Visual Dynamic Envelope Crossover Indicator
- Indikatoren
- AL MOOSAWI ABDULLAH JAFFER BAQER
- Version: 1.0
- Aktivierungen: 5
Visuelle dynamische Hüllkurvenüberkreuzung: Präzisionssignale für moderne Trader
Erschließen Sie mit dem Visual Dynamic Envelope Crossover-Indikator eine neue Ebene der Klarheit für Ihren Handel. Dieses leistungsstarke Tool wurde für Trader entwickelt, die Präzision und Einfachheit verlangen. Es macht Schluss mit dem Rätselraten, indem es Einstiegspunkte mit hoher Wahrscheinlichkeit mit klaren, nicht nachmalenden Kauf- und Verkaufspfeilen direkt auf Ihrem Chart identifiziert.
Für nur 30 $ erhalten Sie einen hochentwickelten und dennoch einfach zu bedienenden Indikator, der zum Eckpfeiler Ihrer Handelsstrategie werden kann.
Die Kernlogik: Wie er funktioniert
Der Indikator basiert auf einem robusten und bewährten Handelskonzept: Preisausbrüche aus einem volatilitätsbasierten Umschlag. Er passt sich auf intelligente Weise an die Marktbedingungen an und liefert Signale, die sowohl zeitnah als auch relevant sind.
-
Die dynamische Hüllkurve: Im Kern verwendet der Indikator eine dynamische Hüllkurve, die sich auf der Grundlage der jüngsten Marktvolatilität ausdehnt und zusammenzieht. Das Prinzip ähnelt dem der Bollinger-Bänder. Wenn der Markt ruhig ist, ziehen sich die Bänder zusammen. Wenn der Markt volatil ist, weiten sich die Bänder aus. Durch diese Dynamik wird sichergestellt, dass die Signale immer im Zusammenhang mit dem aktuellen Handelsumfeld stehen.
-
Das Crossover-Signal: Die Magie geschieht, wenn der Preis mit diesen äußeren Bändern interagiert und eine mögliche Umkehr oder eine Rückkehr zum Mittelwert signalisiert.
-
Kaufsignal: Ein Kaufpfeil wird generiert, wenn der Kurs zunächst unter dem unteren Hüllkurvenband schließt und dann beim nächsten Balken wieder darüber schließt. Diese klassische "Überkreuzung" zeigt an, dass die Verkaufsdynamik wahrscheinlich erschöpft ist und der Preis aus einem überverkauften Zustand zurückkehrt, was eine potenzielle Kaufgelegenheit darstellt.
-
Verkaufssignal: Ein Verkaufspfeil erscheint, wenn der Kurs zunächst über dem oberen Hüllkurvenband schließt und dann auf dem nächsten Balken wieder darunter schließt. Dies signalisiert, dass der Kaufdruck in einem überkauften Zustand nachlässt und sich eine potenzielle Verkaufs- oder Leerverkaufsmöglichkeit bietet.
-
Da die Signale erst beim Schließen des Balkens bestätigt werden, sind sie nicht wiederholbar und geben Ihnen die Sicherheit, darauf zu reagieren.
Wichtigste Merkmale
-
Klare und einfache visuelle Warnungen: Saubere, übersichtliche Kauf- und Verkaufspfeile zeigen Ihnen genau an, wann ein Handelsaufbau stattgefunden hat. Keine komplexen Linien oder verwirrenden Histogramme.
-
Anpassungsfähig an die Marktvolatilität: Die zugrunde liegende Hüllkurve passt sich automatisch an den Marktrhythmus an und liefert zuverlässigere Signale als statische Indikatoren mit festen Werten.
-
Eingebauter Signalfilter: Vermeiden Sie übermäßiges Handeln in unruhigen Märkten. Der Indikator verfügt über eine optionale "Balkenverzögerungsfunktion", mit der Sie eine Mindestanzahl von Balken festlegen können, die vergehen müssen, bevor ein neues Signal generiert werden kann. Auf diese Weise werden Störungen herausgefiltert und der Fokus auf bedeutsamere Marktbewegungen gelegt.
-
Vollständig anpassbar: Passen Sie den Indikator genau an Ihren Handelsstil und Ihren bevorzugten Markt an. Sie haben die volle Kontrolle über den Zeitraum und die Abweichung der Hüllkurve, die Preisquelle (typisch, Schlusskurs usw.), die Farben, die Pfeilgrößen und vieles mehr.
-
Umfassende Protokollierung für die Analyse: Für fortgeschrittene Trader und Strategieentwickler enthält der Indikator ein detailliertes Protokollierungssystem. Sie können jedes Signal, einschließlich der übersprungenen Signale, im Terminal oder in einer speziellen Datei überwachen, um Ihre Einstellungen zu optimieren und die Leistung zu analysieren.
Wie man mit dem Visual Dynamic Envelope Crossover handelt
Dieser Indikator ist vielseitig und kann auf verschiedene Arten verwendet werden:
-
Als primäres Einstiegsinstrument: Verwenden Sie die Kauf- und Verkaufspfeile als Ihre wichtigsten Einstiegssignale, insbesondere in schwankenden oder sich umkehrenden Märkten.
-
Als Bestätigungsinstrument: Kombinieren Sie die Signale mit Ihrer bestehenden Strategie. So können Sie beispielsweise ein Kaufsignal nur dann berücksichtigen, wenn es mit einer wichtigen Unterstützungslinie oder einer Aufwärtstrendlinie übereinstimmt.
-
Über alle Märkte und Zeitrahmen hinweg: Die anpassungsfähige Logik des Indikators macht ihn effektiv für Devisen, Rohstoffe, Indizes und Aktien, vom Scalping auf niedrigeren Zeitrahmen bis zum Swing-Trading auf Tages-Charts.
Erklärte Eingabeparameter
Dynamische Hüllkurven-Einstellungen
-
Hüllkurven-Periode: Die Anzahl der Balken, die zur Berechnung des zentralen gleitenden Durchschnitts und der Standardabweichung für die Hüllkurve verwendet werden. Höhere Werte führen zu einer glatteren Hüllkurve und weniger Signalen.
-
Hüllkurven-Abweichung: Der Multiplikator für die Standardabweichung. Ein höherer Wert verschiebt die oberen und unteren Bänder weiter von der Mittellinie weg, was zu weniger, aber potenziell signifikanteren Signalen führt.
-
Angewandter Preis: Die für die Berechnung verwendeten Kursdaten (z. B. Close, Open, High, Low, Typical).
-
Hüllkurvenlinien anzeigen: Schaltet die Sichtbarkeit der oberen, mittleren und unteren Hüllkurve auf dem Diagramm um.
-
Losgröße (Manueller Handel): Ein Referenzfeld für Ihre manuelle Handelslotgröße. Der Handel wird nicht automatisiert.
-
Pfeilversatz (Punkte): Stellt ein, wie weit der Einstiegspfeil über oder unter dem Kursbalken erscheint, gemessen in Punkten.
Signal-Steuerungen
-
Balken zwischen Signalen einschalten: Aktiviert oder deaktiviert den Signalfilter.
-
Zu wartende Balken zwischen Signalen: Wenn der Filter aktiviert ist, wird hier die Mindestanzahl der Balken festgelegt, die nach einem Signal vergehen müssen, bevor ein neues Signal erscheinen kann.
Visuelle Einstellungen
-
Pfeilgröße (1-5): Legt die visuelle Größe der Kauf- und Verkaufspfeile fest.
-
Farbe des Kaufsignals: Passt die Farbe der Kaufpfeile an.
-
Farbe des Verkaufssignals: Passt die Farbe der Verkaufspfeile an.
Logging-Einstellungen
-
Detaillierte Protokolle im Journal anzeigen: Aktiviert oder deaktiviert den Ausdruck von Signalinformationen im Expertenjournal.
-
In Datei statt im Terminal protokollieren: Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Protokolle in eine Datei in Ihrem MQL5/Files-Verzeichnis statt in das Terminal geschrieben.
-
Präfix für den Log-Dateinamen: Legt den Basisnamen für die Protokolldatei fest.
-
Maximale Größe der Protokolldatei in MB: Legt eine Größenbegrenzung für Protokolldateien fest, um zu verhindern, dass sie zu groß werden. Der Indikator erstellt automatisch eine neue Datei, wenn das Limit erreicht ist.