Von der Theorie zur Praxis - Seite 715

 
Alexander_K:

Lassen Sie mich einen Blick auf die verschiedenen Arten von SB werfen, warum ist jeder so sehr an ihnen interessiert?

Die Daten werden aus der HSS und der Berechnung ihrer Summe bei jedem Iterationsschritt abgeleitet.

1. "Münze". Gleichmäßige Verteilung der Inkremente.

2. Wiener Prozess. Gaußsche Verteilung für Inkremente.

3. die Laplace-Bewegung. Laplace-Verteilung für die Inkremente.

Nun, der Markt ist sicherlich eher eine Laplace-Bewegung...

Und wenn es prinzipiell unmöglich ist, damit Geld zu verdienen, wie die Mathematiker im Forum sagen, warum dann die Mühe? Du musst es aufgeben und einfach als Hausmeister arbeiten.

Amen.

Nehmen Sie eine beliebige Kurve und verdienen Sie mit dieser Kurve Geld. Wen interessiert schon die Verteilung? Sie modellieren nicht, Sie verdienen. Es ist nicht nötig, ein Modell zu erstellen.

 
multiplicator:
Sie haben es aus Ihrer Krankengeschichte herausgelesen?

Ich stimme Oleg voll und ganz zu.

 
Алексей Тарабанов:

Nehmen Sie die Kurve, die Ihnen am besten gefällt, und nutzen Sie diese Kurve. Welchen Unterschied macht es, welche Verteilung es gibt? Sie modellieren nicht, Sie verdienen. Es ist nicht nötig, ein Modell zu erstellen.

Habe ich denn nichts zu tun? Im Schweiße deines Angesichts arbeiten, den Markt studieren und sogar Kurven erstellen?

Es gibt viele Narren in diesem Forum - lassen Sie sie generieren. Ich studiere den Überschuss - keine Zeit. Ich brauche den Gral bis zum neuen Jahr - ich habe es ihm versprochen.

 
Alexander_K:

Habe ich denn nichts Besseres zu tun? Im Schweiße meines Angesichts für einen Pfennig arbeiten, den Markt studieren und krumme Ideen entwickeln?

Es gibt viele Narren in diesem Forum - lassen Sie sie generieren. Ich studiere den Überschuss - keine Zeit. Ich brauche den Gral bis zum neuen Jahr.

Welche Silvesternacht? Für die letzte Silvesternacht wurde der Gral geschaffen, oder louboutins - der Faden ist bereits vage und geisterhaft wie eine Fata Morgana in der Wüste.

 
Viel Glück! Ich hoffe, dass Sie bis Silvester eine Verschiebung, Entschuldigung - eine Exzentrizität, haben werden.
 
Unicornis:

Welche Silvesternacht? Der Gral wurde auch für das letzte Jahr geschaffen, oder louboutins - schon der Faden des Zweiges ist vage und geisterhaft wie eine Fata Morgana in der Wüste.

Es gibt eine Anekdote...

- Es ist wieder Frühling, man möchte wieder nach Frankreich fahren.

- Warum, waren Sie schon einmal dort?

- Nein, ich wollte es ;)

 
Renat Akhtyamov:

Es gibt eine Anekdote...

- Es ist wieder Frühling und Sie wollen nach Frankreich fahren.

- Waren Sie schon einmal dort?

- Nein, ich wollte es ;)

"Soll ich ein Liebeslied singen?"

https://www.youtube.com/watch?v=01yPzBf9b-o

 
Maxim Kuznetsov:

"Warum singe ich nicht ein Liebeslied?"

https://www.youtube.com/watch?v=01yPzBf9b-o

Schreien und Singen sind nicht dasselbe.

♪ But it's a great song, I'll give you that ♪

https://youtu.be/eDwKSoGrQJ4

Чиж & Co - О Любви.
Чиж & Co - О Любви.
  • 2010.03.12
  • www.youtube.com
Russian Rock Music
 
Unicornis:

Welche Silvesternacht? Der Gral wurde auch für das letzte Jahr geschaffen, oder louboutins - schon der Faden des Zweiges ist vage und geisterhaft wie eine Fata Morgana in der Wüste.

:))) Ich stimme zu - es hat sich in die Länge gezogen.

Aber Mann, ich weiß, dass ich da bin.

Sehen Sie:

1. In einem gleitenden Fenster = ein Tag oder mehr haben wir einen Pseudo-Poisson-Fluss von Kursen - der Prozess ist quasi-stationär.

2. Der inkrementelle Korrelationskoeffizient für jedes Paar in diesem Fenster ist im Durchschnitt negativ.

3. Die Formel zur Berechnung der Varianz ist eine Arbeitsformel für das Varianz-Gamma-Verfahren.

Alles, verdammt noch mal, sagt, dass es eine "Rückkehr zum Durchschnitt" geben sollte.

In der Tat - nicht immer.

Ich bin es leid, den Forumsteilnehmern in die Köpfe zu hämmern - geben Sie mir den Schlüssel zur Antipersistenz des Marktes anstelle von Hirst - das ist alles.

Sie sagen nichts... Mit glotzenden Augen auf den Monitor starren... Was zum Teufel wollen Sie sehen?

Ich muss alles selbst machen.

Ich habe festgestellt, dass der Trend ohne "Rückkehr zum Mittelwert" beginnt, wenn der Kurtosis-Koeffizient der Inkremente beim Verlassen des Varianzkanals >10 ist. Wenn es weniger als 10 sind, gibt es eine Rückgabe. Sitzen - Kontrolle. Wie immer - eine. "Ganz allein, ganz allein" - das ist klar, was soll ich sagen...

 
Schwer und unfreundlich...
Grund der Beschwerde: