Was ist der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Trader und einem durchschnittlichen Trader? - Seite 13

 
Renat Akhtyamov:

vergebliche Übung

Das ist nicht der Punkt.

Es hängt alles davon ab, in welcher Funktion Sie in diesem Bereich tätig sind. Wenn Sie ein Händler sind oder sich selbst als solchen betrachten, haben Sie nichts weiter zu gewinnen, wenn Sie erfolgreiche Kursprognosen machen. Oder doch nicht?

 
Vitaliy Maznev:

Es hängt alles davon ab, in welcher Funktion Sie in diesem Bereich tätig sind. Wenn Sie ein Händler sind oder sich selbst als Händler betrachten, scheint es nichts zu geben, womit man Geld verdienen kann, außer mit erfolgreichen Preisprognosen. Oder vielleicht doch?

Es spielt keine Rolle, was Sie tun.

Der Punkt ist, dass der Markt niemals verlieren wird, aber Sie werden verdienen

bleibt nur noch die Frage nach dem "Warum?" und "Wie?

Diese Hinweise genügen den besonders Wissbegierigen.

 
Renat Akhtyamov:

unabhängig von der Qualität

Was mich betrifft, so gibt es gewisse Qualitätsunterschiede. Und auch die Aufgaben sind von Partei zu Partei sehr unterschiedlich. Makler, Händler, Analysten, Lehrer, Entwickler und thematische Ressourcen haben sehr unterschiedliche Risiken, Aufgaben und Perspektiven.

Renat Akhtyamov:

der Markt wird niemals verlieren

Es bleibt die Frage nach dem "Warum?" und "Wie?

Das ist auch der Grund, warum der Staat niemals gegen die Bürger verlieren wird. Ganz einfach, weil der so genannte Markt von Anfang an nicht dafür geschaffen wurde, um zu verlieren. Wenn der Markt verliert, wird das ganze Spiel sinnlos.

 
Vitaliy Maznev:

Was mich betrifft, so gibt es gewisse Qualitätsunterschiede. Und auch die Aufgaben sind von Partei zu Partei sehr unterschiedlich. Makler, Händler, Analysten, Lehrer, Entwickler und thematische Ressourcen haben sehr unterschiedliche Risiken, Herausforderungen und Perspektiven.

Aus demselben Grund, aus dem der Staat gegenüber den Bürgern nie den Kürzeren ziehen wird. Ganz einfach, weil der so genannte Markt nicht von Anfang an dafür geschaffen wurde, um zu verlieren. Wenn der Markt verliert, wird das ganze Spiel sinnlos.

Das macht Sinn.

Aber man muss vorwärts gehen.

Es ist logisch, dass man den Staat betrügen muss, um zu überleben.

 
Uladzimir Izerski:

Das macht Sinn.

Aber wir müssen vorankommen.

Um zu überleben, muss man logischerweise den Staat betrügen.

Man muss den Staat nicht betrügen, man muss seine Mittel nutzen.
Lernen Sie die Verfassung, lernen Sie das Recht, lernen Sie Steuern, lernen Sie Konkursrecht, usw. ....
Ähnliches gilt für den Finanzmarkt, lernen Sie Makroökonomie, lernen Sie Ökonometrie, lernen Sie Statistik, lernen Sie Risikomanagement, usw. Lernen Sie viele Dinge.
Und dann werden Sie diese Werkzeuge ohne Schummeln, mit einem Verständnis für den Fall, wenn Sie nicht verrückt werden ))

 

Vitaliy Maznev:

Ganz einfach, weil der so genannte Markt nicht darauf ausgelegt ist, von Anfang an zu verlieren. Wenn der Markt verliert, wird das ganze Spiel sinnlos.

All diese "HOHE Argumentation in der Küche" ist aus der Angst heraus entstanden, keine Lösung für dieses Problem zu finden...

Aber wenn man vom "Nachdenken über ewige Dinge" wegkommt und sich auf bodenständigere Themen besinnt, kommt folgendes heraus:

Es gibt etwa 5% der Händler, die als erfolgreich bezeichnet werden, die ständig Gewinne machen...

Der Rest der Händler kann sich diesen erfolgreichen Händlern annähern, wenn sie verstehen, was sie auszeichnet oder wie sie das gleiche Handelsniveau erreichen können...


Kurz gesagt: Es gibt ein Problem... Das Problem ist alt - Forex ist 50 Jahre alt und der Fonds ist um ein Vielfaches größer, aber das Problem existiert...

Um eine Lösung für dieses Problem zu finden, müssen Sie das Problem verstehen: führen Sie eine systematische Analyse durch, identifizieren Sie die wichtigsten Punkte, ermitteln Sie mögliche Lösungen ...


Wenn man es auf sich beruhen lässt, wird das Ergebnis dasselbe sein: in weiteren 50 Jahren wird ein anderer Kollege das Thema wieder ansprechen... und die Statistik wird sich nicht ändern - 5% ist die Grenze...

 
Roman:

........ lernt Makroökonomie, lernt Ökonometrie, lernt Statistik, lernt Risikomanagement, usw. lernt eine Menge.
Dann werden Sie diese Werkzeuge, ohne zu betrügen, mit einem Verständnis für den Fall, wenn Sie nicht verrückt werden zu verwenden ))

es heißt nicht "wenn man nicht verrückt wird".

das ist erst der Anfang.

Vor etwa 6 Jahren habe ich das alles immer wieder gelesen.

Man hat mich schon gefragt, ob ich einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften habe.

;)

 
Renat Akhtyamov:

Es geht nicht darum, "ob man nicht verrückt wird".

das ist erst der Anfang.

Aber wenn man wenigstens ein bisschen was davon versteht, hat man schon einen Vektor, in welche Richtung man gehen kann.

 
Serqey Nikitin:

All diese "HOHE Argumentation in der Küche" ist aus der Angst heraus entstanden, keine Lösung für dieses Problem zu finden...

Aber wenn man vom "Nachdenken über ewige Dinge" wegkommt und sich auf bodenständigere Themen besinnt, kommt folgendes heraus:

Es gibt etwa 5 % der Händler, die als erfolgreich bezeichnet werden und ständig Gewinne erzielen...

Wie berechnen Sie diese 5 %? Betrachten Sie sich als erfolgreiche Händler? Wollen Sie eine Sekte von Zeugen erfolgreicher Händler schaffen, oder was ist das Ziel Ihrer Predigt? :)

Nennen Sie mir auch ein konkretes Beispiel von erfolgreichen Händlern. Wie definieren Sie sie, anhand welcher Parameter? Ursprünglich haben Sie den Gewinn als Parameter für die Definition von Erfolg ausgeklammert, und jetzt schreiben Sie von einigen 5 %, die konstant Gewinn machen. Wenn man sie liest, entsteht der Mythos von den 5%, die sich nie irren, keine Verluste oder Drawdowns erleiden. Und sie sind garantiert gegen jede Art von Ausfall versichert, der allen anderen passiert.

Serqey Nikitin:

Kurz gesagt: Es gibt ein Problem... Das Problem ist alt - Forex ist 50 Jahre alt und der Fonds ist um ein Vielfaches größer, aber das Problem existiert...

Um eine Lösung für dieses Problem zu finden, müssen wir das Problem verstehen: eine systematische Analyse durchführen, Schlüsselpunkte identifizieren, mögliche Lösungen skizzieren...

Wenn Sie die Sache auf sich beruhen lassen, wird das Ergebnis dasselbe sein: in 50 Jahren wird ein anderer Kollege das Thema wieder ansprechen... und die Statistik wird dieselbe bleiben - 5% ist die Grenze...

Glauben Sie, dass dies seit 50 Jahren der Fall ist? Und der Markt ist derselbe wie vor 50 Jahren? Und warum verweisen Sie ständig auf irgendwelche Statistiken? Haben Sie das selbst überprüft, oder geben Sie Veröffentlichungen aus schlauen Artikeln wieder? In meiner Erinnerung habe ich nur sehr wenige so genannte erfolgreiche Händler gesehen. Als Beispiel kann ich speziell Stanislav Chuvashov nennen. Er ist nicht nur ein Genie, sondern sammelte über einen bestimmten Zeitraum hinweg Massen von Anhängern und Schülern. Doch selbst dieser einzige Erfolg war nicht vor Misserfolgen gefeit. Und es gibt noch mehr solcher Beispiele. Sie selbst überwachen zum Beispiel Ihre erfolgreichen Konten nicht. Predigen allein ist nicht genug.

Es scheint, als hätten wir schon viel diskutiert. Dann habe ich eine klare und konkrete Frage an Sie: Wer sind diese "erfolgreichen Händler", und nennen Sie bitte konkrete Beispiele, anstatt die angeblichen Statistiken zu zitieren, von denen wir nicht wissen, wer sie durchgeführt hat und unter welchen Händlern. Ich habe den Eindruck, dass diese Zahl von den Predigern einfach aus der Luft gegriffen ist, und zwar nur, um ihre zerstörerischen Kulte zu fördern, indem sie den Massen ihre Pseudo-Erfahrungen mit erfolgreichem Handel predigen.

 
Vitaliy Maznev:

....

Glauben Sie, dass dies seit 50 Jahren der Fall ist? ....

Ich würde mit Sicherheit sagen: nein.

Der Algorithmus für die Anführungszeichen ändert sich.

Nicht so oft, aber es ändert sich.

Grund der Beschwerde: