Equilibrium Gauge
- Indikatoren
- Tjaart Johannes Vangraan
- Version: 5.0
- Aktivierungen: 5
Der Equilibrium Gauge-Indikator ist ein effektives Hilfsmittel für Händler und wurde entwickelt, um signifikante Preisschocks und die darauf folgenden Marktreaktionen zu erkennen. Er erkennt automatisch große, eindrucksvolle Kerzen und projiziert drei Schlüsselzonen - Schock, Absorption und Spannung - um potenzielle Bereiche für eine Marktumkehr oder -fortsetzung vorherzusagen. Wenn der Kurs in die kritische "Spannungszone" eintritt und bestimmte Bedingungen erfüllt sind, generiert der Indikator einen klaren KAUF- oder VERKAUFS-Pfeil und liefert damit ein klares Signal für potenzielle Handelseinstiege.
Vorteile und Merkmale
-
Automatische Erkennung von Ereignissen: Der Indikator scannt den Chart ständig auf ungewöhnlich große Kursbewegungen (Spikes oder "Schocks"), basierend auf Ihren Empfindlichkeitseinstellungen.
-
Dynamische Zonenbildung: Sobald ein Schock-Ereignis erkannt wird, zeichnet der Indikator sofort drei verschiedene Zonen auf Ihrem Chart:
-
Schockzone (rot): Der Anfangsbereich der Preisspitze, in dem das Ungleichgewicht auftrat.
-
Absorptionszone (gelb): Der Bereich, in dem der Markt den anfänglichen Schock oft verdaut, was eine Phase der Konsolidierung oder Unentschlossenheit darstellt.
-
Spannungszone (Grün): Der kritischste Bereich. Wenn der Kurs in diese Zone zurückkehrt, deutet dies auf einen möglichen erneuten Test des ursprünglichen Kursniveaus hin und zeigt an, dass der Markt möglicherweise zu einer Umkehr bereit ist.
-
-
Klare KAUF-/VERKAUFSSIGNALE: Das Hauptmerkmal des Indikators ist seine Fähigkeit, einfache Pfeilsignale zu erzeugen.
-
Ein KAUFEN-Pfeil ( Lime) erscheint, wenn der Kurs nach einer Hausse-Spitze wieder in die Spannungszone eintritt und sich eine Hausse-Kerze bildet.
-
Ein VERKAUFEN-Pfeil ( rot) erscheint, wenn der Kurs nach einem bärischen Ausschlag wieder in die Spannungszone eintritt und sich eine bärische Kerze bildet.
-
-
On-Screen Status Panel: Ein praktisches Panel in der oberen linken Ecke informiert Sie über den aktuellen Status des Indikators, sei es bei der Suche nach einem Ereignis oder bei der Überwachung aktiver Zonen.
-
Vollständig anpassbar: Sie haben die vollständige Kontrolle über die Empfindlichkeit des Indikators, die Farben und das Aussehen der Pfeile, um sie an Ihren Handelsstil und Ihr Chartthema anzupassen.
Eingabe-Parameter
Einstellungen für die Erkennung
-
SpikeMultiplier:4.0 - Bestimmt die Empfindlichkeit für die Erkennung einer Kursspitze. Eine niedrigere Zahl macht den Indikator empfindlicher für kleinere Kursbewegungen, während eine höhere Zahl nur sehr große Ausschläge erkennt.
-
AveragePeriod:50 - Der Rückblickzeitraum, der zur Berechnung der durchschnittlichen Größe einer Kerze verwendet wird. Dieser Durchschnitt wird dann verwendet, um eine "Spike"-Kerze zu identifizieren.
-
SearchPeriod:1000 - Die Anzahl der letzten Balken, die der Indikator durchsucht, um ein qualifiziertes Spike-Ereignis zu finden.
Einstellungen für Pfeilsignale
-
ShowArrows:true - Setzen Sie diese Option auftrue, um BUY/SELL-Pfeile anzuzeigen, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Wenn Siefalseeinstellen, werden sie ausgeblendet.
-
BuyArrowColor:clrLime - Legt die Farbe für den BUY-Signalpfeil fest.
-
SellArrowColor:clrRed - Legt die Farbe für den SELL-Signalpfeil fest.
-
ArrowSize:2 - Passt die Größe der Signalpfeile an.
-
ArrowDistance:15 - Der Abstand (in Punkten), in dem der Pfeil vom Hoch- oder Tiefpunkt der Signalkerze gezeichnet wird.
Anzeige-Einstellungen
-
ShockZoneColor:Rot (halbtransparent) - Legt die Farbe für die Schockzone fest.
-
AbsorptionZoneFarbe:Gelb (halbtransparent) - Legt die Farbe für die Absorptionszone fest.
-
TensionZoneColor:Grün (halbtransparent) - Legt die Farbe für die Tension Zone fest.