Neuronales Netz und Eingaben - Seite 22

 
Figar0:

Lassen Sie uns doch bitte konkret werden, ja?

Aufgabe eins, einfach), um den morgigen Schlusskurs vorherzusagen. Lassen Sie uns nicht in die Tiefen des NS eintauchen, lassen Sie uns nicht darüber reden, was produktiver ist, um den Höchst- oder Tiefststand vorherzusagen, oder gar auf der Ökonometrie "herumkauen" - lassen Sie auch weg, gerade was die Inputs angeht, wer würde was für eine solche Aufgabe verwenden? Was enthält den Informationsgehalt des morgigen Schlusskurses? Im Allgemeinen scheint es mir, dass hier alles ganz einfach ist - wir nehmen die letzten 5 bis 10 Balken, deren Hoch, Tief, Eröffnungs-/Schlusskurs, und dann versuchen wir die erste und die zweite Differenz, alle Arten von Verhältnissen, Inkrementen, usw. Wenn jemand anderer Meinung ist, wird es interessant sein, ihm zuzuhören.

Die Aufgabe der zweiten, schwieriger und ich bin auf das Thema des Tages, oder besser gesagt der Nacht). Wir wollen das "Nächste" vorhersagen, grob gesagt, einen Trend oder eine Flaute (oder Volatilität oder "Flaute" zum Beispiel). Hier stehe ich in einer Pfütze. Es scheint, dass es viel einfacher ist. Man muss nicht den Preis kennen, nicht einmal die Richtung, sondern einfach die Art des Marktes vorhersagen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich auf Indikatoren, die ich hasse, nicht verzichten kann (zumindest müssen sie in der Lage sein, den Status quo in der Geschichte richtig zu interpretieren), aber was man verwenden soll, wie man sie verwendet - können Sie sich das nicht vorstellen? Haben Sie eine Idee?

(1) Das Konfidenzintervall einer solchen Vorhersage wird so groß sein, dass sie in den Ofen geworfen werden kann.

2. zunächst formalisieren die "Natur des Marktes" - ein Trend oder flach. Eine solche Formalisierung ist mir noch nicht begegnet.

 
Figar0: Wollen wir wirklich konkret werden?

Das ist keine Besonderheit, sondern nur eine weitere Erfindung des Perpetuum Mobile. Imho - es gibt keine Zukunft, es gibt nur die Gegenwart und die Geschichte, und wenn es keine Zukunft gibt, gibt es keine Möglichkeit zu finden, was es nicht gibt ))))).

Ich erinnere mich an Gespräche mit Händlern, die nur durch den Handel verdienen, wenn man genau sein will, sind sie vor allem an praktischen Fragen interessiert:

1. Wo platziere ich einen Stop-Loss?

2. Wann sollte man den Handel einstellen?

D.h. sie interessieren sich für den mathematischen Apparat (oder NS), der in der Lage ist, die Risiken vorherzusagen, sie sagen, das reicht für ihr monatliches Einkommen.

 
IgorM:

Это не конкретика, а очередное изобретение вечного двигателя. Имхо - будущего нет, есть только настоящее и история, а если будущего нет, то нет и способа найти то чего нет )))))

Вспомнил общение с трейдерами которые зарабатывают исключительно трейдингом, если хотите конкретику, то их прежде всего интересуют практические вопросы:

1. где поставить stop loss ?

2. когда остановить торговлю ?

т.е. им интересен мат.аппарат (или НС) способный предсказать риски, они говорят этого достаточно для ежемесячного заработка


Sie scheinen keine Positionen zu eröffnen - nur Stop-Losses?
 
FAGOTT:
Sie scheinen keine Positionen zu eröffnen - sie setzen nur Stop-Losses?
Anscheinend ja, ich erinnere mich nicht an den Spitznamen auf diesem Forum (in der runet 6ETrader ) bei der Prüfung einer Einrichtung am Anfang sagt: "Hier habe ich einen Stop-Loss gesetzt und dann ....."
 
IgorM:
Offensichtlich ja, kann mich nicht erinnern, den Spitznamen auf diesem Forum (in runet 6ETrader ), wenn man auf jede Einrichtung am Anfang sagt: "Hier habe ich den Stop-Loss gesetzt und dann ....."

Vielleicht eröffnet er zuerst eine Stelle? Und dann - Stop Loss?
 
IgorM:

Das ist keine Besonderheit, sondern nur eine weitere Erfindung des Perpetuum Mobile. Imho - es gibt keine Zukunft, es gibt nur die Gegenwart und die Geschichte, und wenn es keine Zukunft gibt, gibt es keinen Weg, das zu finden, was es nicht gibt )))))

Es gibt keine Zukunft, es gibt eine Zukunft... Demagogie. Vor ein paar Jahrhunderten glaubten die Menschen, die Erde sei flach, also seien Sie nicht so kategorisch. Wir kennen die Zukunft nicht, aber wir können sie mit einiger Sicherheit vorhersagen. Meiner Erfahrung nach lassen sich die Märkte vorhersagen. Wenn ich sage "Sie können den Markt vorhersagen", dann meine ich damit, dass Sie die Zukunft in mehr als 50 % der Fälle vorhersagen können. Es gibt genügend Fallstricke, aber im Prinzip reicht es für einen profitablen Handel.

Alle Methoden dieser Vorhersage lassen sich in 3 Gruppen einteilen: FA, TA, und Schamanismus. Da wir auf dem Forum der automatischen TS sind, sollten wir über TA sprechen, denn FA und Schamanismus sind schlecht automatisierbar. TA-Methoden basieren auf der Suche nach Mustern in historischen Daten und NS sind für diese Zwecke sehr gut geeignet

Das sagen Sie:

IgorM:

d.h. sie sind an einem mathematischen Apparat (oder NS) interessiert, der in der Lage ist, Risiken vorherzusagen, und sie sagen, dass dies ausreicht, um ein monatliches Einkommen zu erzielen

Was bedeutet Risikovorhersage? Das Risiko beim Handel wird durch die Kapitalbelastung und das Verhalten des Marktes bestimmt. Beim Kapital braucht man keine NS, das ist Grundschulmathematik. Sie brauchen also auch NS, um ein mögliches Marktverhalten vorherzusagen, damit sie das Risiko einschätzen können? Worin besteht also der Unterschied zu dem, worüber wir hier sprechen?
 
IgorM:


1. Wo soll der Stop-Loss gesetzt werden?

2. Wann sollte man den Handel einstellen?

d.h. sie sind an einem mathematischen Apparat (oder NS) interessiert, der in der Lage ist, Risiken vorherzusagen; sie sagen, dass dies für ein monatliches Einkommen ausreicht

+100%

Prognosen und Preisvorhersagen sind vom Übel, aber zum Glück ist dies nicht erforderlich. Um zu wissen, wo man einen Stopp setzen sollte, muss man den Markt verstehen.

Es ist nicht nötig, über den rechten Rand des Horoskops hinauszuschauen, die Zukunft ist unbekannt, aber zu verstehen, was in der Gegenwart, hier und jetzt, geschieht, was der Prozess ist - das ist eine ganz andere Sache. Je mehr wir wissen, was und wie auf der linken Seite in der Gegenwart geschieht, desto weniger müssen wir über die rechte Seite hinausschauen und irgendetwas vorhersagen.

Bezüglich Trend/Float. Die Trendgleichung ist bekannt - es ist die Gerade y=kx+b, aber sie hilft in dieser Form kaum, ein Flat ist eine Illusion (es gibt viele davon auf dem Graphen, dies ist einer von ihnen), niemand kann eine Flat-Gleichung liefern oder ein Flat von einem Trend in Echtzeit trennen.

 
FAGOTT: Vielleicht sollten Sie zuerst eine Stelle eröffnen? Und dann ein Stop-Loss?

nein, Stop-Loss zu Beginn - weiß nicht, wohin mit dem Stop-Loss - bleibe dem Markt fern! - Das sind nicht meine Worte.

Figar0:

Demagogie. Vor Jahrhunderten glaubten die Menschen, die Erde sei flach, also seien Sie nicht so kategorisch. Wir kennen die Zukunft nicht, aber wir können sie mit einiger Sicherheit vorhersagen.

Na, na - das ist doch Demagogie. Was Sie mit Sicherheit als Vorhersage bezeichnen, würde ich einfacher nennen - sich auf Vermutungen einzulassen.

ZS: Die Wettervorhersagen wurden auch zu Beginn des Jahres geschätzt, aber dieses Jahr nicht ))))

JImpro:Um zu verstehen, wo man den Stopp setzen sollte, muss man den Markt verstehen.
Warum musstest du es so offen aussprechen?)
 
IgorM:

Nein, Stop-Loss am Anfang - weiß nicht, wohin mit dem Stop-Loss - bleibe dem Markt fern! - Das ist nicht das, was ich gesagt habe.

So, so - jetzt ist es Demagogie, was Sie mit Gewissheit vorhersagen nennen, würde ich einfacher nennen - wir raten.

SZZY: Die Wettervorhersagen waren auch zu Beginn des Jahres sehr vage, aber dieses Jahr ist es nicht )))).

Warum erklärst du alles so offen?)

Ich stimme zu 100 % zu, dass dies reine Demagogie ist - nur Gerede

Jeder Stop-Loss wird für eine bestimmte Position gesetzt oder berechnet. Legen Sie einen Stop-Loss fest und denken dann short oder long? Das ist Unsinn.

Wenn ein Händler einen Einstieg in eine Long-Position sieht und die Höhe des Stop-Loss nicht erkennt und daher keine Position eröffnet, sagt er dennoch zunächst einen Kursanstieg oder -rückgang voraus und prüft dann die Höhe des möglichen Stop-Loss

 
FAGOTT:

Jeder Stop-Loss wird für eine bestimmte Position gesetzt oder berechnet. Legen Sie einen Stop-Loss fest und denken dann short oder long? Das ist Blödsinn.

Nicht wirklich. So habe ich früher gehandelt. Hier ein Beispiel: Der Kurs nähert sich einem Jahreshoch, einer starken Unterstützung oder einem Widerstand usw. Wir eröffnen eine Position in die entgegengesetzte Richtung und setzen den Stop-Loss knapp hinter diese Marke. Ein hohes Niveau ermöglicht es uns, einen sehr kurzen Stop-Loss zu setzen, dessen Auslösung unserem Depot keinen Schaden zufügt. Und im Allgemeinen ist es in jedem Fall entweder gut oder nicht schlecht... Das heißt, ich habe gehandelt, wenn es möglich war, einen kurzen Stopp zu setzen, die Richtung wurde durch den Stopp bestimmt.

Aber als eine Art von Handelsoptionen zu haben, erlaubt das "Verstehen" von etwas "Verborgenem", zu sprechen:

JImpro:

Prognosen und Preisvorhersagen sind falsch.

IgorM:

So, so - das ist jetzt Demagogie, was Sie mit Sicherheit vorhersagen nennen, würde ich einfach nennen - wir raten.

Das verstehe ich nicht. Aber vielleicht sind es ja Soros und Buffett, die uns Schwächlinge über das Leben belehren...? Sie wissen sicherlich besser, wie man "die Märkte versteht".
Grund der Beschwerde: