Von der Theorie zur Praxis - Seite 712

 


Vergrößern Sie das Fenster um den Faktor 10-100 und alles wird gut. Die Erträge steigen mit zunehmender TF. Schauen Sie sich an, wie sich Währungspaare über einen Zeitraum von einigen Jahren verhalten - sie stehen fast still.

p.s. Du bist unhöflich zu allen hier, glaubst du, dass es viele Leute gibt, die dir helfen wollen?

 
secret:

Optisch sind der Gewinn im 5. Handel und der Verlust im 6. Handel ungefähr gleich. Warum sind dann die Zahlen +282 für 5 Trades und -160 für einen?

Eigentlich sind 5 gewinnbringende Geschäfte gegenüber einem Verlustgeschäft ein sehr gutes Ergebnis und keineswegs ein Misserfolg.

Eine andere Frage ist, ob das Muster über eine Distanz von hundert Trades gleich bleibt.)

In der letzten Ausgabe war der Eintrag noch niedriger - zu optimistisch gezeichnet :)))

 
secret:


Vergrößern Sie das Fenster um den Faktor 10-100 und alles wird gut. Die Erträge steigen mit zunehmender TF. Schauen Sie sich an, wie sich Währungspaare über einen Zeitraum von einigen Jahren verhalten - sie stehen fast still.

p.s. Sie sind unhöflich hier, glauben Sie, dass es viele Menschen gibt, die Ihnen helfen wollen?

Ehhhhh... Danke, Bas. Ich habe wirklich die Kurve gekriegt. Nun, es ist ein Jahr her, und ich hatte noch nie eine so schwere Zeit in meinem Leben.

Tut mir leid. Sie geben wirklich Ratschläge, wenn Sie sie wollen. Sie müssen es zugeben.

 
Alexander_K:

Freunde, bitte schauen Sie sich den GBPUSD-Chart für Oktober-November 2018 an. Dies sind Tests auf meinem neuen TS.

Die grünen Kreise sind positive Trade-Entrys mit einem "Return to Average" (insgesamt 5 Trades mit einem Gesamtgewinn = 282 Pips).

Der rote Kreis ist ein negativer Handelseinstieg, der sofort einen Verlust von -160 Pips verursachte.

Ist es irgendjemandem, der gegenläufige Trends handelt, gelungen, einen solchen Rückschlag zu vermeiden? Wie?!? Können Sie mir das bitte sagen oder auf der Karte zeigen...? Helfen Sie mir doch ein bisschen, ja?

h1
 

Danke, Leute!

Ich werde weiter lesen und nachdenken.

Für diejenigen unter Ihnen, die sich fragen, woher ich dieses Diagramm habe, möchte ich daran erinnern, dass das Varianz-Gamma-Prozess-Modell mit Varianz auf den Markt angewendet wurde:

wo:

theta = das arithmetische Mittel des Inkrements im gleitenden Fenster.

v = tatsächlicher Koeffizient für die Form der Inkrementverteilung, wobei v=1 die Laplace-Verteilung ist.

sigma = Standardabweichung der Inkrementverteilung.

t - Zeit (Größe des gleitenden Zeitfensters)

Diese einzigartige Formel hat es mir zum ERSTEN Mal ermöglicht, die Berechnung von Quantilen zu vermeiden - alles ergibt sich von selbst.

Und ich habe den gleitenden Durchschnitt selbst erfunden und werde ihn noch nicht empfehlen, obwohl Bas sich wahrscheinlich daran erinnert, was ich benutze :)))

 
Alexander_K:

Danke, Leute!

Ich werde weiter lesen und nachdenken.

Für diejenigen unter Ihnen, die sich fragen, woher ich dieses Diagramm habe, möchte ich daran erinnern, dass das Modell des Varianz-Gamma-Prozesses auf den Markt angewandt wurde, mit Varianz:

wo:

theta = das arithmetische Mittel des Inkrements im gleitenden Fenster.

v = tatsächlicher Koeffizient für die Form der Inkrementverteilung, wobei v=1 die Laplace-Verteilung ist.

sigma = Standardabweichung der Inkrementverteilung.

t - Zeit (Größe des gleitenden Zeitfensters)

Diese einzigartige Formel hat es mir zum ERSTEN Mal ermöglicht, die Berechnung von Quantilen zu vermeiden - alles ergibt sich von selbst.

Und ich habe den gleitenden Durchschnitt selbst erfunden und werde ihn noch nicht empfehlen, obwohl Bas sich wahrscheinlich daran erinnert, dass ich ihn benutze :)))

Ich möchte Sie nicht enttäuschen, aber es gibt solche Indikatoren und sie sind sogar auf dem Markt erhältlich. (nicht meine, also keine Werbung) .

Und weil der Kanal so toll aussieht, gibt es auch jede Menge Krawall... bis hin zu Beinahe-Kriminalität, Einbrüchen und gegenseitigen Beschuldigungen....

Aber es gibt keine Handelssysteme oder nur Menschen, die methodisch mit diesem Wunder handeln.

 
Maxim Kuznetsov:

Ich sage es Ihnen nur ungern, aber es gibt solche Indikatoren auf dem Markt. (nicht meine, also keine Werbung).

Der Kanal sieht toll aus, also gibt es dort auch viel Lärm... bis hin zu Beinahe-Verbrechen, Einbrüchen und gegenseitigen Beschuldigungen...

Aber es gibt keine Handelssysteme oder nur Menschen, die methodisch mit diesem Wunder handeln.

Können Sie mir sagen, wie sie heißen?
 
Alexander_K:
...

Ist es irgendjemandem, der gegenläufige Trends handelt, gelungen, einen solchen Rückschlag zu vermeiden? Wie?!? Geben Sie mir bitte einen Hinweis oder zeigen Sie es mir in der Tabelle...? Helfen Sie mir doch ein bisschen, ja?

Da Sie eine Modifikation der Bollinger-Bänder vornehmen, halte ich es für sinnvoll, auch die anderen Informationen des Autors unter https://www.mql5.com/ru/blogs/post/718865 zu finden. Schließlich sind die Probleme die gleichen. Genau wie bei Ihnen gibt es keine feste Vorstellung von einer Wahl, alle möglichen Indikatoren werden ausprobiert. Zum Beispiel:

Индикатор Ivanov Bands
Индикатор Ivanov Bands
  • www.mql5.com
где- непрерывнаямонотонная функция, а- обратная ей. Соответственно, для отклонений от среднего нужноиспользовать выражение позволяет строить бесчисленное множестворазличных каналов, что подобны Bollinger Bands, но, конечно, отличаются от него, включая в себя Bollinger Bands лишь в узком частном случае. это, по существу, экспериментальный стенд...
 
Vladimir:

Da Sie auf jeden Fall eine Modifikation der Bollinger-Bänder erstellen, halte ich es für sinnvoll, auch die anderen Materialien des Autors unter https://www.mql5.com/ru/blogs/post/718865 einzusehen. Schließlich sind die Probleme die gleichen. Genau wie bei Ihnen gibt es keine feste Vorstellung, aus der man wählen könnte, alle möglichen Indikatoren werden ausprobiert. Dies sind zum Beispiel:

Wenn man sich diese Formeln so anschaut, erhält man einen Bollinger auf einem Butler 2ter Ordnung.

 

1. Ob Trendlinien gezeichnet werden sollen oder nicht, die Art dieser Linien, der Zeitpunkt und die Art und Weise, wie sie gezeichnet werden, ist Geschmackssache. Es ist wichtig, die andere Sache zu verstehen:

2. Es gibt definitiv Trends auf dem Markt.

3. Es ist lächerlich, zu versuchen, die Tendenz mit Hilfe von Statistiken zu beschreiben, unabhängig von den verwendeten Kennzahlen und anderen Krücken. Ein deterministischer Prozess wird niemals ein adäquates Wahrscheinlichkeitsmodell hervorbringen, es ist einfach töricht, eines zu konstruieren. Es gibt eine Zufallskomponente, aber die ist für Scalper.

4. Was nun damit zu tun ist. Wenn ich auf dem Markt Gewinn machen will, dann besteht meine erste Aufgabe darin, die Momente der Marktveränderungen rechtzeitig zu erkennen. Es gibt keine Aufgabe, den Prozess zu modellieren, sondern nur, ihn zu erkennen.

5. Die Momente der Marktveränderungen - Trendwechsel oder Korrektur. Und dann gibt es noch eine Wohnung.

6. Nun ein wenig Philosophie. Es gibt Gesetze: die Einheit und den Kampf der Gegensätze und das Gesetz der Verneinung der Verneinung. Das Gegenteil eines Trends ist seine Umkehrung (Trend in die entgegengesetzte Richtung), seine Negation ist eine Rückkehr zum aktuellen Trend (Nicht-Bestätigung eines Durchbruchs), und die Negation ist ein Signal für eine Umkehr/Korrektur nach einem früheren ähnlichen Signal.

7. Alles. Beispiel in der Abbildung. Es gibt keinen Trend, aber eine Aufwärtsposition ist offen. Frühere Trends werden aufgezeigt.

8. Mit einer Wohnung ist es noch schlimmer, aber auch lösbar.

Dateien:
XAUUSDH1.png  65 kb