Von der Theorie zur Praxis - Seite 1737

 
Irina Kolosova:

Für mich ist das Risiko, wie viel von der Einlage ich in einen Handel eingeben. ich schrieb es richtig. dann, warum Sie brauchen Hebelwirkung, wenn Sie das Einstiegsvolumen zu reduzieren ....

Hebelwirkung ist eine Chance,

und Risiko ist Ihre Bereitschaft zu verlieren (implizierter Verlust)

Es gibt keinen mathematischen oder physikalischen Zusammenhang zwischen Hebelwirkung und Risiko
 
Sergey Chalyshev:

Hebelwirkung ist eine Chance,

und Risiko ist Ihre Bereitschaft zu verlieren (implizierter Verlust).

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Leverage und Risiko, weder mathematisch noch physikalisch, überhaupt nicht.

der link ist direkt, wenn es um den eintrag geht. ich werde ihn nicht wiederholen.

 
Irina Kolosova:

Der Zusammenhang ist einfach, wenn es sich um einen Input handelt.

Sie haben unterschiedliche Perspektiven und ein besonderes Flair. Und das ist gut so)

 
Irina Kolosova:

Der Zusammenhang ist einfach, wenn es sich um einen Input handelt.

Was soll das heißen, er weiß es nicht? Die Schulter ist die Stelle, zwischen die der Kopf eingesetzt wird.

Ich glaube, ich bin verwirrt von Eingängen, Schultern, zwischen...) von welchen Schultern sprechen wir?

Ist es zwischen denen wir den Kopf oder andere Einlässe setzen? ))

 
Sergey Chalyshev:

Ich bin verwirrt von Eingängen, Schultern, zwischen)), von welchen Schultern sprechen wir?

Ist es die, in die man den Kopf steckt, oder die andere? ))

ja ja zwischen den Schultern ist der Kopf. Lesen Sie die Beiträge aufmerksam. Ich habe etwas über eine große Hebelwirkung gesehen (bis zu 2000), aber ich möchte das Risiko nicht eingehen. Also habe ich mir überlegt, was es bringt, das Volumen an den Hebel anzupassen, wenn wir mit einem größeren Volumen und einem kleineren Hebel einsteigen können und am Ende das Gleiche bekommen. Das ist alles!

 
Irina Kolosova:

ja ja zwischen den Schultern ein Kopf. Lesen Sie die Beiträge aufmerksam. Wir sprachen von einer großen Hebelwirkung (bis zu 2000), aber sie reduzieren das Einstiegsvolumen, um keine Risiken einzugehen. Also habe ich mir überlegt, dass es keinen Sinn macht, das Volumen an die Hebelwirkung anzupassen, wenn man mit einem größeren Volumen einsteigen kann und am Ende das Gleiche bekommt. Das war's!

Ich frage Sie: Öffnen Sie das gesamte Volumen Ihres Handels auf einmal?

 
jori77:

Ich frage Sie: Öffnen Sie den gesamten Umfang Ihres Geschäfts auf einmal?

Früher ja, 90 Prozent (Hebelwirkung war 1 bis 2), heute 10 bis maximal 20

 
Irina Kolosova:

Früher waren es 90 Prozent (die Hebelwirkung lag bei 1 bis 2), jetzt sind es 10 bis maximal 20

Damit ich das richtig verstehe. Wir wollen 1 Los für die Idee öffnen. Sie werden 0,20 öffnen, und dann werden Sie 0,80 hinzufügen, oder was (Sie können von verschiedenen Seiten hinzufügen, und in "Drawdown" etwa, während die Idee funktioniert, sagen wir)

Ich spreche nur von d.forex.
 
jori77:

Zur Klarstellung. Wir wollen 1 Los für die Idee öffnen. Werden Sie öffnen 0,20, und dann hinzufügen, 0,80, oder was (Sie können von verschiedenen Seiten hinzufügen, und in "Drawdown" etwa, während die Idee funktioniert, sagen wir)

Ich verstehe die Frage nicht. Wenn Sie auffüllen, ist es inakzeptabel in unserem Handel, es führt natürlich zu Verlusten. das Signal entweder gearbeitet oder nicht, füllen oder überfüllen ist sehr schlecht

 
Irina Kolosova:

Ich verstehe die Frage nicht. Wenn Sie sich auf das Auffüllen beziehen, ist das in unserem Handel nicht akzeptabel, denn es führt offensichtlich zu Verlusten.

Das Volumen, mit dem Sie arbeiten, beträgt 1.000 Aktien. Sie wollen 1.000 auf einmal erreichen?

Grund der Beschwerde: