vergleichen, habe aber nicht die Gelegenheit dazu.

Wenn es möglich wäre, über das Terminal eine Verbindung zu MICEX herzustellen, würde vieles klarer werden.

 
Vitaly Muzichenko:

über Ticks:"ZweiSchritte nach links, zweiSchritte nach rechts,ein Schritt vor und zwei Schritte zurück"

Es ist besser, es einmal zu sehen


 
SemenTalonov:

Es ist besser, einmal zu sehen


Gut gemacht, dass Sie die Orte gefunden haben, an denen die Handelszeiten geräumt oder inaktiv waren - machen Sie weiter so!

lolz

Die Leute lieben es, nach der Melodie des Forums Unzulänglichkeiten zu beschimpfen

 
Maxim Dmitrievsky:

Gut gemacht, dass Sie Orte gefunden haben, an denen es Clearing oder inaktive Handelszeiten gab, machen Sie weiter so!

Ich habe noch viele weitere entdeckt.

Der Zweck dieses Beitrags war es, zu zeigen, dass sich Zeitrahmen von Ticks unterscheiden und dass dieser Unterschied nicht einmal auf Tick-Ebene zu erkennen ist.

s.w. Und es war kein Problem für mich.

 
SemenTalonov:

Ich habe noch viel mehr entdeckt.

Der Zweck dieses Beitrags war es, zu zeigen, dass sich Timeframes von Tickframes unterscheiden und dieser Unterschied nicht einmal auf Tick-Ebene sichtbar ist.

s.w. Und es war nicht schwer für mich.

Herrgott... es ist nur eine andere TF

ich dachte, es sei ein Vergleich zwischen Devisen und Aktien, ich habe nicht genau genug hingesehen

wie fxsaber schon schrieb - die Verwendung verschiedener TFs macht keinen Sinn, schon allein um die TS-Berechnungen zu beschleunigen
 
Maxim Dmitrievsky:

Oh mein Gott... es ist einfach eine ganz andere TF

ich dachte, es sei ein Vergleich zwischen Aktien und Devisen, ich habe nicht genau hingesehen

Wie fxsaber schon schrieb - die Verwendung verschiedener TFs macht keinen Sinn, schon allein um die TS-Berechnungen zu beschleunigen

Haben Sie überhaupt verstanden, dass wir die "Linken" mit den "Rechten" vergleichen sollen?

Was hat es mit TF auf sich? Welche TF Sie verwenden, hängt von der Art des Handels ab. Wenn meine Trades schon seit Wochen in der Schwebe sind, werde ich mir natürlich nicht den kleinsten ansehen.

 
SemenTalonov:

Haben Sie überhaupt verstanden, dass es sich um einen Vergleich zwischen "links" und "rechts" handelt?

Was hat es mit der TF auf sich? Welche TF Sie verwenden, hängt von der Art des Handels ab. Wenn meine Geschäfte seit Wochen in der Schwebe sind, schaue ich mir natürlich nicht das kleinste Geschäft an.

Ich verstehe nicht, warum ich Charts in verschiedenen Zeitrahmen vergleichen muss.

Das ist mir eigentlich egal, ich muss mich um meine eigenen Angelegenheiten kümmern, das Thema ist nicht interessant.

 
SemenTalonov:

Haben Sie überhaupt verstanden, dass es sich um einen Vergleich zwischen "links" und "rechts" handelt?

Was hat es mit der TF auf sich? Welche TF Sie verwenden, hängt von der Art des Handels ab. Wenn meine Geschäfte schon seit Wochen anhängig sind, werde ich natürlich nicht auf den einminütigen Zeitrahmen achten.

Wer ist also an horizontaler Bewegung interessiert?

Für die Praktiker ist es wichtig, dass der Preiswert und die vertikale Bewegung übereinstimmen.

und höchstwahrscheinlich leidet die horizontale Skalierung, weil alle Linien eine vertikale Neigung haben, nicht nur die rote Linie
 
Maxim Dmitrievsky:

Warum sollte man Diagramme auf verschiedenen Skalen vergleichen?

Denn auf der linken Seite ist der 1-Minuten-Rahmen und auf der rechten Seite - der Tick-Rahmen. Und bei annähernd gleichem Maßstab des Diagramms zeichnen sie unterschiedliche Zahlen.

Dieser Unterschied macht sich besonders zu den aktivsten Handelszeiten bemerkbar.

Wenn es sich um eine sehr grobe Annäherung handelt, kann man dieselben Daten auf der linearen und der logarithmischen Skala vergleichen.