Von der Theorie zur Praxis - Seite 1491

 
Alexander_K:

Ein völliges Chaos gibt es nicht, Max.

Ich bin es langsam leid, die Tabellen zu zeigen, aber ich zeige sie Ihnen noch einmal.

AUDCHF letzte Woche:

Schauen Sie genau hin. Der Einstieg in den Handel ist ein grüner Kreis, der Ausstieg ein roter. In der Reihenfolge, von links nach rechts.

Im Falle eines Zufallsprozesses haben wir 2 Geschäfte auf der Plus-Seite. Sie werden uns durch den Warlock-Indikator (unten) gegeben, der mit dem SB leicht zurechtkommt.

Und hier ist der 3. Einstieg in den Handel - der Indikator hat versagt. Erfolgloser, schlechter Einstieg. Bei Zufallsprozessen gibt es keine solche Bewegung (im blauen Rechteck hervorgehoben)! Nein, das gab es nicht und wird es nicht geben.

Es handelt sich um eine eindeutige, deterministische Tendenz.

Die Kunst besteht also darin, zwischen zufälligen und regelmäßigen Marktphasen zu unterscheiden. Und verdienen Sie daran.

Nun, das ist jedem klar. Das Gleiche gilt für die Fähigkeit, einen Trendmarkt von einem flachen Markt zu unterscheiden, eine Aufwärtsbewegung mit Pullbacks von einer Abwärtsbewegung mit Pullbacks. Das Problem ist, dass Algorithmen dies nicht leisten können. Nur Intuition, Erfahrung, Verstand.
Und legen Sie diese Bilder nicht mit drei Geschäften und irgendwelchen darauf basierenden Schlussfolgerungen aus, das sieht amateurhaft aus. Haben Sie Millionen von Variationen von cb-Diagrammen gesehen, um zu behaupten, was da sein könnte oder nicht?) Natürlich nicht.
Du klammerst dich nur an die Hoffnung, den Glauben. Und das ist schlecht. Im Devisenhandel ist alles zeitaufwendig.

Aber trotzdem warte ich auf Ihr Pamm. Hoffentlich bei einem Broker, wo Sie echte Drawdowns sehen, nicht wie hier, in den Signalen. Die Absenkung ist da und dann wieder nicht. Seltsames Thema))
 
Макс:
Nun, was sind die Varianten der Graphen jemandem zu sagen, was kann oder kann nicht da sein?
Dieser Thread könnte in "Von der Theorie zur Theorie" umbenannt werden. Ich komme alle paar Monate einmal hierher - nur Worte und Wundertafeln, und das Buch ist schon 1400 Seiten lang
 
Vladimir Baskakov:
Der Thread könnte in "Von der Theorie zur Theorie" umbenannt werden. Ich komme alle paar Monate einmal hierher - nur Worte und Wundertabellen, und es ist schon 1400 Seiten lang.
Dieses ganze Forum ist voll von Theoretikern.
Auch in den Filialen vieler PAMM-Kundenbetreuer können Sie nützliche Dinge lesen.
 
Alexander_K:

Ein völliges Chaos gibt es nicht, Max.

Ich bin es langsam leid, die Tabellen zu zeigen, aber ich zeige sie Ihnen noch einmal.

AUDCHF letzte Woche:

Schauen Sie genau hin. Der Einstieg in den Handel ist ein grüner Kreis, der Ausstieg ein roter. In der Reihenfolge, von links nach rechts.

Im Falle eines Zufallsprozesses haben wir 2 Geschäfte auf der Plus-Seite. Sie werden uns durch den Warlock-Indikator (unten) gegeben, der mit dem SB leicht zurechtkommt.

Und hier ist der 3. Einstieg in den Handel - der Indikator hat versagt. Erfolgloser, schlechter Einstieg. Bei Zufallsprozessen gibt es keine solche Bewegung (im blauen Rechteck hervorgehoben)! Nein, das gab es nicht und wird es nicht geben.

Es handelt sich um eine eindeutige, deterministische Tendenz.

Die Kunst besteht also darin, zwischen zufälligen und regelmäßigen Marktphasen zu unterscheiden. Und verdienen Sie daran.

Es ist also an der Zeit, von der Kolmogorowschen Wahrscheinlichkeit und den gewöhnlichen Zufallsprozessen zur Quantenwahrscheinlichkeit und den Quantenzufallsprozessen überzugehen. Obwohl Sie als Physiker wahrscheinlich bereits mit offenen Quantensystemen vertraut sind.

 
Alexander_K:

Die schwierigste, aber machbare Aufgabe besteht also darin, dafür zu sorgen, dass alle Bedingungen dieses Modells zum Zeitpunkt des Einstiegs in den Handel erfüllt sind. Zu diesem Zweck hat mein TS nicht weniger als vier (4) Schlüssel - Parameter, die bewerten, wie nah der aktuelle Zustand des Marktes an diesem Modell ist.

Wie lauten sie? Kurtosis, Asymmetrie, Heurst und Entropie? )

 
multiplicator:

Welche sind das? Exzentrizität, Asymmetrie, Heurst und Entpropie? )

Was ist daran so lustig?

Sie glauben nicht, dass es funktioniert? Geben Sie mir bitte einen Beweis.

 
Alexander_K:

Was ist daran so lustig?

Sie glauben nicht, dass es funktioniert? Geben Sie mir bitte einen Beweis.

nein, es ist kein lachen. es ist ein lächeln. um der höflichen konversation willen)
 
Макс:
Nun, das ist jedem klar. So wie man in der Lage ist, einen Trendmarkt von einem flachen Markt zu unterscheiden, eine Aufwärtsbewegung mit Pullbacks von einer Abwärtsbewegung mit Pullbacks. Das Problem ist, dass die Algorithmen dazu nicht in der Lage sind. Nur Intuition, Erfahrung, Verstand.
Und stellen Sie nicht diese Bilder mit drei Berufen und einigen darauf basierenden Schlussfolgerungen ein, das sieht amateurhaft aus. Haben Sie Millionen von Variationen von cb-Diagrammen gesehen, um sagen zu können, was dort sein könnte oder nicht?) Natürlich nicht.
Du klammerst dich nur an die Hoffnung, den Glauben. Und das ist schlecht. Im Devisenhandel ist alles zeitaufwendig.

Aber trotzdem warte ich auf Ihr Pamm. Hoffentlich bei einem Broker, wo man echte Drawdowns, nicht wie hier, in den Signalen sehen kann. Die Absenkung ist da und dann wieder nicht. Seltsames Thema))
Nein, die Ideen des Autors sind gut.

einige Parameter verwenden, um festzustellen, ob der Prozess, mit dem Sie handeln, jetzt auf dem Markt ist oder nicht.

einen Indikator haben, der anzeigt, wann der für Ihren Handel schädliche Prozess begonnen hat.
 
multiplicator:
Nein, das ist kein Lachen. Das ist ein Lächeln. für eine höfliche Unterhaltung)

)))

Ich benutze Hirst nicht. Vielleicht sollte ich nicht... Aber Kurtosis, Asymmetrie und nicht-parametrische Daten - definitiv. Ich denke immer noch über Autokorrelation und Entropie nach - ich brauche mehr Forschung.

 
Alexander_K:

Was ist daran so lustig?

Sie glauben nicht, dass es funktioniert? Geben Sie mir bitte einen Beweis.

Ich sage Ihnen, ich habe es in meinen Memoiren gelesen, und da gab es eine Episode
Grund der Beschwerde: