Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 771

 
Maxim Dmitrievsky:

Gibt es keine Quellen für die Pluspunkte? Sie können sie also kopieren und einfügen und dann nach und nach herausfinden, wie es geht.

In C++? Es ist durchaus möglich, dass alles in Python geschrieben ist, der Bibliothek von statsmodel. Bisher habe ich es nicht herausfinden können. Ich habe den Sinn eines Arrays bei der Fehlersuche nicht verstanden.

Vielleicht lasse ich das alles erst einmal sein.

 

Wer kann mich bei der Einstufung der Preisspanne beraten, welches ist der beste Netzwerktyp oder etwas anderes?

Und auch über R und Python. Wie testet man zum Beispiel ein neuronales Netz? Senden Sie ein Angebot und erhalten Sie die Gewichte des Netzes. Oder verwenden Sie ein Skript, um eine Verbindung herzustellen?

Wenn man das über einen Binder macht, muss die Optimierung sehr lange dauern.

 
forexman77:

In C++? Es ist durchaus möglich, dass das alles in Python in der statsmodel-Bibliothek geschrieben ist. Ich habe es noch nicht geschafft, das herauszufinden. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man bei der Fehlersuche ein Array benötigt.

Oder vielleicht gebe ich das Ganze erst einmal auf.

Ja, aber ich habe es selbst nicht gefunden.

aber ich bin aufhttp://www.forexmt4.com/mt_yahoo/ARIMA.mq4 gestoßen.

Versuchen Sie

 
Maxim Dmitrievsky:

Ja, aber ich konnte es selbst nicht finden.

Aber ich bin aufhttp://www.forexmt4.com/mt_yahoo/ARIMA.mq4 gestoßen.

Versuchen Sie

Es gibt eine Art Floh als Ergebnis)

 
forexman77:

Das Ergebnis hat etwas von einem Flohmarkt).

Ja, es wird nicht richtig gezeichnet... anscheinend alter Code.

 
forexman77:

Erst nachdem ich mir alle Theorien und Clips angesehen hatte, kam ich zu dem Schluss, dass ein und dieselbe Sache, wie ein auswendig gelernter Vers, wie ein Papagei gesagt wird.

Ganz genau. Hunderte von Artikeln im Internet über Arima, und überall - "finden Autokorrelation und Autoregression", dann ein Dutzend Bilder, und sofort die Antwort mit drei Parametern ohne jede Erklärung. In 10 % der Artikel wird sogar erwähnt, dass es eine Saisonabhängigkeit gibt.

Ich habe ein Bild aus dem nächsten Thread genommen, lebenswichtig -

 
Eidechse_:

Lieber Meister, Sie sind ein wunderbarer Zauberer. Ich verstehe, dass Maximka, die bekifft ist, nicht versteht.
die Bedeutungen der Beiträge und verlieren dabei oft den Faden... sondern Sie! Mischa, ich habe nichts vorgeschlagen, ich habe nur gefragt.
Eure Majestät, um mir ein paar Bilder zu zeigen, das ist alles!))) urkomisch...

Ich habe es nicht selbst gemacht, aber die Leute im obigen Beitrag haben ein Bild meiner Daten mit Ihrer Methode gepostet. Irgendwie...

 
Dr. Trader:

Bingo. Hunderte von Artikeln im Internet über Arima, und überall heißt es "Autokorrelation und Autoregression finden", dann ein Dutzend Bilder, und dann ist die Antwort drei Parameter ohne jede Erklärung. In 10 % der Artikel wird sogar erwähnt, dass es eine Saisonabhängigkeit gibt.

Ich habe ein Bild aus dem nächsten Thread genommen, lebenswichtig -

Ich bin es gewohnt, die Dinge ernsthaft anzugehen.) Deshalb möchte ich verstehen, wie die Dinge funktionieren. Ich habe die Nase voll von Theorien, ich verstehe sie sowieso nicht, sie sind alle in einer "Vogelsprache" verfasst. Wahrscheinlich machen sie das mit Absicht, damit niemand etwas versteht. Sie fragen also nicht, wie man es in der Praxis macht, weil sie es selbst nicht wissen.

 
Heute ist mir das Schicksal des Bösen wieder ein Malheur unterlaufen. Heute habe ich von Sommerzeit auf Sommerzeit umgestellt, also musste ich die Zeitzone in der Sommerzeit umstellen, und ich war mir dieses Tricks wohl bewusst, aber ich habe ihn erst am Abend verstanden. Ich habe es geschafft, ihn zu reparieren, aber ich habe ein kleines Minus in der Kurve. Gut, dass ich es noch rechtzeitig bekommen habe... Jetzt scheint alles zu funktionieren... Der Roboter ist aufgebaut und fährt weiter. Ich habe heute schon ein paar gewinnbringende Geschäfte mit ihm gemacht, also ist das Minus nicht so schlimm. Weitergehen....
 

Nun, in vielerlei Hinsicht haben Sie recht. Theorie und Praxis sind so verschieden wie 0 und 100. Das heißt, sie ist diametral entgegengesetzt. Wenn Sie die Theorie studiert haben und zur Praxis übergehen, werden Sie sich fragen, wie groß der Unterschied ist.

Ich bin ein Praktiker. Meine Aufgabe ist es, auf dem Markt Geld zu verdienen, und nicht zu beweisen, dass der eine oder andere Ansatz richtig ist. Oder um mir zu beweisen, dass diese Methode die beste für mich ist. Ich werde jede Methode anwenden, die Gewinn bringt. Denn meine Aufgabe ist es, Geld zu VERDIENEN und nicht ewig Netz, Gerüst, Mpeli usw. zu spinnen und von diesen oder jenen Methoden überzeugt und enttäuscht zu sein.

Setzen Sie sich ein Ziel und fangen Sie an, ausschließlich damit Geld zu verdienen....

Als ich die erste Version des Roboters schrieb, war ich sehr überrascht, warum Trades übersprungen werden usw., wenn Sie es mit der neuesten Version vergleichen, ist der Unterschied signifikant. Und tfu,tfu,tfu, jetzt scheint er alle Geschäfte zu machen, die die KI von ihm verlangt. Also mein Rat an Sie, gehen Sie von der theoretischen Forschung zum praktischen Handel mit minimaler Einzahlung und minimalem Risiko, sondern auf echtes Geld und Sie werden verstehen, wie viel anders der theoretische Teil der Studie aus dem praktischen Handel....

P.S. Theoretische Erfolge bringen Ihnen kein Geld. Nur praktischer Handel und nur das...

Nun, das ist es ja gerade... laute Gedanken... inspiriert durch....

Grund der Beschwerde: