Neuronales Netz und Eingaben - Seite 24

 
alsu:

Schwierig heißt nicht unmöglich. Alles, was wir mit unseren Augen wahrnehmen können, kann formalisiert werden, das ist eine Frage des Prinzips. Schließlich kann neben "tendenziell" und "flach" ein dritter Zustand "ich weiß nicht" hinzugefügt werden, wodurch schwierige Situationen ausgeschlossen werden.

Sie werden sowieso nichts Konkretes sagen.

Trend, flach und "weiß nicht" wird als Fuzzy-Logik bezeichnet. Ein NS mit Fuzzy-Logik ist, nun ja, wie soll ich es Ihnen erklären? Nun, kurz gesagt, Sie können es nicht tun.

 
FAGOTT:

Sie werden sowieso nichts Konkretes sagen.

Trend, flach und "weiß nicht" wird als Fuzzy-Logik bezeichnet. Ein NS mit unscharfer Logik ist, nun ja, wie soll ich es Ihnen sagen? Wie auch immer, du wirst es nicht schaffen.


Du scheinst nicht viel auf die Reihe zu bekommen, du C-Literat. Lesen Sie ein Buch statt Wikipedia. Ich habe die Solver-Codes für die Aufteilung in Trend- und Flachklassen vor einigen Jahren veröffentlicht, Sie können sie selbst finden.
 
alsu:


Du scheinst nicht viel zu erreichen, du Soldat. Sie sollten Bücher lesen, anstatt Wikipedia. Ich habe die Solver-Codes für die Aufteilung in Trend- und Flachklassen vor einigen Jahren veröffentlicht, Sie können sie selbst finden.

Nein, das werde ich nicht.

Jede Formalisierung von Trend-Flat führt unweigerlich dazu, dass es keine Flats als solche gibt. Immer.

 
FAGOTT:

Nein, das tue ich nicht.

Jede Formalisierung einer Trend-Flat führt unweigerlich dazu, dass es keine Flat als solche gibt. Immer.

Jede Formalisierung bedeutet per definitionem das Vorhandensein von beidem. Achten Sie auf die Kursbewegung vor einer Nachricht, wenn sich der Kurs 10 Stunden lang auf einem Niveau konsolidieren kann, und finden Sie einen Trend in diesem Abschnitt.

Um richtig zu formalisieren, müssen Sie ein geeignetes Kriterium für die Unterscheidung festlegen. Wenn Sie nicht über den Typ "der Preis hat sich um so viele Punkte bewegt" hinausgehen, wird es nicht funktionieren. Zum Glück haben schlaue Leute die ganze Wissenschaft der Mathematik erfunden, deren Lehrbücher bei Studienanfängern so unbeliebt sind. Mit einer ganzen Reihe von Kriterien zur Unterscheidung von Hypothesen: Wählen Sie Ihre eigenen, wenn Sie möchten, und leiten Sie Ihre eigenen ab, wenn Sie möchten.

 
alsu:

Jede Formalisierung bedeutet per Definition beides. Achten Sie auf die Kursbewegung vor den Nachrichten, wenn sich der Kurs 10 Stunden lang auf einem Niveau konsolidieren kann, und finden Sie einen Trend in diesem Bereich.

Um richtig zu formalisieren, müssen Sie ein geeignetes Kriterium für die Unterscheidung festlegen. Wenn Sie nicht über den Typ "der Preis hat sich um so viele Punkte bewegt" hinausgehen, wird es nicht funktionieren. Zum Glück haben schlaue Leute die ganze Wissenschaft der Mathematik erfunden, deren Lehrbücher bei Studienanfängern so unbeliebt sind. Mit einer ganzen Reihe von Kriterien zur Unterscheidung von Hypothesen: Sie können wählen, Sie können Ihre eigenen ableiten.

wieder eine Menge Bouffe, aber wieder kein Sinn........

Wenn Sie die Kriterien kennen - schreiben Sie sie, warum schreiben Sie über den Preis der Kartoffeln auf dem Markt in Tula?

Was ist "Preiskonsolidierung"? Dies ist auch eine Definition von matstatistics??????????????

 
LeoV:
Mdya.... Gibt es etwas Genaueres zu den Mustern und Vatertieren? Worüber wurde vor ein paar Seiten geschrieben?

Die letzten Beiträge stehen in direktem Zusammenhang mit dem, worüber ich vor ein paar Seiten geschrieben habe. Muster und Fraktale. Sie sind es, die helfen, gewinnbringend am Prozess teilzunehmen, ohne etwas vorherzusagen oder zu erraten.

Zu Beginn bauen sie Systeme, die in keiner Weise miteinander verbunden sind, und tauschen sie aus, damit es funktioniert, wie man so schön sagt: Die Fische fressen keine Fische. Sie mischen Indikatoren, werfen neuronale Netze mit einer Million Knoten auf den Markt und versuchen, wer weiß was einzufangen.

Mit zunehmendem Wissen über die Vorgänge auf dem Markt wird die Konstruktion und Auswahl von Systemen, Indikatoren usw. immer sinnvoller. Selbst wenn das System (Muster) seit zehn Jahren in der Geschichte funktioniert, bedeutet das noch nichts. Entspricht das System nicht den Vorstellungen des Händlers von den Abläufen in der jeweiligen Phase, passt es nicht in das Gesamtbild - es wird in den Papierkorb geworfen.

Auch Systeme sollten auf einem System beruhen. Zuerst ist die Philosophie gefragt, dann die Einzelheiten. Das Gegenteil wird nicht funktionieren - wir werden für den Rest unseres Lebens nach "kriegerischen Kurvenbällen" Ausschau halten. Es ist besser, ein paar Jahre auf diese Philosophie zu verschwenden und zu versuchen, die Hauptfrage zu beantworten: Was ist der Prozess?

Ohne diese Frage zu beantworten, ist es nicht möglich, eine gute MTS zu erstellen. Ohne etwas über den Prozess und das Geschehen im Allgemeinen zu wissen, ist es unmöglich, gewinnbringend daran teilzunehmen.

Bevor man ein neuronales Netz in eine Pfütze in der nächsten Straße wirft, muss man herausfinden, ob es dort überhaupt Fische oder Wasser gibt, vielleicht ist sie ja schon längst ausgetrocknet.

Die Marktkurve ist nicht abstrakt - dahinter stecken Geld, reale Menschen und ihre Emotionen. Herauszufinden, wie sich diese Emotionen auf einem Chart verhalten, ist die Hauptaufgabe, es ist der erste und wichtigste Schritt.

Ich habe bereits Hinweise auf die Spinne gegeben und ich habe bereits Hinweise auf die Spinne gegeben. Ich habe bereits Hinweise auf die Spinne gegeben, genauer kann ich es nicht sagen. Ich kann nicht mehr Details als hier schreiben. Ein weiterer Link zu dem Buch: Soros' "The Alchemy of Finance" - es sagt viel darüber aus, was auf dem Markt vor sich geht.

 
FAGOTT:


Sie kennen das Kriterium - schreiben Sie es auf, aber warum schreiben Sie den Preis der Kartoffeln auf dem Markt in Tula auf?

Haben Sie schon von der Methode der maximalen Wahrscheinlichkeit gehört? Die Methode der Momente? Das Kriterium der Übereinstimmung? Die Liste geht weiter.

Was bedeutet "Preiskonsolidierung"? Dies ist auch eine Definition von matstatistics??????????????

Es handelt sich um ein Konzept aus dem Leben, das jedoch mit den oben genannten Kriterien perfekt formalisiert ist.
 
alsu:

Haben Sie schon von der Maximum-Likelihood-Methode gehört? Die Methode der Momente? Konsenskriterien? Die Liste geht weiter.

Es handelt sich um ein Konzept aus dem Leben, das jedoch mit den oben genannten Kriterien perfekt formalisiert ist.

Dias, Dias, Dias!!!!!

 
JImpro:

Ich habe bereits Links zu Spider angegeben, wie viel genauer kann ich noch werden? Mehr Details kann ich nicht schreiben. Ein weiterer Link zu dem Buch: Soros' "The Alchemy of Finance" - es sagt viel darüber aus, was auf dem Markt passiert.

Bitte verbinden Sie Ihren Schamanismus nicht mit Soros! Wenigstens etwas Heiliges haben!
 
FAGOTT:

Dias, Dias, Dias!!!!!

fast da )))) nur - splines ))) nicht......