Tickchart (Vorschläge) - Seite 9

 
Renat Akhtyamov:

weil absolut alle Linien eine vertikale Neigung haben

Sie liegen goldrichtig. Außerdem gibt es mehr Balken auf der Zecke. Warum sollte das so sein, oder?

 
SemenTalonov:

Sie liegen goldrichtig. Außerdem gibt es mehr Balken auf dem Teakholz. Warum sollte das so sein, oder?

Nun, ich weiß nicht, wie Sie oder was Sie gezeichnet haben.

Ich meine, es ist alles andere als sicher, dass es keine Fehler gibt.

Wahrscheinlich haben Sie die Nummer auf der Horizontalen und die Zeit auf dem TF-max

es ist offensichtlich, dass dies Himmel und Erde ist

d.h. das Datum/die Uhrzeit nennen/bestätigen, zu dem/der der Preis so hoch war?

nicht tun können.

Kurzum, die Fehler sind offensichtlich.

Sie haben einen Indikator, Sie brauchen ein vollwertiges Tick-Chart.
 
SemenTalonov:

Denn auf der linken Seite ist der Minutenrahmen und auf der rechten Seite der Tickrahmen. Und sie zeichnen verschiedene Figuren in etwa gleichem Maßstab in das Diagramm.

Dieser Unterschied macht sich vor allem während der aktivsten Handelszeiten bemerkbar.

Wenn es sich um eine sehr grobe Annäherung handelt, kann man die gleichen Daten auf einer linearen und einer logarithmischen Skala vergleichen.

Vergleich des Renco-Diagramms mit der normalen Zeitreihe, wenn auch sehr grob

 
Maxim Dmitrievsky:

Vergleich eines Renco-Diagramms mit einer normalen Zeitleiste, wenn auch sehr grob

Sie können es so machen. Der Gewerbetreibende wird nur das Wichtigste bemerken. Bei steigenden Volumina wird ein solches Diagramm gestreckt, bei sinkenden Volumina wird es verengt.