Von der Theorie zur Praxis - Seite 1486

 
EgorKim:

Alexander_K

Sie hätten das Signal veröffentlichen müssen.

Warum brauchen Sie Bilder von den Gewerken?

Seit dem 1. September.

Ich führe jetzt vorbereitende Tests durch.

Es ist schwierig - wenn die zentrale Tendenz und die Streuung des Diffusionsprozesses auf dem Markt für mich absolut klar sind, dann ist der Indikator für die Diskontinuität (d.h. wenn die Energie des Systems > > unendlich ist, was den Preisübergängen von einem Niveau zum anderen entspricht, d.h. von einem flachen Zustand zum anderen) noch nicht klar.

Deshalb habe ich das Forum nicht aufgegeben - ich lese es manchmal. Über Impuls und Energie ist es interessant...

 
Alexander_K:

Nun, ich habe einige schnelle Formeln für m=1 für die momentane Energie und den Impuls und dann für die Energie und den Impuls des Systems aufgestellt. Ich habe sie wieder auf die Analyse von Inkrementen bei einheitlichem deltaT reduziert.

Ich meine, auf die eine oder andere Weise führt sowieso alles zur Arbeit mit Verteilungen :)))

Es wird seit langem gesagt: Wenn ein Mensch einmal etwas begriffen hat, kann ihn keine Kraft der Welt dazu bringen, den Markt anders zu betrachten.

"Wenn du nur einen Hammer hast, wirst du in jedem Problem einen Nagel sehen" - Mark Twain zugeschrieben)

Viel Glück bei der Berechnung des Phasenvolumens, um Ihr Einlagenvolumen zu erhöhen)

 
Alexander_K:

Nun, ich habe einige schnelle Formeln für m=1 für die momentane Energie und den Impuls und dann für die Energie und den Impuls des Systems aufgestellt. Ich habe es wieder auf die Analyse von Inkrementen bei einheitlichem deltaT reduziert.

Ich meine, auf die eine oder andere Weise führt sowieso alles zur Arbeit mit Verteilungen :)))

Es ist eine altbekannte Tatsache, dass ein Mensch, der einmal etwas begriffen hat, durch keine Kraft der Welt dazu gebracht werden kann, den Markt auf eine andere Weise zu betrachten.

Von in dem Thread über einige Bablikokos sitzen die Leute schon seit Jahren, und Georges wird sich niemals von seiner Liga trennen, selbst wenn er in einem Straßengraben leben und unter Hunger und Kälte leiden muss. Psychologie... Man kann nirgendwo hingehen...

geklärt

 
Aleksey Nikolayev:

"Wenn du nur einen Hammer hast, wirst du in jedem Problem einen Nagel sehen" (Mark Twain)

Viel Glück bei der Berechnung des Phasenvolumens, um das Ablagerungsvolumen zu erhöhen)

Für dich ist der Hammer TViMS ;))

Aber man "braucht etwas Allgemeineres, wie den Hamiltonian in der Mechanik - eine Funktion, die das System vollständig beschreibt".

Und das ist nicht der Nagel in deinem Hammer.

 

Für diejenigen, die es vergessen haben, eine Erinnerung:

.

 
Олег avtomat:

für dich diesen Hammer - TViMS ;))

Aber man "braucht etwas Allgemeineres, wie einen Hamiltonianer in der Mechanik - eine Funktion, die das System vollständig beschreibt".

Und das ist nicht der Nagel in deinem Hammer.

Mein wichtigstes Werkzeug ist die Logik, manchmal die formale, aber häufiger der gesunde Menschenverstand. Im Falle des Marktes heißt es, dass es sich eher um ein Objekt mit einer großen (fast unendlichen) Anzahl von Freiheitsgraden handelt. Es ist viel näher an Statistfix als an Theoremechanik oder OPU. Davon abgesehen sehe ich (im Gegensatz zu statfize) für den Markt nichts wie Energie - eine additive Funktion, die sich nicht mit der Zeit verändert.

Mit genügend Phantasie kann man jede Zeitfunktion (z. B. die Anzahl der an einem Tag gegessenen Sandwiches) als eine verallgemeinerte Koordinate deklarieren und einen Impuls und einen Hamiltonianer für sie erfinden. Aber es wird nur eine quasi-mathematische Übung ohne Sinn sein.

 
ПОНТРЯГИНА ПРИНЦИП МАКСИМУМА - это... Что такое ПОНТРЯГИНА ПРИНЦИП МАКСИМУМА?
ПОНТРЯГИНА ПРИНЦИП МАКСИМУМА - это... Что такое ПОНТРЯГИНА ПРИНЦИП МАКСИМУМА?
  • И. М. Виноградов
  • dic.academic.ru
ПОНТРЯГИНА ПРИНЦИП МАКСИМУМА соотношения, выражающие необходимые условия сильного экстремума для неклассической вариационной задачи оптимального управления математической теории. Сформулирован в 1956 Л. С. Понтрягиным (см. [1]). Принятая формулировка П. п. м. относится к следующей задаче оптимального" управления. Дана система обыкновенных...
 
Aleksey Nikolayev:

Mein wichtigstes Werkzeug ist die Logik, manchmal die formale, aber häufiger der gesunde Menschenverstand. Im Falle des Marktes heißt es, dass es sich eher um ein Objekt mit einer großen (fast unendlichen) Anzahl von Freiheitsgraden handelt. Dies ist viel näher an der statistischen Physik als an der Theoremechanik oder OPU. Davon abgesehen sehe ich (im Gegensatz zu statfize) für den Markt nichts wie Energie - eine additive Funktion, die sich nicht mit der Zeit verändert.

Mit genügend Phantasie kann man jede Zeitfunktion (z. B. die Anzahl der an einem Tag gegessenen Sandwiches) als eine verallgemeinerte Koordinate deklarieren und einen Impuls und einen Hamiltonianer für sie erfinden. Aber das wäre nur eine quasi-mathematische Übung ohne jede Bedeutung.

ist nichts weiter als eine Ausrede ;))))

Ihr Hammer hat eine lichtdichte Kiste um Sie herum gebaut, aus der Sie nicht herauskommen wollen.

 

Ja, vergessen Sie auch nicht die Superstrings. Ohne sie funktionieren die Nadelvariationen (mit deren Hilfe das Pontryagin-Maximum-Prinzip bewiesen wird) im Forex nicht.

 
Aleksey Nikolayev:

Ja, vergessen Sie auch nicht die Superstrings. Ohne sie werden die Nadelvariationen (mit deren Hilfe das Pontryagin-Maximum-Prinzip bewiesen wird) im Forex nicht funktionieren.

Dies ist eine Art "ich höre eine Glocke, weiß aber nicht, wo sie läutet"...

Dieser Kommentar zeigt, dass Ihnen dieses Thema völlig fremd ist,Terra incognita.

Und seid nicht wie jene Ignoranten, die alles und jedes leugnen, was nicht in den engen Rahmen ihres Wissens und Verständnisses passt.