(DE) Smart Money Concept — Venom Model BPR (Balanced Price Range): Ein Trader-Leitfaden

(DE) Smart Money Concept — Venom Model BPR (Balanced Price Range): Ein Trader-Leitfaden

2 августа 2025, 22:31
Ivan Butko
0
13

Was ist die Balanced Price Range (BPR)?

BPR ist ein Price Action (SMC/ICT)-Analysewerkzeug. Es entsteht durch den Schnittpunkt zweier Fair Value Gap (FVG)-Zonen - Bereiche, in denen sich der Trend abrupt ändert und ein Ungleichgewicht entsteht. Die Überlappung dieser Zone zeigt die Wiederherstellung des Marktgleichgewichts an, was BPR zu einem Schlüsselbereich für die Bestimmung von Handelseinstiegspunkten macht.





Wie identifiziert man BPR?

  • Bullische BPR: Tritt auf, wenn die bullische FVG (durch steigende Kurse gebildet) die bärische FVG (durch fallende Kurse gebildet) von unten nach oben kreuzt. Diese Zone dient als potenzieller Kaufpunkt.
  • Bärische BPR: Tritt auf, wenn die bärische FVG die bullische FVG kreuzt und Verkaufsmöglichkeiten signalisiert.





    BPR-Long-Handel Beispiel:

    In einem Aufwärtstrend zieht sich der Preis oft zur BPR in der Discount-Zone zurück. Der Einstieg erfolgt bei der Rückkehr des Preises zur BPR, der Stop Loss wird unterhalb der Zone platziert und der Take Profit mit einem Risiko-/Ertragsverhältnis von 1:2 gesetzt.




    BPR-Short-Handel Beispiel:

    In einem Abwärtstrend wird die bärische BPR in der Premium-Zone zum Verkaufspunkt. Der Stop Loss wird oberhalb der BPR festgelegt, wobei das Verhältnis von 1:2 beibehalten wird.





    BPR vs. Inversion Fair Value Gap (IFVG)

    • Eine BPR ist der Schnittpunkt zweier entgegengesetzter FVGs.
    • Ein IFVG entsteht, wenn ein FVG "invalidiert" wird (z.B. wenn der Preis die Ober-/Unterkante des FVG schließt oder berührt).
    • Nicht alle IFVGs sind BPRs, aber alle BPRs können als IFVGs betrachtet werden.





      Auf welchen Timeframes funktioniert BPR?

      BPR funktioniert auf jedem Timeframe, aber zur Filterung falscher Signale wird empfohlen, den Trend höherer Timeframes (H1 und höher) zu berücksichtigen.



      Wesentliche Erkenntnisse:

      • Nutzen Sie BPR als Einstiegszone in Richtung des Haupttrends.
      • Kombinieren Sie mit Volumen- und Support-/Resistanzanalysen für höhere Genauigkeit.
      • Vermeiden Sie Handels gegen den Trend, selbst wenn BPR attraktiv erscheint.
      • Dieser Ansatz wandelt Marktungleichgewichte in strukturierte Handelschancen um, minimiert Risiken und erhöht die Wahrscheinlichkeit profitabler Trades.


      Für automatische Suche und Zeichnung von BPR/FVG-Mustern nutzen Sie meinen Indikator:

      ✅ MT4 — SMC Venom Model BPR 

      ✅ MT5 — SMC Venom Model BPR


      Viel Erfolg beim Trading!