Geometrischer Ansatz bei der Preisprognose - Seite 4

 
Anatolii Zainchkovskii:
Um die Abstraktion zu vermeiden, müssen wir eine Formel ableiten. Eigentlich haben wir alles dafür. Es gibt eine Trendlinie, die auf jedem Balken einen statischen Inkrementwert hat, der aus dem ersten verfügbaren Momentum berechnet wird. Es gibt eine Nummer des letzten Balkens, der diese Trendlinie berührt. Wenn man die Anzahl der Balken zwischen dem Extremum und der Trendlinie und die Größe des Trendlinieninkrements kennt, kann man ein prognostiziertes Preisniveau berechnen.
Das ist richtig! Aber welche dieser Ebenen wird wahr sein? Wir können z.B. 10 davon ziehen (der Preis steht nie still), welche davon sind wahr? Von welchen Niveaus wird der Preis abprallen? Ab welcher der 10 wird sich der Preis umkehren? Das ist die Abstraktion ...
 
Da ist der gestrige AUDJPY... Auf dem Screenshot sind 5 Ziele zu sehen - welches davon wird ein Umkehrziel sein?
Dateien:
das6.png  34 kb
 
RomFil:
Das ist richtig! Aber welche dieser Ebenen ist wahr??? Es kann z.B. 10 davon geben (der Preis bleibt nicht stehen), welche davon sind wahr? Von welchem dieser Werte wird der Preis nach oben abweichen? Ab welcher der 10 wird sich der Preis umkehren? Das ist die Abstraktion ...
Genau diese Fragen nach dem Wahrheitsgehalt deuten darauf hin, dass eine echte Vorhersage durch den Preis und die Zeit bestätigt werden sollte. Dies ist meine persönliche Meinung.
 
Hier ist ein weiteres Bild ...
Dateien:
f617.png  57 kb
 
Anatolii Zainchkovskii:
Gerade diese Fragen nach der Wahrhaftigkeit weisen darauf hin, dass eine wahre Vorhersage sowohl durch den Preis als auch durch die Zeit bestätigt werden muss. Dies ist nur meine persönliche Meinung.
Das ergibt durchaus einen gewissen Sinn... Ich danke Ihnen. Ich werde darüber nachdenken müssen ...
 

Nun, hier ist Methode Nummer zwei!

Ich freue mich auf konstruktive Kritik ... :)

Dateien:
p8yi4_2.zip  76 kb
 
RomFil:

Guten Tag!

Ich habe diese Mikula gelesen, ebenso wie andere Werke, darunter die von Gunn (und fast im Original, übersetzt von Hierzik, etc.) ...

Welchen Sinn hat die Verwendung des Quadrats 9 (wie auch 4, 12, 24 und andere Irrlehren)? Das ist eine Definition von Unterstützungs-/Widerstandsniveaus! Wie wird das gemacht? Korrekterweise schrieben Sie "... Wir nehmen das Maximum ...", d.h. die Berechnung wird von einem Extremwert aus durchgeführt, der eine Art 100%iger Umkehrpunkt ist. Dann wird berechnet, in welcher Ecke des Quadrats sich die Ebene befindet, und andere nahe gelegene Diagonalen werden ermittelt. Das von Yeremeev vorgeschlagene System funktioniert auf eine ähnliche Weise. Es berechnet auch die Niveaus ausgehend von einem Extremwert, aber mit Hilfe von Koeffizienten, die anhand des Preisbewegungsdiagramms eines bestimmten Symbols bestimmt werden (ich kann für Interessierte weitere Einzelheiten nennen).

Aber hier ist die Hauptfrage: Woher wissen Sie, dass dieses Referenzextremum ein globales ist? Ich bin mir nicht sicher, ob es das ist!!!

Die Methode, die ich vorschlage, ist gut, da sie eine lokale Bewegung vorhersagt - eine mögliche Umkehrung (nur eine lokale) erscheint, wir haben den ersten Impuls berechnet, eine mögliche Bewegung vorhergesagt - die Bewegung hat funktioniert, das ist alles! Wir warten weiter auf eine mögliche Umkehrung. Jede Bewegung ist einzigartig! Und die Vorhersage wird im Prozess der Preisbewegung gemacht und korrigiert - genau hier und jetzt.

Nun zur Theorie von Gann: Er hat alles normal bestimmt, seine Handelsansätze sind einzigartig in ihrer Art, aber sie sind veraltet und sollten an die Realität angepasst werden - ich kann sogar ein wenig darüber erzählen, ich habe sogar vor kurzem einen Beitrag über die Fluktuation der Preise und die Verwendung des einfachsten neuronalen Netzes geschrieben, um eben diese Fluktuation vorherzusagen. Übrigens, allein die Verwendung seines Ansatzes zur Identifizierung von kleinen, mittleren und großen Trends hat mir geholfen, die abstrakte Bestimmung der Umkehrung nach Methode #2 zu vermeiden, von der ich Ihnen noch nicht erzählt habe ... :):):)


Mit freundlichen Grüßen, RomFil.

Ich bin gerade dabei, etwas über Gunn zu schreiben, und wäre ich nicht auf Ihren Thread gestoßen, wäre ich wahrscheinlich nicht auf diesen Thread zurückgekommen. Ich werde Ihren Thread lesen, ich persönlich bin an Ihren Gedanken interessiert, ich habe gestern einige heruntergeladen, ich muss sie erst verdauen.

 
RomFil:

Gute Zeit, liebe Forumsnutzer!

Vor einiger Zeit, als ich mich mit der Preisbildung und den Preisbewegungen von Finanzinstrumenten auf dem Devisenmarkt beschäftigte, stieß ich auf einen Ausdruck wie "... der Preis zeichnet seine Zukunft...". Wie die meisten "wichtigen" Informationen war es nicht einmal in der Nähe meiner Ohren, aber nachdem ich einige Regelmäßigkeiten in der Vorhersage der Preisbewegung, oder genauer gesagt, der Bestimmung der möglichen Ziele dieser Bewegung, fand, erinnerte ich mich daran und ich möchte sagen, dass es Sinn macht. Und ich möchte die Muster, die ich gefunden habe, kostenlos mit Ihnen teilen. Meiner bescheidenen Meinung nach können Sie mit diesen Mustern so viel vom Markt bekommen, wie Sie wollen, natürlich innerhalb vernünftiger Grenzen.

Da ich noch keine Rechte zum Hochladen von Bildern habe, habe ich alles in die angehängte Datei mit Screenshots geschrieben. Da die Möglichkeit besteht, Bilder zu posten, kann hier der gesamte Text platziert werden - ohne Bilder ist der Text uninformativ. Bitte an die Administratoren dieser Ressource - wenn nicht schwierig, entsprechende Rechte an den Bildern zu vergeben.

Mit freundlichen Grüßen, RomFil

Kollege, betrachten Sie es nicht als Skepsis, sondern als eine Frage - ich bin in Ihre Methode #1 hineingeraten, können Sie erklären, was es bedeutet, das Quadrat von der Pulsgröße zu nehmen? Ich spüre, dass da etwas ist, aber ich kann es nicht begreifen, entweder verstehe ich es nicht oder Sie verstehen es nicht.

 
Aleksey Mavrin:

Herr Kollege, betrachten Sie mich nicht als skeptisch, aber eine Frage - ich bin in Ihre Methode Nr. 1 hineingeraten, können Sie erklären, was es bedeutet, das Quadrat von der Impulsgröße zu nehmen? Ich fühle, dass da etwas ist, aber ich kann es nicht begreifen, entweder verstehe ich es nicht oder du verstehst es nicht.

Guten Tag, ich kann es Ihnen nicht erklären ... :) Ich habe versucht, darüber nachzudenken, wie Sie es getan haben, aber alle Gedanken werden mir hinter die Ohren gezogen ... Ich habe ein Muster in der Methode bemerkt und es geteilt ... So wie ich es verstehe, sind Sie von seiner Wirkung überzeugt, können aber nicht verstehen, warum es funktioniert - glauben Sie mir, ich kann es auch nicht ... :) Aber es funktioniert, wenn auch nicht immer, aber statistisch gesehen ist der Prozentsatz der Ja-Stimmen höher als der der Nein-Stimmen.

In diesem Thema sagte Martin CHEguevara:"Ihr Chartsystem basiert auf der Eigenschaftdes Preises, auf natürliche Weise ein Flat zu bilden, indem die Intensität der Überschreitung von Hochs/Minima verringert oder, wie in Ihrem Fall, die Zeit der Überschreitung von Extrema erhöht wird."

... ihm eine Frage stellen ... :)

Hier ein weiterer Vorschlag von einem Adepten meiner Methode:"Warum funktionieren Gann-Winkel? Weil es sich um den Winkelkoeffizienten einer abgeleiteten Funktion handelt, und der Kursgraph ist der Graph einer abgeleiteten Funktion."

Das ist alles, was ich weiß ...

Mit freundlichen Grüßen, RomFil

Документация по MQL5: Константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Стили рисования
Документация по MQL5: Константы, перечисления и структуры / Константы индикаторов / Стили рисования
  • www.mql5.com
При создании пользовательского индикатора можно указать один из 18 типов графического построения (способа отображения на главном окне графика или в подокне графика), значения которых указаны в перечислении ENUM_DRAW_TYPE. В зависимости от стиля рисования, может потребоваться от одного до четырех буферов значений (отмеченных как...
 
RomFil:

Hier ein weiterer Vorschlag eines Anhängers meiner Methode: " Warum funktionieren Gann-Winkel? Weil es der Winkelkoeffizient einer abgeleiteten Funktion ist. Der Kursgraph ist der Graph der abgeleiteten Funktion."


Gunn-Winkel funktionieren, weil der Vermögenswert natürliche Grenzen für Preisänderungen hat. Übrigens ist es bei Währungen viel einfacher zu erklären als bei Aktien. Wenn sich eine Währung ein paar Tage lang in eine Richtung bewegt, z. B. um 1 %, dann wird die nationale Regulierungsbehörde den Begünstigten in den Hintern treten, Kredite, Strafen, Kurse und Interventionen einführen :-)
Allerdings unter der Bedingung, dass er nicht der Drahtzieher der Aktion ist.

Bei Aktien ist es komplizierter: Solange der Preis vorhersehbar von N bis K oder so schwankt, ist die Liquidität in Ordnung und es gibt keine Panik oder Kettenreaktionen.

der Markt stabilisiert sich, wenn er zu seinen früheren Tangenten zurückkehrt - die Anleger beruhigen sich und hören auf, dringend benötigte Mengen abzustoßen, die Spekulanten bauen keine Bestände für die nächste Salve auf

Winkel sind eine gute, coole Sache - nur oben/unten sind sie traditionell 50/50 ohne andere Informationen :-)